Sprachenfest in Schwerin – 36 Schüler-Teams im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2018

36 Schüler-Teams messen sich vom 7. bis 9. Juni in Schwerin im Team-Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.…

Continue Reading

Wie gehe ich mit „schwierigen“ Menschen um? – Ratgeber zeigt Wege aus der „Ärgerfalle“

Klaus A. Schneewind hilft Lesern in "Wie gehe ich mit "schwierigen" Menschen um?" dabei, schwierige oder…

Continue Reading

Virtuelle Integrationshilfe: Kölner Medienprojekt für Geflüchtete erhält Hochschulperle des Monats April

Studierende der Hochschule Fresenius Köln haben eine virtuelle Lernwelt entwickelt, die es Geflüchteten ermöglicht, Alltagssituationen zu…

Continue Reading

Die Revolution des Vokabellernens: Hundert und mehr Businessenglisch-Vokabeln pro Stunde behalten / Neues Buch vom Gedächtnisexperte Oliver Geisselhart (FOTO)

Es klingt unglaublich, ist aber wahr: JEDER kann mit der richtigen Vokabellerntechnik spielerisch und dauerhaft hundert…

Continue Reading

Wortschatz Französisch – Blicken statt büffeln / Mit der Vergissmeinnicht-Methode zum Vokabelkönig

Ein kleines Blümchen kennt die List, mit der du Wörter nicht vergisst: Mit diesem Slogan wirbt…

Continue Reading

Bertelsmann-Traineeprogramm für Geisteswissenschaftler startet in zweite Runde (FOTO)

Innovatives „Creative Management Program“ des Konzerns erfolgreich gestartet – Bewerbungszeitraum für zweite Runde läuft bis 13.…

Continue Reading

Das Höflichkeits-Recht bleibt unbestritten: Geschlechtergerechte Sprache – Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)

Auch wenn laut Urteil des Bundesgerichtshofs Frauen kein einklagbares Recht darauf haben, auf Formularen in der…

Continue Reading

Digitalisierung im Unterricht – Perspektivenwechsel (VIDEO)

Breitbandanschlüsse und WLAN: Nur auf die technische Ausstattung einer Bildungseinrichtung oder auf die digitale Kompetenz der…

Continue Reading

Englische Zeiten& Tenses – PONS Blicken statt büffeln (FOTO)

Present Simple, Past Perfect oder doch Future Perfect Continuous Oft gehört, selten wirklich verstanden: Die zwölf…

Continue Reading

Wird „Der Postillon“ „Sprachwahrer des Jahres“?

Kein Witz: Das Satiremagazin „Der Postillon“ könnte „Sprachwahrer des Jahres 2017“ werden. Das teilte heute die…

Continue Reading

„Merry Christmas“ in Gebärdensprache – und der Engländer versteht den Amerikaner nicht

Der Vergleich internationaler Gebärdensprachen bringt erstaunliche Abweichungen von der gesprochenen Sprache hervor. Und Deutschland hinkt hinterher,…

Continue Reading

Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember / Kostenlose Elterninfo in persischer Sprache zur kindlichen Sprachentwicklung (FOTO)

Der Anteil von Vorschulkindern mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt zu. 2016 kamen nach Angaben des Statistischen…

Continue Reading

Sprachen verstehen – statt nur zu büffeln – mit „Blicken statt büffeln – Der Sprachkurs“ von PONS

Sprachen lernen mit unterhaltsamen Kurzgeschichten statt mit endlosen Vokabellisten? Mit den PONS-Sprachkursen „Blicken statt büffeln“ geht…

Continue Reading

IGLU-Studie zur Lesekompetenz: Logopäden fordern bessere Sprachförderung in Kitas (FOTO)

Angesichts der enttäuschenden Ergebnisse hinsichtlich der Lesekompetenzen der Grundschüler in Deutschland weist die Präsidentin des Deutschen…

Continue Reading

Bye bye, Filser Englisch: Redewendungen perfekt beherrschen – mit „Auf einen Blick Redewendungen Englisch“ von PONS

„You are totally on the woodway“: Wer sich demnächst mit seinen spontan eingestreuten Redewendungen bei Muttersprachlern…

Continue Reading

Digitale Vokabeltrainer von PONS – wischen statt blättern (FOTO)

Mal schnell zwischen Schuhe binden und Jacke anziehen Facebook checken. In der U-Bahn die neuen Instagram-Stories…

Continue Reading

Zauberhafte Tier-Abenteuer für Erstleser – der Zoo der Zaubertiere von Klett Lerntraining

Eine geheimnisvolle Sternschnuppe beschert einigen Tieren im Glücksstädter Zoo magische Fähigkeiten – ideale Voraussetzungen für jede…

Continue Reading

Probanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenlernen

Zusammen mit der Zentralen Stadtbibliothek Köln präsentiert das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &…

Continue Reading

Warum lesen Jungs schlechter als Mädchen?

Gründe und mögliche Lösungsansätze für das Problem erörterten Experten beim 4. Fachtag des MENTOR-Kompetenzzentrums NRW in…

Continue Reading

Wie ein Oberfranke das (Sprachen)Lernen revolutioniert

Lernexperte Josua Kohberg entwickelt hirngerechtes Sprachlernsystem

Continue Reading

Klopf die Bedenken in die Tonne!

Mit Kommunikations-Power überraschen Ja gesagt, obwohl Nein gemeint war? Die Argumente im Meeting wurden wieder mal…

Continue Reading

Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation

„Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet…

Continue Reading

Lesen und Sprache verhelfen Kindern zu besseren Chancen im Leben

8. nationale Fachtagung von MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.

Continue Reading

Kinder verbringen die Sommerferien in Mamas und Papas Firma

Berlitz organisiert Ferienprogramm in Unternehmen

Continue Reading

Was stimmt zwischen uns eigentlich nicht? / Ein wenig beachtetes Instrument verrät unser Innerstes: Am 16. April ist Welttag der Stimme

Die eigene Stimme hat für viele keine große Bedeutung, die meisten mögen sie sogar nicht, wenn…

Continue Reading

Neuerscheinung: RomSD 60: „Texte und Medien in Fremdsprachenunterricht und Alltag“ von Corinna Koch

Erregen Comics im Zeitalter Neuer Medien noch die Aufmerksamkeit von Jugendlichen? Können sie im Fremdsprachenunterricht lernmotivierend…

Continue Reading

Erstes digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen

Das kostenfreie Lernportal „Ich-will-Deutsch-lernen.de“ (iwdl.de) des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist im Integrationskurs voll umfänglich als kurstragendes…

Continue Reading

Fachvorträge und Ausstellung „Neues Lernen“ – das war der 11. Bad Rodacher Schultag

Bad Rodach, 28.11.2016 Am 16.11.2016 fanden sich über 350 Pädagog(inn)en und Schulleiter(innen) in Bad Rodach ein,…

Continue Reading

Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt

Bad Rodach, 22.10.2016 Die digitale Entwicklung hat längst Fahrt aufgenommen und macht auch vor der Bildung…

Continue Reading

Deutsch zweithäufigste erlernte Fremdsprache in der Grundschule in acht EU-Mitgliedstaaten (FOTO)

Im Jahr 2014 erlernten in der Europäischen Union (EU) mehr als 18 Millionen Grundschüler (bzw. 84%…

Continue Reading