Sattelfestes Führungs-Know-how und eine solide Führungsarbeit bestimmen den Marktwert jedes Top-Managers. Beides sichert und verbessert dessen Erfolge und berufliche Perspektiven. Und erleichtert ihm/ihr zugleich die Arbeit. Dennoch:“ Mehr als die Hälfte aller Geschäftsführer und Vorstände halten sich mit zum Teil kritischen Wissens- und Erfahrungslücken über Wasser“, so der Führungsexperte Jürgen Hammer von Hammer hilft! und […]
Welche Richtung könnte das dann sein und was wäre nötig um die Richtung zu wechseln bzw. einschlagen zu können? Hier einige Anregungen für Sie: Machen Sie zuerst eine Bestandsaufnahme und reflektieren Sie Ihre berufliche Biografie, erworbene Kompetenzen und Erfahrungen mit Blick auf mögliche weitere Karriereschritte. (Wo kommen Sie beruflich her und wo wollen Sie […]
Continue reading …In dem Beitrag mit dem Titel „Was tun gegen Corona-Trübsal?“ berichtete SAT.1 von Zuschauern, die aufgrund des aktuellen Lockdowns unter verstärkter Einsamkeit und Depressionen leiden. Krauss, die in anderen Formaten bereits als Expertin für psychologische Auswirkungen der Corona-Krise Rede und Antwort stand, erörterte in diesem Beitrag vor allem effektive Maßnahmen zur Verbesserung des psychischen Gemütszustands. […]
Continue reading …Marcus Bergfelder liefert allen Menschen, die andere leiten (wollen), mit "Kurzzeit.Coaching" direkt umsetzbare Hilfestellungen.
Continue reading …Thomas Eckardt, Diplom-Psychologe und Coach, feiert in diesen Tagen sein Jubiläum. 30 Jahre steht er Menschen zur Seite, die ihre eigenen Träume von Glück und Erfolg umsetzen wollen. Dabei arbeitet er stets nach dem Motto: Erfolg ist menschlich. Für Thomas Eckardt braucht niemand besondere Talente, reiche Eltern oder einen hübschen Körper, um seinen eigenen Erfolg […]
Continue reading …„Die App vernetzt auf einfache Weise unsere Studierenden und Ehemaligen sowohl untereinander als auch mit den Professoren und Mitarbeitern der Hochschule. Besonderer Wert wurde dabei auf Usability und User Experience, aber auch auf Design und Datenschutz gelegt“, so Prof. Dr. Arno Lammerts, Professor an der Hochschule, der die App mitentwickelt und auf die spezifischen Bedürfnisse […]
Continue reading …Angst zu versagen; es nicht zu schaffen? Unsicherheit? Selbstzweifel? Selbstmitleid? Ständiger Vergleich mit anderen? Eifersucht? Mutlosigkeit? Gedanken und Emotionen, die wir wohl alle schon einmal in ähnlicher Form erlebt und gespürt haben; unabhängig von Alter, Beruf und Situation. Da möchte man am liebsten davonlaufen, aufgeben, aussteigen. Während Manche scheinbar damit gesegnet sind und ihnen der […]
Continue reading …Im Studium werden brandaktuelle Spannungsfelder, in denen sich die Logistikbranche seit Jahren befindet, tiefergehend beleuchtet. Nicht nur Logistikriesen wie Amazon, die sich seit Jahren in der Kritik befinden, müssen angesichts der Industrie 4.0 sowie stetig wachsenden „On demand“-Anforderungen, neue Strategien zur Bewältigung ihrer Aufträge und Abwicklung ihrer Prozesse, trotz des Fachkräftemangels, hervorholen. Prof. Dr. Markus […]
Continue reading …In den Medien werden zunehmend die psychischen Auswirkungen der diesjährigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des neuen Virus diskutiert. Dass es Auswirkungen gab und weiter geben wird, ist unstrittig. Doch um zu ermitteln, wie sich diese Auswirkungen en détail beschreiben und beziffern lassen, bedarf es zunächst weiterer, aussagekräftiger Studien und damit verbunden auch belastbarer Daten. Doch statt […]
Continue reading …Der Begriff „Makeathon“ ist eine Hybridform aus „Hackathon“ (dabei geht es darum, in einem begrenzten Zeitraum und unter Anwendung der Schwarmintelligenz möglichst viele außergewöhnliche Ideen zu sammeln) und „Making“. „Ziel war es, dass die insgesamt 32 teilnehmenden SRH-Studierenden in Teams Lösungswege für echte unternehmerische Probleme entwickeln sollten“, erklärt Initiatorin Anica Althoff von der WFG Kreis […]
Continue reading …