5.12. Ehrenamtstag: MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder

Kinder und Jugendliche können die Schulen besuchen, aber Verabredungen zum Sport, Treffen mit Freunden, Angeboten von…

Continue Reading

20.11. Bundesweiter Vorlesetag: MENTOR-Die Leselernhelfer e.V. setzt auf kreative Leseförderung während Corona

Zum gemeinsamen Vorlesen, Lachen und vertrauten Gesprächen treffen sich bundesweit 16.600 Lesekinder einmal pro Woche in…

Continue Reading

Übungsbuch – 150 Lückentexte – Lernhilfe zur deutschen Sprache

Lückentexte sind ein fantastisches Mittel, um die eigenen Sprachkenntnis zu verbessern und zu prüfen. Diese Texte…

Continue Reading

MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband: Kreative Leseförderung in der Krise

Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gespräch treffen sich bundesweit 16.500 Lesekinder einmal in der Woche…

Continue Reading

Weltbuchtag: Lesen ist die Kulturtechnik der Krise

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten

Continue Reading

Erfolgreich für die Leseförderung: 7 neue Vereine von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. in Bayern

Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband…

Continue Reading

Grübel, grübel ? lach, lach – Comic empfehlen? Ja!

Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin hatte…

Continue Reading

Markus Wasmeier wünscht sich mehr Leseförderung für Kinder

MENTOR-Schirmherr Markus Wasmeier im Interview.

Continue Reading

GfK-Umfrage zum Schulstart – Lesen lernen in der Grundschule: 80% der Deutschen halten Bücher für zeitgemäß

Digitale Medien wie Lese-Apps wollen nur 20%

Continue Reading

Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft

In Nordhorn und im Kreis Grafschaft Bentheim werden die betroffenen Kinder und Jugendlichen aufgefangen und gefördert.…

Continue Reading

Stärkung der ehrenamtlichen Leseförderung

Ziel des Projekts ist es, die digitale Medienkompetenz von ehrenamtliche Lesementoren „Ü60“ zu stärken. Sie sollen…

Continue Reading

Für Landshuter Schüler: Start von MENTOR – Die Leselernhelfer mit Übergabe einer Lesebox durch ALDI SÜD

Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und…

Continue Reading

Navi-D: Kostenlose App soll Zugewanderten Helfen

Die in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München entwickelte App NAVI-D soll Zugewanderten dabei helfen, sich…

Continue Reading

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre…

Continue Reading

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Weltberühmt ist die Geschichte von Robinson Crusoe, der als Schiffbrüchiger rund zwei Jahrzehnte auf einer Südseeinsel…

Continue Reading

Literaturvereinfachung: Rita Falks Roman „Hannes“ in Einfacher Sprache

Literaturvereinfachung will wichtige Werke einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Wert von Büchern in Einfacher Sprache…

Continue Reading

Morgens Deutschkurs, nachmittags lesen: Neuerscheinung in Leichter Sprache

Mit der Neuerscheinung „Gemeinsam essen“ stehen für die Zielgruppe neben „Neue Arbeit“, „Nach Hause“ nun drei…

Continue Reading

Tag des Ehrenamtes: Ohne Lesementoren hätten viele Schüler keine Chance auf Bildung

Ein Lesementor liest gern, erzählt gern, hört gut zu und verbringt einmal pro Woche auf diese…

Continue Reading

Ein Abend für das Lesen mit Birgit Süß und MENTOR – Die Leselernhelfer

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die…

Continue Reading

Soziale Grenzen mit Leseförderung überwinden

In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie…

Continue Reading

Schulstart: Lesen, lesen, lesen! So können Eltern ihre Kinder unterstützen

Interview mit Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

Continue Reading

Zukunft gestalten: Jeder Erwachsene soll sich 1 Stunde pro Woche um einen Schüler kümmern!

Die soziale Ungleichheit, die vermehrte Zuwanderung und die Inklusion sehen aktuelle Studien als Gründe für die…

Continue Reading

Deutsch als Fremdsprache im SGD-Fernstudium mit E-Books, Smartphone, QR-Codes & Co.

Pfungstadt bei Darmstadt, 13.07.2017 – Derzeit kommen viele Menschen aus arabisch sprechenden Ländern wie Syrien, Irak…

Continue Reading

Lesen lernen – Lehrbuch für Deutsch speziell für Migranten und Flüchtlinge

Die deutsche Sprache steckt voller Herausforderungen, vor allem, wenn man die Sprache spät im Leben erlernen…

Continue Reading

Integration durch Bildung – Willkommen richtig sagen!

Berlin / Bielefeld, Naturfreundehaus Teutoburg. Ab Mittwoch dreht sich in einer dreitägigen Intensivfortbildung der gemeinnützigen Bildungsorganisation…

Continue Reading

Schnellere Integration dank Deutschlern-App

München (6. November 2015). Ab sofort steht die neue Sprachlernanwendung hallo-App Deutsch für Kinder für die…

Continue Reading

„Homestay Trainer“ in Berlin ? Wohnen im Haus der Lehrerin

7.30 Uhr, Anne (21) aus Frankreich zieht sich ihre Hausschuhe an und schlurft an den liebevoll…

Continue Reading

Neuro-Business & Learning Forum 2015

Was können verantwortliche Personalentwickler von den Neurowissenschaften lernen? Und wie lassen sich die Erkenntnisse der Hirnforschung…

Continue Reading

Sprachkurs Deutsch B2/C1 mit Prüfungsvorbereitung

Pressemitteilung Deutschkurs B2/C1 Niveau, DSH Vorbereitungskurs mit Ziel B2/C1 Niveau ab Montag, 06. Oktober 2014, 08:00-12:00…

Continue Reading

Cocktail Talk und Outdoorkurse – so lernt man heute!

Ob Integrationskurse, Kinderkurse, Businessenglisch oder eine der 56 Fremdsprachen – das Sprachenstudio in Wien bietet Jedem…

Continue Reading