Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft

München, 01. September 2020 Die Weiterbildung zum Streitlöser DGA-Bau-Zert® bietet Projektleitern und erfahrenen Konfliktmanagern neue Chancen…

Continue Reading

Berufe mit Zukunft

Bautzen, 22. August 2019. Metallbauer für Konstruktionstechnik, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Baugeräteführer und Hochbaufacharbeiter – das sind…

Continue Reading

Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess

Stahlbau verbindet die flexiblen Ausführungen der Tragwerke sowie kurze Planungs- und Bauzeiten für die Baukonstruktion. Stahl…

Continue Reading

Einladung zur Infoveranstaltung Fachkräftegewinnung

Eine Gewinnung von Fachkräften im Bau- und Planungswesen wird immer mehr zur Herausforderung. Die Gründe hierfür…

Continue Reading

Neue Anforderungen durch Gesetzgebung und Normen

Neue Anforderungen durch Gesetzgebung und Normen

Continue Reading

Akademie Aktuell sagt DANKE für 2017 und alles Gute für 2018

Die AkadIng möchte sich sehr herzlich bei Ihren Kunden bedanken und ihnen ein paar Stunden Besinnlichkeit…

Continue Reading

Verhandlungen im Bauwesen meistern!

Die Folgen von Konflikten in der täglichen Baupraxis sind kostspielig und ziehen meist langwierige Gerichtsverfahren nach…

Continue Reading

Akademie Aktuell – Abdichtungen gegen Luft & Wasser

Akademie Aktuell - Abdichtungen gegen Luft& Wasser

Continue Reading

Akademie Aktuell – Bauwerksabdichtung & EEE-Listung

Neue Normenreihen zur Bauwerksabdichtung und die neue WU-Richtlinie

Continue Reading

Neues Bauvertragsrecht & DIN V 18599

Das neue Bauvertragsrecht - Seminarreihe an 30 Standorten in Deutschland

Continue Reading

Personal- und Bauherrenmarketing in der Praxis

Neue Seminarreihe ab dem 21.06. an 7 Standorten in Deutschland: Personal- und Bauherrenmarketing in der Praxis

Continue Reading

Neue Veranstaltungen bei der AkadIng – Akademie der Ingenieure

Neue Veranstaltungen bei der AkadIng - Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Neu: Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz liegt vor!

Neue Normen und Gesetzgebung Die EU-Gebäuderichtlinie von 2010 verlangt von den europäischen Mitgliedsstaaten in den nächsten…

Continue Reading

„Fokus Sockel“ und Bauleitung bei der AkadIng

"Fokus Sockel" und Bauleitung bei der AkadIng - Akademie der Ingenieure

Continue Reading

BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure

BIMpraxis, Baumediation und Schallschutz bei der Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Neue Abdichtungsnormen und Nachhaltiges Bauen bei der AkadIng

Neue Abdichtungsnormen und Nachhaltiges Bauen bei der AkadIng

Continue Reading

Klassiker-Seminar zur prozessorientierten Projektbearbeitung

Die Akademie der Ingenieure startet im Juli die Fortsetzung des Klassiker-Seminars zur prozessorientierten Projektbearbeitung mit dem…

Continue Reading

Wiederkehrende Bauwerksprüfung und Wärmebrücken – AkadIng

Eine der größten Fehlerquellen beim Bauen im Bestand (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Konstruktiver-Ingenieurbau/Fachplaner-in-Bauen-im-Bestand3382.html) ist eine unterlassene oder unzureichende Bestandsaufnahme und…

Continue Reading

WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte

Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton stellen seit mehr als 30 Jahren eine wirtschaftliche Bauweise dar, bei denen…

Continue Reading

Holzbau, Gebäudeschäden und neues Vergaberecht – AkadIng

Am 14. April 2016 veranstaltet die Akademie der Ingenieure in Kooperation mit Holzbau Baden-Württemberg eine Tagung…

Continue Reading

Prozessorientierte Projektbearbeitung und Brandschutz

Prozessorientierte Projektbearbeitung und Brandschutz im Bestand

Continue Reading

Passivhausplanung und Energieaudit

Passivhausplanung und Energieaudit

Continue Reading

EnEV 2016, KfW-Nichtwohngebäude und Baumanagement

Zum 01.01.2016 ändern sich für zu errichtende Gebäude die energetischen Anforderungen: Der einzuhaltende Jahres-Primärenergiebedarf wird nunmehr…

Continue Reading

Baudenkmale & Zeitmanagement – Akademie der Ingenieure

Baudenkmale& Zeitmanagement - Fortbildungen der Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Barrierefreies Planen und Bauen & EnEV 2016 bei der AkadIng

Barrierefreies Planen und Bauen& EnEV 2016 - Akademie der Ingenieure

Continue Reading

Nach dem Schaden ist vor dem Schaden!

Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch von Folge von Fehlern im Produktzyklus…

Continue Reading

Seminare Bauphysik, Innendämmung und Schimmel

Weiterbildung im Haus der Technik im April 2013

Continue Reading

In der Ruhe liegt die Kraft – Störungen am Bau überlegt bewältigen

Seminarreihe bei Haus der Technik Februar bis Juni 2013 in Berlin Störungen am Bau sind selten…

Continue Reading

4-tägige Seminar-Reihe: Projektmanagement im Bauwesen

HDT-Führungs- und Methodenseminar mit ausgewählten Übungen und Beispielen am 21.-22. Februar 2011+ 4.-5. April 2011 sowie…

Continue Reading