PR-Profi Michael Oehme: Nachhelfen mit Nachhilfe

PR-Profi Michael Oehme macht auf Zahlen des Bundesverbandes der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen aufmerksam, laut denen rund…

Continue Reading

Hochschul-Bildungs-Report: Ausländische Studierende in Deutschland halten

Studie von Stifterverband und McKinsey: Jedes zweite deutsche Unternehmen setzt auf ausländische Studierende – Firmen erwarten…

Continue Reading

Bildung& Begabung kritisiert Märchen vom Akademisierungswahn

Die bundesweite Talentschmiede Bildung & Begabung tritt zunehmenden Behauptungen entgegen, dass sich Bildung nicht mehr lohne.…

Continue Reading

Studium in Sachen Umwelt und Neue Energien

Neunmonatiger Fernstudiengang an der AKAD University qualifiziert Fachkräfte und Ingenieure Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und…

Continue Reading

Prisus Netzwerk startet und erleichtert Studenten den Berufseinstieg und Unternehmern den Zugriff auf passgenaue Nachwuchskräfte

PRISUS. Ein TRM-Tool, das eine neue Verbindung zwischen Bildungs- und Arbeitsmarkt schafft.

Continue Reading

Erfolg setzt sich fort: Management School der Universität Kassel qualifiziert Manager aus ganz Deutschland

An der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel und der Wirtschaft beginnt der zweite Jahrgang…

Continue Reading

Spitzenreiter bei Berufsstartern und Young Professionals / ABSOLVENTA Jobnet auf der Zukunft Personal in Köln als beste Online-Jobbörse für Absolventen, Studenten und Young Professionals ausgezeichnet

Renommierte Auszeichnung für ABSOLVENTA Jobnet: Die Online-Jobbörse mit Sitz in Berlin wurde auf der HR-Leitmesse Zukunft…

Continue Reading

Wake up! – Kurswechsel am Arbeitsmarkt

Unternehmen müssen umdenken. Die Generation Y setzt neue Prioritäten. Spaß an der Arbeit steht an erster…

Continue Reading

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2014 – Lagerlogistik: Fachkräfte für lückenlosen Materialfluss händeringend gesucht

Und ein weiterer Trend lässt sich der DEKRA Auswertung zufolge feststellen: Um Auftragsspitzen im Lager abzufangen,…

Continue Reading

Hochschul-Bildungs-Report: Schlechte Noten für deutsche Lehrer-Bildung

Schlechte Noten für die Hochschulbildung in Deutschland: Bei Themen wie Ausbildung von Lehrern, Chancengerechtigkeit oder Internationalisierung…

Continue Reading

Ausblick zum Weltfrauentag 2014: Kaum Frauen in deutschen Chefetagen

München, 05. März 2014 – „Gleichberechtigung für Frauen bedeutet Fortschritt für alle“ lautet das Motto der…

Continue Reading

Nur wenig Entspannung auf dem Bewerbermarkt 2014

München, 20. Februar 2014 – Trotz ihrer hohen Einstellungsbereitschaft im Finanz- und Rechnungswesen müssen Unternehmen sich…

Continue Reading

Arbeitsmarktstudie 2014: Zuversicht in Wachstum und neue Projekte treiben Stellenaufbau in IT-Abteilungen

München, 18. Februar 2014 – Im IT-Sektor planen 36 % der Unternehmen in Deutschland im ersten…

Continue Reading

Betriebliches Lernen in räumlicher Perspektive

Der angeführte Grund, nicht genügend qualifiziert zu sein, kann in dieser Hinsicht vielerlei Dinge bedeuten: zu…

Continue Reading

PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 29.04.2013 in Berlin

Draußen vor der Tür ? Wie können junge Menschen mit Unterstützungsbedarf in den ersten Arbeitsmarkt integriert…

Continue Reading

Förderprogramme von Bund und EU machen Lebenslanges Lernen möglich

Auch der technologische Fortschritt, ein stetig steigender Anteil wissensbasierter Tätigkeiten und die demografisch bedingte Verknappung des…

Continue Reading

Praxiserfahrung – fast ein MUSS für den erfolgreichen Berufseinstieg

Um einen Einblick in Unternehmensabläufe zu gewinnen, sollte die Praktikumsdauer zwei bis drei Monate betragen. Mit…

Continue Reading

Berufsausbildung: Berufsfindung erfolgreich gestalten

Bei der Berufsfindung gibt es vieles zu berücksichtigen, u.a. die eigenen Interessen und Stärken, den Schulabschluss,…

Continue Reading

Auslandspraktikum öffnet Türen – nicht nur bei global agierenden Unternehmen

Heutzutage will eine stetig wachsende Anzahl von Unternehmen ihre Mitarbeiter auch international einsetzen und nehmen deshalb…

Continue Reading

Ausbildung im Ausland – Azubis auf der Walz

Seit 2005 ist im Berufsbildungsgesetz festgehalten, dass bis zu einem Viertel der Ausbildung im Ausland absolviert…

Continue Reading

Chancen nutzen – auch ohne Abitur studieren und sich weiterentwickeln

Das Angebot an z.B. weiterbildenden Master-Studiengängen, die als Basis kein themenverwandtes Bachelor Studium erfordern – dafür…

Continue Reading

Sprachen online lernen – hart, flexibel und bequem

Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben, Grammatik und Vokabeltraining – das sind die vier Komponenten beim…

Continue Reading

Freiwilligendienst – auf Biohöfen in über 90 Ländern weltweit mitarbeiten

Wichtig dabei ist, dass man sich ein Projekt aussucht, welches einem auch persönlich anspricht. Es sollte…

Continue Reading

Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg

Gehaltsvorstellung: Eine Gehaltsvorstellung gehört in eine Bewerbung wenn man darum gebeten wird. Als Berufseinsteiger kann man…

Continue Reading

Gi-Group: Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich vergleichsweise sicher

Düsseldorf, 10.12.2012. Deutschlands Arbeitnehmer sind auch in der Euro-Krise guten Mutes. Ihr Vertrauen in die eigene…

Continue Reading

Praktika in Deutschland – als Investition in die Zukunft gestalten

„Wir erwarten erste Berufserfahrung durch Praxissemester oder relevante Praktika“ – so oder ähnlich lesen sich die…

Continue Reading

Studium berufsbegleitend – ohne Zeitmanagement und Selbstdisziplin kein Abschluss

Das Angebot an nebenberuflichen Studienmöglichkeiten ist in den letzten Jahren stark angestiegen – egal, ob berufsbegleitendes…

Continue Reading

Anerkannter Bildungsurlaub – Sprachreisen zur Weiterbildung nutzen

Jeder kann bis zu fünf Tage jährlich während seiner Arbeitszeit an Sprachreisen, Seminaren, Veranstaltungen teilnehmen, um…

Continue Reading

Studium ohne Abitur – steigende Nachfrage schafft neue Studiengänge an Uni, Hochschule und Akademie

Wie offen der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte in den einzelnen Bundesländern ist, regeln die jeweiligen Hochschulgesetze,…

Continue Reading

Freiwilligenarbeit im Ausland – beliebt, hart und oft nicht kostenfrei

Während man für einige Wochen oder Monate in gemeinnützigen Projekten arbeitet, kann man abseits ausgetretener Touristenpfade…

Continue Reading