Richtlinie über die Qualität von Muschelgewässern in Niedersachsen- von Dr. Thomas Schulte

Die Einordnung der Kommunalabwasserrichtlinie in Bezugnahme auf die Verordnung von 2007

Continue Reading

Das Wiederverwendungsgebot von Abwasser und Klärschlamm – von Florian Fritsch

Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner diskutieren Experten auch Technik und Rechtswissenschaften…

Continue Reading

Die Regelungsgegenstände der Kommunalabwasserrichtlinie

Die Fragen des Umwelt- und Gewässerschutzes sind wichtige Themen in Bezug auf die Vorbereitung und Entwicklung…

Continue Reading

Verfahren industrieller Abwasserbeseitigung nach Kommunalabwasserrichtlinien

- von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin -

Continue Reading

Kommunalabwasserrichtlinie im Vergleich

-Der Vergleich mit den bestehenden nationalen Anforderungen von Florian Fritsch, Consultant und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt-

Continue Reading

Die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte hielt Dr. Thomas Schulte einen kurzen Vortrag über die Besonderheiten…

Continue Reading

Die Nachteile des Abwasserreinigungssystems

Im Rahmen einer Weiterbildungsreihe von Juristen und Technikern werden aktuelle Fragen der Ökologie und des Ökonomie…

Continue Reading

Landwirtschaftliche Düngerpraxis und Abwasserreinigung – ein Widerspruch in sich

Im Rahmen einer Seminar- und Diskussionsreihe der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner diskutieren Experten aus Technik…

Continue Reading

Das System deröffentlichen Abwasserbeseitigung

Im Rahmen eines Seminarbeitrags rund um die ökologischen Fragen der Reinigung des Dümmers in Niedersachsen wurden…

Continue Reading

Seminarreihe: Europäischer Gewässerschutz

Rechtliche und technische Aspekte des Umweltschutzes

Continue Reading