Interview mit Katja Schleicher
Für VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann ist die sogenannte Rente mit 63 eine ?dramatische Fehlentscheidung der Großen Koalition?, die durch ein Jamaika-Bündnis revidiert werden muss. Der Maschinenbau ist von den Folgen der ?Rente mit 63? stark betroffen. Mehr als zwei Drittel der dafür in Frage kommenden Beschäftigten im Maschinenbau hat sich zwischen 2013 und 2016 vorzeitig verrenten […]
Continue reading …Automobiltechnik-Fachsprache uebersetzen
Continue reading …Interessierte sind zum Informationstag am 18. November eingeladen
Continue reading …Königstein im Taunus. Mit einer signifikanten Neuausrichtung setzt das Startup karriere tutor® neue Maßstäbe auf dem Markt der beruflichen Weiterbildung. Zur etablierten Säule der Fachkompetenz tritt die Säule der Persönlichkeitsentwicklung hinzu. Ein wichtiger Schritt, denn Studien und Experten bestätigen, wie wichtig gerade die Persönlichkeitsentwicklung für Erfolg und Zufriedenheit im Job und für die Erfüllung der […]
Continue reading …Angst lähmt uns. Wie das Kaninchen vor der Schlange macht uns Angst starr. Uns rauscht in bestimmten Situationen das Blut in den Ohren. Der Körper macht uns bereit zur wilden Flucht. Unser Hirn fühlt sich hohl oder wirr an. Wer sein Leben erfolgreich und zufrieden gestalten will, muss seine Angst abbauen. Einige Ängste stehen uns […]
Continue reading …Köln, 25. Oktober 2017. Die TÜV Rheinland Akademie Köln hat mit dem kürzlich beendeten Umzug in die Hugo-Eckener-Str. 27 in Köln-Ossendorf die räumlichen Voraussetzungen geschaffen, um die gestiegene Nachfrage nach den vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit geförderten Umschulungen bedienen zu können. Darüber hinaus konnte durch den Umzug das Umschulungs- und Weiterbildungsportfolio am Standort […]
Continue reading …Es gibt viele Wege in ein Studium, auch berufsbegleitend und ohne Abitur. Die verschiedenen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium werden am Donnerstag, den 9. November, im BiZ Hamm vorgestellt. Fernstudiengänge für Berufstätige erfreuen sich großer Beliebtheit. Und die gute Nachricht lautet: Die Angebote können auch all jenen offen stehen, die keine klassische Hochschulzugangsberechtigung, wie z.B. das […]
Continue reading …Zum 28. Mal wurde der Rupp + Hubrach-Preis für Augenoptik verliehen. In diesem Jahr ging er das erste Mal seit 2009 wieder an die Hochschule Aalen. ?Es wurde auch Zeit, dass Aalen wieder dabei ist?, freute sich Geschäftsführer Ralf Thiehofe während der Verleihung. Möglich gemacht hatte dies Sandra Wagner. Ihre Masterarbeit im Bereich der Myopie-Forschung […]
Continue reading …