Zahlen, Daten und Fakten sind wichtige Aspekte für gelungene Präsentationen. Doch für eine überzeugende Rede reicht das nicht aus. Erst die einzigartige Persönlichkeit des Redners, seine Wirkung und Ausstrahlung, schafft bei den Zuhörern Vertrauen, das oftmals entscheidend sein kann, wenn es darum geht, andere Menschen noch besser für sich und die Produkte, Projekte, Ideen, Entscheidungen […]
Man weiß endlich, wie es in der Zukunft weiter geht und hat sich auch noch gegen die Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt heißt es, am Ball bleiben und den positiven Eindruck, den man beim Bewerbungsgespräch hinterlassen hat, aufrechtzuerhalten und zu festigen. Diese 10 Regeln (https://aok-erleben.de/der-kleine-ausbildungsknigge/?cid=aokdehe_aokhe_opr_76) sollen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern: 1. Dokumente mitnehmen: Am ersten Tag […]
Continue reading …Betrachter der heutigen Berufswelt hierzulande können folgende Behauptung nachweisen: Lebenslanges Lernen hält im Berufsleben mehr denn je Einzug. So ist auch dieses Thema in diversen aktuellen Zeitungen und in Diskussionsrunden omnipräsent. Es gibt grundsätzlich zwei Varianten von Weiterbildung im Job, die es zu differenzieren gilt: Zum einen die außerbetrieblichen Weiterbildungsoptionen und zum anderen die innerbetrieblichen […]
Continue reading …Am 28. Juni fand das 5. Fachkräfteforum mit dem Thema ?Karriere-Websites ? darauf kommt es an? statt. Namhafte Referenten berichteten daüber wie wichtig eine gute Karriere-Website bei der Personalgewinnung ist und erläuterten die wesentlichen Schritte wie eine solche erfolgreich aufgebaut werden kann. Die Veranstaltungsreihe ?Fachkräfteforum: Von Unternehmen für Unternehmen? wird von der IHK Heilbronn-Franken als Koordinierungsstelle […]
Continue reading …Das Projekt ?Energie-Scouts? der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz vermittelt in Workshops Auszubildenden das nötige Wissen, um in ihren Betrieben Einsparpotenziale aufzuspüren, zu dokumentieren und zu Verbesserungen anzuregen. Die WAGO Energie-Scouts Felix Konstantin Kreutz, Paula Müller, Robby Trost und Ivàn Almarza Fernandez wurden für ihr Projekt ?Wärmerückgewinnung in der Kunststoffteilefertigung im Werk Sondershausen? bereits im April […]
Continue reading …Zumeldung zur Meldung der Agentur für Arbeit zu den Arbeitslosenzahlen im Juni 2016 Heute hat die Agentur für Arbeit die aktuellen Arbeitslosenzahlen bekannt gegeben und die positive Arbeitslosenquote gegenüber anderen Bundesländern unterstrichen. Wir lenken den Blick auf Zahlen, die die Probleme des Arbeitsmarkts in Baden-Württemberg zeigen: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni nur geringfügig, […]
Continue reading …Am morgigen Freitag, d. 01.07.2016 zeichnet der JuniorCampus sechs Kindertagestätten mit insgesamt 105 teilnehmenden kleinen Forscherinnen und Forschern zu seinen Netzwerkpartnern aus. Die Kindertagesstätten Robert-Koch-Straße, Nimmerland der Johanniter, St. Lorenz / Travemünde und Scharbeutz sowie die Kindergärten Siebenbäumen und Dat Kinnerhus / Ahrensbök erhalten um 10.00 Uhr im großen Hörsaal der Fachhochschule Lübeck (Gebäude 2, […]
Continue reading …Spätestens bei der Kündigung stellen Angestellte fest, dass der Job viel mehr ist als “nur” Broterwerb – häufig sind die Emotionen der Betroffenen komplex, und sie fühlen sich über ein realistisches Maß hinaus betroffen. Viele sind überrascht, wie negativ sie auf diese Nachricht reagieren, obwohl die Kündigung kurz- und mittelfristig nicht existenzbedrohend ist. Viele erleben […]
Continue reading …Jemand kostenlos zum Seminar einladen? Das bietet nun edulab Firmenseminare mit dem „2plus1 Programm“ rechtzeitig für das zweite Halbjahr 2016 an. Dabei können zwei Teilnehmende bei Bezahlung des regulären Seminarpreises einfach eine dritte Person im gebuchten Seminar kostenfrei mitnehmen. Das Angebot gilt für alle Softskill-Seminare wie Rhetorik-, Moderations- oder Präsentationstrainings. Teilnehmende, die dabei den regulären […]
Continue reading …