MABEWO AG: Gute Nachtrichten für das Klima

CO2 gilt als umweltschädlich und dessen Ausstoß durch menschliches Leben als Haupttreiber für den Klimawechsel. CO2…

Continue Reading

Solarstrom für eine bessere Welt

Make a better World (MABEWO AG) möchte mit Fotovoltaikanlagen in Form eines Bogens, dem Solar-Dome, die…

Continue Reading

Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess

Stahlbau verbindet die flexiblen Ausführungen der Tragwerke sowie kurze Planungs- und Bauzeiten für die Baukonstruktion. Stahl…

Continue Reading

Näher zusammen rücken

Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Störungen, die Zeit und Energie kosten. Sie können von außen, aber…

Continue Reading

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Die Gewinner im Schulwettbewerb „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ der Energiegenossenschaft…

Continue Reading

„Rette unsere Welt“: Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.

Erfolgreiche Startphase mit 20 Anmeldungen.

Continue Reading

Pferdegestützte Aus- und Weiterbildung

Das weltweite HorseDream Trainingsprogramm

Continue Reading

Thema Unternehmenskultur

Im Pferd sind Realität und Vision auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Wenn der Mensch zusammen mit…

Continue Reading

Wichtig: Arbeitsfreude – Routine – Einstellung zur Arbeit

Bei negativer Einstellung zu bestimmten Tätigkeiten sind die Ausführung und das Ergebnis oftmals nicht zufriedenstellend. Wie…

Continue Reading

Company Move:Tageslicht, Bewegung, Optimierung des Tagesrhythmus

Der Mensch im 21. Jahrhundert hat es bequem und gut. Aber der Mensch trägt noch dieselben…

Continue Reading

Manager-Pferdeseminare mitten in Deutschland

„Das Seminar ist ein beeindruckendes Erlebnis,“ schrieb B. Schwertfeger bereits 1999 in Wirtschaft & Weiterbildung. Das…

Continue Reading

Konflikte nicht nur erkennen, sondern auch gewinnbringend lösen?

Troubleshooting ist die Profession von Sparringspartnerin Andrea Langhold

Continue Reading

Neues Sommertrainingsprogramm 2017

Neues Sommertrainingsprogramm 2017 Lloyd´s Register Deutschland GmbH, hat das aktuelle Sommertrainingsprogramm 2017 für Managementsysteme veröffentlicht. Aktuelle…

Continue Reading

Weiterbildung zur technischen Verbrennung und deren Anwendung im HDT- Berlin am 24. – 25. April 2017

Die technische Verbrennung spielt in großen Teilen der Ingenieurwissenschaften eine enorme Rolle. Die vielfältigen Einsätze sind…

Continue Reading

Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle

Die Solarenergie hat in den letzten Jahren einen sehr großen Zuwachs in der installierten Leistung gehabt.…

Continue Reading

HDT garantiert Fortführung der technischen Veranstaltungen bei OTTI e. V.

Regensburg/Essen, 24.01.2017 – Die seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen zu technischen Spezialthemen aus den Bereichen…

Continue Reading

Weiterbildung mit Prüfung und Zertifikat in der Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten im HDT-Berlin am 03.-05. April 2017

Behandelt werden in diesem Seminar wichtige Schwerpunktthemen wie Energiemanagementsysteme und Beurteilung energetischer Aspekte. Das Seminar Ausbildung…

Continue Reading

Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in Berlin

Grundlagen zu Installation, Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen

Continue Reading

Das MEDITATIONS EXPERIMENT

„Das MEDITATIONS EXPERIMENT“ ist keine MediCD im herkömmlichen Sinne. Wir alle kennen Situationen, wo uns ein…

Continue Reading

Weiterbildung zum Erneuerbaren Energien Gesetz am 28. Februar 2017 im HDT – Berlin

Das EEG – Seminar findet am 28. Februar 2017 im Haus der Technik in Berlin statt…

Continue Reading

Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik

Alle Seminare zum Thema Photovoltaik im HDT-Berlin

Continue Reading

Seminar zur Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten im HDT-Berlin am 20.-22. Februar 2016

Das Seminar „Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten“ findet am 20.-22.02.2017 in Berlin statt und behandelt Schwerpunktthemen wie wichtige…

Continue Reading

Weiterbildung zu Strategien der Wärmeversorgung: dezentrale Einbindung von Wärme in Nah- und Fernwärmenetze am 8. Februar 2017 in Frankfurt

In Kooperation mit dem Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI)

Continue Reading

HDT – OTTI Seminar sichere Kommunikationsinfrastrukturen für die Energiewirtschaft am 14.12. – 15.12.2016 in Regensburg

Prof. Dr. Hermann de Meer vom Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation, Fakultät für…

Continue Reading

Deutscher Kongress für Energieeffizienz bringt Energieexperten und Energiebeauftragte aus den Unternehmen zusammen

Strategien, Informationen und neue Technologien im Kontext der Energieeffizienz gibt es in ausreichend großer Zahl. Mit…

Continue Reading

3. Deutsche Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung: Betriebs-, Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme

Die Tagung wird fachlich geleitet von der DGS-Akademie Berlin des DGS – LV Berlin Brandenburg e.V.…

Continue Reading

Seminare zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Energiemanagementbeauftragten in Berlin HDT 2016

In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ am 08.-10. November 2016 wird vermittelt, dass…

Continue Reading

Seminar: EMV

Die elektromagnetische Verträglichkeit bedeutet, dass Fehlen von Einwirkungen auf andere Geräte und Einrichtungen, die bei diesen…

Continue Reading

Weiterbildung zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen

Für Interessenten aus der öffentlichen und privaten Verwaltung und Wohnungsbaugesellschaften sowie öffentliche und private Auftraggeber und…

Continue Reading

Seminar zur Technische Verbrennung und deren Anwendung am 21.-22. November 2016 in Berlin

Thermodynamik mit Energielaborbesuch an der TU Berlin

Continue Reading