Kommunikation unter veränderten Rahmenbedingungen
Schnellere Prozesse, unterschiedliche Zeitzonen, virtuelle Meetings und zunehmende Informationsdichte: Die moderne Arbeitswelt erzeugt neue kommunikative Herausforderungen. Missverständnisse entstehen im digitalen Umfeld leichter, Konflikte verbreiten sich schneller – oft mit hohen Folgekosten für Unternehmen.
Dadurch wächst die Bedeutung klarer, menschlicher Kommunikation. Sie schafft Orientierung, Vertrauen und Stabilität und ist damit ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit in unsicheren Zeiten.
Ein Training, das Wirkung zeigt
Das zweitägige Kommunikationstraining in Wiesbaden verbindet fundiertes Know-how mit intensiver Praxis. Die Teilnehmenden lernen, verständlich und überzeugend zu argumentieren, empathisch zu führen und auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben. Inhalte des Trainings sind unter anderem:
+ Klarheit in der Sprache: Informationen präzise und verständlich vermitteln
+ Empathische Gesprächsführung: Nähe schaffen – auch auf Distanz
+ Kommunikation im digitalen und hybriden Arbeitsumfeld
+ Konfliktprävention durch gezielte Kommunikation
Das Seminar zeigt, dass Kommunikation kein „weiches Thema“ ist, sondern maßgeblich zur Produktivität und Konfliktvermeidung beiträgt.
Konkreter Nutzen für die Teilnehmenden – Die Teilnehmenden profitieren von:
+ mehr Sicherheit in Gesprächen, Meetings und Präsentationen
+ höherer Klarheit in ihrer Kommunikation
+ einem besseren Verständnis für Dynamiken in hybriden und globalen Teams
+ praxisnahen Tools für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag
+ einer deutlichen Reduktion von Missverständnissen und Reibungsverlusten
Ziel ist es, Kommunikation als strategisches Instrument zu nutzen: für bessere Ergebnisse, weniger Konflikte und eine stärkere Zusammenarbeit.
Noch freie Plätze verfügbar
Für das Seminar „Kommunikationstraining – Überzeugen wie ein Profi“ am 03./04.12.2025 in Wiesbaden (Radisson Blu Hotel Schwarzer Bock) stehen aktuell noch freie Plätze zur Verfügung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website des Veranstalters.