Ohne Erinnern keine Zukunft / Theater der Jungen Welt Leipzig und Stiftung EVZ veranstalten Theaterwerkstatt undöffentliche Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur an NS-Unrecht (FOTO)

Deutschland diskutiert über Pflichtbesuche von Schüler*innen in KZ-Gedenkstätten, während in Fußballstadien in Rom, Dortmund und Leipzig…

Continue Reading

Harbarth: Antisemitismus jeden Tag aufs Neue bekämpfen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist Mahnung und Auftrag Am 27. Januar gedenkt…

Continue Reading

MDR: Zentralrat der Juden für Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten / Kultusministerien mehrheitlich dagegen

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Angesichts des nach wie vor bestehenden Problems des…

Continue Reading

Der Viermetzhof tobt beim ersten Augsburger History Slam (FOTO)

Wissenschaft mal anders: Siegerin überzeugt mit Fakten und Witz So etwas hat das ehrwürdige Augsburger Maximilianmuseum…

Continue Reading

Glückauf Freiberg: MDR FIGARO feiert 250 Jahre Bergakademie

Die älteste Montan-Universität der Welt, gegründet am 21. November 1765, hat jede Menge Techniker, Erfinder und…

Continue Reading

Karl H. Ditze-Förderpreis für das Videoprojekt „Stolpersteine“ von N-JOY und HAW Hamburg

Der Karl H. Ditze Förderpreis 2015 in der Kategorie „Film/Interaction“ geht an das crossmediale Videoprojekt „Stolpersteine“,…

Continue Reading

Vermutlichälteste Funde Europas für Nachwelt sichern – DBU: 300.000 Euro für neue Restaurierungs-Methoden

Wertvolles Glas: Zerbrechliche Vergangenheit bewahren Archäologische Grabungen haben im Weserbergland die vermutlich ältesten Funde der lokalen…

Continue Reading

Ökonomie interdisziplinär

Neuer Sammelband der AKAD University zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftskommunikation Bereits in zweiter Auflage erscheint der…

Continue Reading

Frauen, die Geschichte machten / Neue sechsteilige Geschichts-Reihe im ZDF

Nach der erfolgreichen 20-teiligen Geschichts-Dokumentation „Die Deutschen“ widmet sich das ZDF in einer neuen Reihe sechs…

Continue Reading

Bayerische Landesgeschichte – Quo vadis? / Diskussion mit Kultusminister Ludwig Spaenle (BILD)

Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Medien sprechen in einem Symposium zur „Bayerischen Landesgeschichte – Quo vadis“,…

Continue Reading

7. Lange Nacht der Wissenschaft am 2. Juni startet 170. Halbkugelversuch mit 16 Pferden

Der traditionelle Magdeburger Halbkugelversuch zu Ehren Otto von Guerickes bildet den offiziellen Startschuss zur 7. Langen…

Continue Reading