Dyslexie und Dyskalkulie – rund zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung immer noch benachteiligt In der Schweiz sind laut Jungfrauzeitung rund zehn Prozent der Menschen von Dyskalkulie oder Dyslexie betroffen. Am 22. Oktober fand zum ersten Mal der Tag der Dyslexie Schweiz statt. Organisiert wurde der Tag vom Verband Dyslexie Schweiz (VDS) aufgrund des Mangels im […]
Woran denken Sie, wenn Sie an Nachhilfe denken? An ein altbackenes Institut mit Schultischen, Schulstühlen, kahlen weißen Wänden? An DIN A1 Poster mit Tesafilm Streifen und Eselsohren? An grimmige Lehrer, unmotivierte Schüler und verzweifelte Eltern? Wenn ja, stehen Sie mit diesem Bild der Nachhilfe nicht alleine dar. „Umso mehr ist es an der Zeit, dass […]
Continue reading …Die Pandemie hat weltweit und auch in Deutschland zu Veränderungen in der Schulbildung geführt. Viele Neuerungen und Trends sind keine vorübergehende Erscheinung, sondern gekommen um zu bleiben und das Bildungssystem nachhaltig zu verändern. Eine dieser nicht-traditionellen Unterrichtsformen sind sog. „Learning Pods“. Was sind Learning pods? Learning pod (Mikroschule) kann als Modell kleiner privater „Schulen“ bezeichnet […]
Continue reading …Gelsenkirchen, Juli 2020. Corona, Schulschließungen, Homeschooling – ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende, die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch wie geht es im neuen Schuljahr weiter? Früher oder später werden die Lernlücken, die durch die Schulschließungen entstanden sind, Auswirkungen zeigen. Kostenloser Wissens-Check Genau hier setzt die Schülerhilfe an: Durch einen kostenlosen Wissens-Check werden die […]
Continue reading …Im Online-LernCenter der Schülerhilfe finden Lehrer und Schüler Lernmaterialien für Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein von der Grundschule bis zum Abitur. 1.800 Lernvideos, 5.500 Aufgaben (in drei Schwierigkeitsgraden/inkl. Lösungen) und rund 1.400 Wikis helfen den Schülern fundiert zu Hause zu lernen. Darüber hinaus finden regelmäßig Live-Webinare statt, die 200 unterschiedliche Themen der Fächer Mathematik, […]
Continue reading …Gelsenkirchen, April 2020. Während der Corona-Krise ist die Schülerhilfe weiterhin für ihre Kunden da. Innerhalb einer Woche wurden virtuelle Klassenzimmer geschaffen, in denen die Schüler von ihren bekannten Nachhilfelehrern unterrichtet werden: „Online Nachhilfe zu Hause“. Seit Montag, den 23.03.2020, geben die über 8.000 Nachhilfelehrer der Schülerhilfe mehr als 25.000 Nachhilfestunden pro Tag per Online-Video-Chat als […]
Continue reading …Wieso ist Online-Lernen und im Speziellen Online-Mathe-Coaching so effektiv? Die Schüler/Studenten können sich eher an ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassen. Auch lässt sich das Angebot mittels Multimedia-Inhalten und Lernmaterialien anreichern. Noch besser: Sie müssen nicht irgendwohin reisen um an Vorlesungen teilzunehmen oder gecoacht zu werden. Sie können sich einfach bequem von zu Hause oder vom […]
Continue reading …Worum geht es in dem Crowdfunding-Projekt? Wir benötigen Eure Unterstützung zum Erhalt des Nachhilfeinstituts Lernbund in Leipzig in der Zeit der Corona-Krise. Aufgrund der Schulschließungen und eingeschränkten Tätigkeit der Ämter, sowie dem Erlass, dass auch wir unsere Tätigkeit durch den Coronavirus einstellen mussten, sind wir in eine Existenzkrise geraten. Wir gründeten uns Anfang 2019, mit […]
Continue reading …Studienkreis stellt wegen Corona-Virus auf Online-Unterricht um Nachhilfe via Skype in Zeiten der Krise – Online-Nachhilfe als Alternative zu stationärem Unterricht Derzeit entwickelt sich die Situation rund um das Corona-Virus rasant weiter. Zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens gehört in einigen Bundesländern die Einstellung des Publikumsverkehrs in privaten Bildungseinrichtungen. Davon ist auch der Studienkreis betroffen. […]
Continue reading …Angesichts der ersten Halbjahreszeugnisse war die Wochenendstimmung in manchen Familien wahrscheinlich etwas angespannt. Denn während in einigen Bundesländern wie etwa Bayern oder den neuen Bundesländern erst im Februar das große Erwachen auf die Schüler wartet, bekamen die Pennäler in den übrigen Bundesländern bereits letzten Freitag ihre Halbjahreszeugnisse. Doch egal, wie schlecht der Schnitt und wie […]
Continue reading …