Wenn die Zeit scheinbar angehalten wird

Im Zusammenhang mit Fristen taucht auch immer wieder der Begriff der Verjährung auf. Doch eine Verjährung…

Continue Reading

(Un)Koordiniertes Chaos

Was besagt der Organisationsgrundsatz der Koordination?

Continue Reading

Kostenloser mysimpleshow „Classroom“ für Schulen

Digitale Medienbildung und die Vermittlung von Medienkompetenz zählen aktuell zu den zentralen Herausforderungen für deutsche Schulen.…

Continue Reading

Der amtliche Unternehmenskatalog

Der Begriff „Handelsregister“ taucht in den Medien gelegentlich auf und ist den meisten Bürgern zumindest vom…

Continue Reading

Ist Medientraining sinnvoll?

Medientraining ist auf jeden Fall sinnvoll. Auch dann, wenn für das Jahr 2018 (noch) keine Pressetermine…

Continue Reading

Steuer-Automatik

Was ist das Abzugsverfahren?

Continue Reading

Mit Staatsschulden die Konjunktur ankurbeln?

Was ist deficit spending?

Continue Reading

„Der hat die Finger gehoben…“

Was ist die eidesstattliche Versicherung?

Continue Reading

Geld leihen (fast) ohne Sicherheiten

Was ist der reine Personalkredit?

Continue Reading

Liebling, ich habe das Geld geschrumpft…

Was ist Deflation?

Continue Reading

Zwei Jahre sind genug

Prüfungen zum Betriebswirt/in IHK immer wieder ein beliebtes Thema. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte…

Continue Reading

Gegen den Strom

Was ist antizyklische Fiskalpolitik?

Continue Reading

Haftung mit Haut und Haaren

Was bedeutet gesamtschuldnerische Haftung des OHG-Gesellschafters?

Continue Reading

23.-25.10.2017: Berufserkundung in den Herbstferien an der bm

Köln, 06.09.2017. Die Welt der Medien und Games entdecken und gleichzeitig seinen Traumberuf finden. In der…

Continue Reading

Zahlungsverzug – ab wann genau?

Säumige Zahler sind für Unternehmer ein hohes Risiko, und mit nicht bezahlten Rechnungen sind häufig hohe…

Continue Reading

Vollstreckungsbescheid – was tun?

Wenn ein Vollstreckungsbescheid ins Haus flattert, bedeutet dies für den Schuldner in der Regel Stress pur.…

Continue Reading

Klare Sache: Transparenz bei Krediten

Verbraucherdarlehen, wesentliche Bestimmungen

Continue Reading

Die Tücke der Termine — Liefertermine klar regeln

Unterscheiden Sie Terminkauf u. Fixkauf!

Continue Reading

Das Wachstum liegt im Auge des Betrachters

Unterscheiden Sie nominales u. reales Wirtschaftswachstum!

Continue Reading

Die Rechnung, bitte!

Rechnungen sind ein fester Bestandteil im Unternehmensalltag, aber auch im privaten Alltag. Dass sie bezahlt werden…

Continue Reading

Warum nicht bei jedem Kauf das HGB greift

Im Handelsrecht wird unterschieden zwischen bürgerlichem Kauf und Handelskauf. Doch was bedeutet das eigentlich genau, und…

Continue Reading

Warum ein Sechser im Lotto steuerfrei ist

Steuerfreie Einnahmen, Beispiele

Continue Reading

Wie Führungskräfte fit für die Anforderungen der Zukunft werden

Führungskräfte in Call- und Servicecentern sind schon heute für viele verschiedene Bereiche verantwortlich. Auf der einen…

Continue Reading

Das Geheimnis der dreifachen Geldumwandlung

Sachinvestition, Finanzinvestition, immaterielle Investition, Unterschied

Continue Reading

Mit dem Smartphone zum Ausbildungsplatz

München, 01.06.2017 – In Zusammenarbeit mit Talentcube, Europas führender Lösung für mobile Video-Bewerbung, bietet AUBI-plus ab…

Continue Reading

Qualität – aber wie?

Das Thema Qualitätsmanagement (QM) ist inzwischen auch für viele KMUs relevant. Nicht ohne Grund gehört es…

Continue Reading

Woher nehmen? – Mitarbeitersuche außerhalb

In Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel, Globalisierung, Internet und Social Media wird für Unternehmen die Personalbeschaffung…

Continue Reading

Was spricht für und gegen den direkten Absatz?

Nennen Sie Vor- und Nachteile des direkten Absatzes!

Continue Reading

Woran erkennt man eine Kapitalgesellschaft?

Nennen Sie die Merkmale der Kapitalgesellschaft!

Continue Reading

4 P + 3 P = 7 P oder: Die Marketing-Instrumente

Nennen Sie die Instrumente im Marketing!

Continue Reading