Agile Business-Kommunikation mit Telefon + E-Mail? Wie spricht man Kunden am Besten an?
Agile Business-Kommunikation mit Telefon + E-Mail? Wie spricht man Kunden am Besten an?
Continue reading …Marcus Bergfelder liefert allen Menschen, die andere leiten (wollen), mit "Kurzzeit.Coaching" direkt umsetzbare Hilfestellungen.
Continue reading …Agile Business-Kommunikation mit Telefon + E-Mail? Wie spricht man Kunden am Besten an?
Continue reading …Agile Business-Kommunikation mit Telefon + E-Mail? Wie spricht man Kunden am Besten an?
Continue reading …An der staatlich anerkannten Allensbach Hochschule unterrichtet der Journalist, Berater und wissenschaftliche Publizist Prof. Dr. Patrick Peters ab sofort PR, Kommunikation und digitale Medien.
Continue reading …An der staatlich anerkannten Allensbach Hochschule unterrichtet der Journalist, Berater und wissenschaftliche Publizist Prof. Dr. Patrick Peters ab sofort PR, Kommunikation und digitale Medien.
Continue reading …Wolfram Schön schreibt seit vielen Jahren anregende Kolumnen für verschiedene Magazine, die sich vor allem an ein Fachpublikum richten. Es geht in diesen Kolumnen, von denen hier 20 vorgestellt werden, um Themen, die sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben immense Veränderungen bewirken können. Es sind Themen aus dem Bereich der Kommunikation, die alle Menschen […]
Continue reading …Die offenen Kurse vermitteln fachliche Kenntnisse für die Lösung aktueller Herausforderungen im Berufsfeld Marketing, Public Relations und Online-Kommunikation. Zusätzlich werden Inhouse-Seminare und individuell ausgerichtete Mitarbeitertrainings angeboten. Das Kursprogramm 2020 wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verbänden und Non-Profit Organisationen. Alle Kurstermine sind online verfügbar, die Anmeldung kann sofort beginnen. Neue Themen in diesem […]
Continue reading …Wir befinden uns in einer Zeit, in der Unternehmen um gutes Personal werben müssen. Die interne Weiterbildung und das Schließen von Kompetenzlücken durch Schulungsmaßnahmen sind essentiell. Gleichzeitig scheinen sie langfristig nicht mehr auszureichen, um die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter weiter zu steigern und sie im Unternehmen halten zu können. Wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel […]
Continue reading …