Modifizierte PAR-Behandlungsstrecke: Vulnerable Gruppen im Fokus / 3. Teil des KZBV-Videoprojekts gestartet

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute den finalen Film ihres dreiteiligen Videoprojektes zum Inkrafttreten der neuen…

Continue Reading

FSM-Jahresbericht 2020 / Hohe Maßstäbe beim Online-Jugendschutz

2020 verhalf digitalen Medien und Tools zu einem regelrechten Boom – und schuf gleichzeitig neue Herausforderungen…

Continue Reading

PAR-Richtlinie: Wie können Praxen die neuen Leistungen abrechnen? / 2. Teil des KZBV-Videoprojekts gestartet

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute den 2. Teil ihres dreiteiligen Videoprojektes zum Inkrafttreten der neuen…

Continue Reading

Hochschulreform: CSU-Fraktion setzt mehr Freiheiten für Bayerns Hochschulen durch

Bayerns Kabinett hat heute den Entwurf des neuen Hochschulinnovationsgesetzes und damit die erste umfassende Hochschulreform seit…

Continue Reading

BC4D erfolgreich gestartet: Demokratie-Initiative soll künftig mehr Beschäftigten angeboten werden und insbesondere gegen Hassrede im Netz wirken. NOMOS Glashütte war eines der Pilotunternehmen (FOTO)

Am 23. Mai hat das Grundgesetz Geburtstag: An diesem Tag im Jahr 1949 wurde es in…

Continue Reading

Karliczek: 50 Jahre BAföG sind ein beispielloser nationaler Kraftakt für Chancengerechtigkeit in Deutschland (FOTO)

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek würdigt das BAföG im Rahmen eines Jubiläumstalks mit Geförderten aus fünf Jahrzehnten Die…

Continue Reading

Neu am MCI ab Herbst: LL.M. -Studium Digital Business& Tech Law

Rechtliche Dimensionen der Digitalisierung & Technologie | Interaktives Online-Format | Start im Herbst 2021 | Abschluss…

Continue Reading

Karliczek: 50 Jahre BAföG ist in unserem Land die große soziale Errungenschaft für den Aufstieg durch Bildung

2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz 50 Jahre alt Im Jahr 2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 50 Jahre…

Continue Reading

Karliczek: Neue BAföG-Regelung verhindert Ausbildungsabbrüche aufgrund des Brexit

Studierende, Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Ausbildung in Großbritannien aufhalten, können weiter BAföG-Leistungen erhalten…

Continue Reading

Weiß: Kurzarbeitergeld verlängert und mehr Weiterbildung ermöglicht

Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes hilft allen Betroffenen in der Corona-Krise auch im Jahr 2021 Im Deutschen…

Continue Reading

Weinberg/Beermann: Der Bund investiert 3,5 Milliarden in den Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Mit der Einrichtung eines neuen Sondervermögens erhalten die Länder vom Bund eine kräftige finanzielle Unterstützung Am…

Continue Reading

Logopädie/Sprachtherapie: Verbände gegen weitere Verschiebung der Hochschulausbildung / Anhörungstermin des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) am Donnerstag, 19.11.2020

In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die Berufsverbände der Logopädie/Sprachtherapie (1) (dba, dbl, dbs, LOGO Deutschland)…

Continue Reading

Staat lässt Eltern von Studenten über 25 nicht im Stich

Unterhalt an ältere Semester ist absetzbar Das Wintersemester an den Universitäten hat kürzlich begonnen und die…

Continue Reading

Neuer Online-Antrag wird Zugang zum BAföG erleichtern (FOTO)

Erste Bundesländer starten Online-Antragsassistenten „BAfög Digital“ Ab heute können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz,…

Continue Reading

Karliczek: Novelle des Aufstiegs-BAföG stärkt berufliche Bildung als Karriereweg

Zum 1. August gibt es zahlreiche Verbesserungen bei der Aufstiegsförderung von Fach- und Führungskräften Am 1.…

Continue Reading

Rupprecht/Kaufmann/Mannes: Studierende und Wissenschaft in Krise unterstützen

Mehr Zeit für wissenschaftliches Personal und weitere Maßnahmen für BAföG-Empfänger Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche…

Continue Reading

Rupprecht: Wissenschaft und Studierende in der Krise unterstützen

Weitere Maßnahmen für BAföG-Empfänger und mehr Zeit für wissenschaftliches Personal Am heutigen Mittwoch berät der Deutsche…

Continue Reading

Karliczek: Wir mildern die Corona-Beeinträchtigungen für Studierende und Wissenschaft ab

Bundesregierung beschließt Änderungen von BAföG und Wissenschaftszeitvertragsgesetz Das Bundeskabinett hat heute ein weiteres Gesetzespaket beschlossen, mit…

Continue Reading

Psychotherapie – ab jetzt direkt!

Der Deutsche Bundesrat hat Ende 2019 mit der Reform des Psychotherapiegesetzes (PsychThG II) endgültig beschlossen, was…

Continue Reading

Rupprecht/Albani: Berufliche Bildung wird noch attraktiver

Bundestag beschließt Berufsbildungsgesetz und stärkt das Erfolgsmodell berufliche Bildung Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag…

Continue Reading

Berufsbildungsmodernisierungsgesetz: BVT fordert Nachbesserungen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will eine jahrzehntelang erfolgreiche Aufstiegsqualifikation auf den Müllhaufen der…

Continue Reading

Piraten Niedersachsen zur Neufassung des Hochschulrahmengesetzes: Demokratisierung vergessen

Mit Datum vom 10.09. hat der Landtag Niedersachsen einstimmig das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) geändert. [1] Dabei…

Continue Reading

Informationsfreiheit stärken: IFG ausbauen

Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Baden-Württemberg den Zugang zu amtlichen Informationen. Das 2016 unter grün-roter Landesregierung…

Continue Reading

Rupprecht/Albani: Das neue Aufstiegs-BAföG stärkt die berufliche Bildung

Wichtiger Beitrag zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Am vergangenen Samstag hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek…

Continue Reading

Rupprecht/Albani: Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig

Berufsbildungsgesetz setzt die richtigen Schwerpunkte Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag in erster Lesung die Novelle…

Continue Reading

TÜV-Verband lehnt neue Führerscheinregeln für leichte Motorräder ab

Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung des Ausbildungsniveaus für leichte Motorräder ab. „Ein Kurzprogramm bei der Fahrausbildung…

Continue Reading

Weiß: Die Chancen des Arbeitsmarkts auch in Zukunft nutzen

Die Nationale Weiterbildungsstrategie gibt die richtigen Impulse Am heutigen Mittwoch wurde die Nationale Weiterbildungsstrategie vorgestellt. Dazu…

Continue Reading

Rupprecht/Albani: Attraktivität der Beruflichen Bildung steigt

Leitbild ist die Gleichwertigkeit mit akademischer Bildung Die Bundesregierung hat den von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eingebrachten…

Continue Reading

Kinder diskutieren Umsetzung von „Kinderrechten im Internet“ mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt / GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Seitenstark e.V./Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben heute Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin…

Continue Reading

dbb Hessen bezweifelt Grundgesetztreue von DITIB

„Der dbb Hessen und die unter seinem Dach organisierten Lehrerverbände haben erhebliche Zweifel, ob die `Türkisch…

Continue Reading