Mehr als 1.000 Beiträge mit hilfreichen Tipps und Ratgebern zu Ausbildung, Studium und Karriere wurden in den letzten zehn Jahren beim Karriereblog ONLINE-KARRIERE verfasst. Höchste Zeit also für die beiden Gründer des Blogs, dieses Jubiläum mit einem neuen Design und einer vereinfachten Navigation zu feiern. „Besonders den Trend zu mobilen Endgeräten wollten wir bei unserem […]
In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die befragten Frauen sind sich jedoch einig: 94,3% sind der Überzeugung, dass die Pandemie die Arbeitswelt nachhaltig und irreversibel verändern […]
Continue reading …(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das eigene Wohlbefinden hat bei vielen gelitten. Mit unserem zweiten women&work-Onlinekongress möchten wir an die Lebenswichtigkeit der eigenen Gesundheit […]
Continue reading …Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere. „Der Arbeitsmarkt steht insgesamt unter Spannung. Gerade jetzt können Frauen punkten!“ Im […]
Continue reading …Emotional Literacy
Continue reading …Stephanie Tsomakaeva macht Dozenten von Integrationskursen mit "Modul Arbeitsmarkt" ihren Job einfacher.
Continue reading …Das zweite Begleitheft zu der Reihe „Integration … leicht gemacht“ hat das Ziel der Entwicklung einer individuellen Perspektive. Die Lernenden sollen am Ende wissen, wie sie sich in der Mehrheitsgesellschaft bewegen, dass ihnen ihre Gruppe Halt und Motivation gibt, und vor allem, dass sie eine reale Chance haben, sich ihre eigene Zukunft aufzubauen. Das wichtigste […]
Continue reading …Stephanie Tsomakaeva baut in "Modul Teilhabe" auf die vorher gehenden Teile der Reihe "Integration … leicht gemacht" auf.
Continue reading …Bewerbungen für einen neuen Job sind nervenaufreibend. Man will einen guten Eindruck hinterlassen und die Chancen auf das Erhalten der Stelle so gut wie möglich maximieren. Vor allem für Bewerber, die sich in Deutschland neu integrieren, kann dies zu einer ernsten Herausforderung werden. In dem dritten Teil der Begleithefte zur Reihe „Integration … leicht gemacht“ […]
Continue reading …