Studenten zahlen deutschlandweit zwischen 0,75 und 
5,90 Euro für ein Mittagessen
   – Düsseldorf, Berlin und München mit den günstigsten Mensen
   – Kiel mit der teuersten Mensa
   Die Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität hat die günstigste 
Mensa Deutschlands. Studenten bezahlen hier im Durchschnitt gerade 
einmal 1,50 Euro für ein Mittagessen. Das ergab eine Erhebung des 
Vergleichsportals Netzsieger (www.netzsieger.de), wobei die Preise 
der Mittagsgerichte der 40 größten deutschen Hochschulen über einen 
Zeitraum von einem Monat erfasst und analysiert wurden.
   Nur zehn Cent mehr bezahlen Studenten in Duisburg, München und an 
der Freien Universität Berlin. Den dritten Platz teilen sich zwei 
weitere Berliner Universitäten (TU und HU) mit der Gottfried Wilhelm 
Leibniz Universität Hannover. Hier bekommen Studenten ihr Mittagessen
bereits für 1,80 Euro.
28 Hochschulen liegen über deutschem Durchschnitt
   Die Mensen der Universitäten in Heidelberg (1,90 Euro), Bochum (2 
Euro) sowie Bonn und Leipzig mit 2,10 Euro liegen alle noch unter dem
deutschen Durchschnitt von 2,20 Euro. Einzig die Mensa der 
Technischen Universität in Dortmund liegt mit 2,20 Euro ganz genau im
Durchschnitt.
   Am meisten kosten die Gerichte in der Mensa der 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: 3,20 Euro bezahlen die 
Studenten im Durchschnitt – Höchstwert der Untersuchung. Mit zehn 
Cent weniger, aber damit immer noch fast einen Euro über dem 
deutschen Durchschnitt, besuchen Stuttgarter Studenten die 
zweitteuerste Mensa der Untersuchung. Die drittteuersten Mittagsmenüs
bieten die Mensen in Tübingen und Frankfurt am Main an. So zahlen die
Studenten der Eberhard Karls und die der Johann Wolfgang von 
Goethe-Universität 3 Euro im Durchschnitt.
Mittagessen für 75 Cent in Mainz
   Zwar liegt die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz mit 2,50 
Euro über dem deutschen Durchschnitt und somit im Mittelfeld der 
Untersuchung, allerdings bot die Mensa im Untersuchungszeitraum ein 
Mittagessen für nur 75 Cent an. Auch die günstigste Hochschul-Mensa 
aus Düsseldorf hatte Gerichte für einen Euro auf der Speisekarte, 
genau wie die beiden Münchener Universitäten.
   Mit 5,90 Euro beziehungsweise 5,85 Euro verlangen die Mensen der 
Kieler und Würzburger Universitäten mit Abstand am meisten für ein 
Mittagessen.
   Die komplette Untersuchung mit detaillierten Preisangaben ist hier
zu finden: 
https://www.netzsieger.de/ratgeber/der-grosse-mensa-vergleich
Über Netzsieger
   Netzsieger (www.netzsieger.de) steht für unabhängige 
Verbraucherberatung. Das Startup aus Berlin beschäftigt bereits mehr 
als 30 Mitarbeiter und gehört zu den führenden Vergleichsportalen im 
deutschsprachigen Raum. Die erfahrenen Redakteure vergleichen die 
ganze Bandbreite moderner Produkte und Services – von Software über 
Versicherungen bis hin zu Elektro-Artikeln. Netzsieger informiert 
Verbraucher übersichtlich, prägnant und seriös. Ziel ist es, den 
Lesern die beste Entscheidungshilfe im Dschungel der Produkte und 
Angebote zu bieten. Mittlerweile begleiten die hochwertigen, 
umfangreichen Testberichte Millionen von Verbrauchern jährlich bei 
ihren individuellen Kaufentscheidungen. Alle Vergleichstests stehen 
jedem Interessenten dabei frei und kostenlos zur Verfügung.
Pressekontakt:
Klaas Geller | fon. +49.302759597312 | klaas.geller@tonka-pr.com
Original-Content von: Netzsieger, übermittelt durch news aktuell