Manche Eltern sind verwirrt, wenn es um die schulischen Leistungen ihres Kindes geht: Der Augenarzt bescheinigt…
Continue ReadingSchlagwort: lese-rechtschreibschwaeche
Literatur im Lesecafé: Joachim Zelter präsentiert „Wiedersehen“
Auf Einladung des Lehrinstitutes für Orthographie und Sprachkompetenz“ (LOS) und der Stadtbücherei Backnang, liest er am…
Continue ReadingLOS bietet Englisch am Vormittag
Ab Oktober bietet das LOS Backnang auch Englischkurse für Senioren. Der Unterricht findet am Vormittag im…
Continue ReadingWenn Schülern das Lesen und Schreiben schwerfällt
Ab sofort gibt es im LOS Backnang wieder kostenlose Rechtschreibtests
Continue ReadingFerienkurs: „Vorbereitung auf die weiterführende Schule“
In den Sommerferien führt das LOS Backnang wieder verschiedene Ferienkurse durch für Kinder, die Probleme beim…
Continue Reading
Fehler muss man sehen ? neues Buch sorgt für Abhilfe bei visuellen Wahrnehmungsstörungen bei Schulkindern
Schulkinder, die an unerkannten visuellen Wahrnehmungsstörungen leiden, entwickeln Lern- und Konzentrationsprobleme, deren Ursache häufig fehlinterpretiert wird.…
Continue ReadingAngst vor „Vera“? – Vergleichsarbeiten für Drittklässler
Am Dienstag, 5. Mai und Donnerstag, 7. Mai 2015, werden die Deutschkenntnisse der Drittklässler in Baden-Württemberg…
Continue ReadingFerienkurse im Sommer 2014
Es werden folgende Kurse angeboten: – Zeichensetzung – Verfassen von Texten – Lesen und Verstehen von…
Continue ReadingHausaufgaben, Üben, Lernen – mit Methode zum Erfolg
Wenn es in der Familie jeden Tag aufs Neue zu Streit um Hausaufgaben und Üben kommt,…
Continue ReadingLesen und Schreiben lernen – eine schwierige Sache?!
Das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz in Backnang, Grabenstraße 16, veranstaltet am Donnerstag, 20.März 2014, 19…
Continue ReadingSprachkompetenz: Schlüssel für Erfolg in Schule und Beruf
Besonders lese-/rechtschreibschwache Kinder haben oft große Probleme damit, ihre Sprachkompetenz so zu entwickeln, dass sie damit…
Continue ReadingTest der Lese- und Rechtschreibleistung
Beim Testtag kommt der diagnostische Online-Rechtschreibtest schreib.on von Dr. Peter May in der jeweiligen Klassenstufe zum…
Continue Reading„Das wächst sich noch aus“: Deutschnote möglicher Hinweis auf Lese-/Rechtschreibschwäche
Nicht Mathematik, das Fach Deutsch ist für viele Schüler heute das „Horrorfach“. Denn eine schlechte Deutschnote…
Continue ReadingNotenbefreiung bei LRS – und was dann?
Durchschnittlich leiden etwa ein bis zwei Kinder pro Klasse an einer Lese-/Rechtschreibschwäche bzw. -störung (LRS), auch…
Continue ReadingSchlechte Zeugnisse: Warum Eltern mit Schimpfen und Verbieten nichts erreichen
Wenige Wochen nach Weihnachten, dem Fest der Liebe und Harmonie, schlägt die Stimmung in vielen Familien…
Continue ReadingHalbjahreszeugnisse: Schlechte Deutschnote kein Grund zur Panik
Backnang, 10. Januar 2013 – Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, stehen für viele Schüler bereits wieder…
Continue ReadingWeihnachten 2012: Bücher liegen immer noch im Trend
Rund 44% der Deutschen, so stand es in einer Verlautbarung der Marktforscher GfK, möchten in diesem…
Continue Reading„Effektive Methoden werden gerne ignoriert“
Rund 160 Lehrerinnen und Lehrer aus der Region Stuttgart waren interessierte Zuhörer der vom LOS-Verbund im…
Continue ReadingSchulanmeldungen starten: Worauf Eltern bei der Grundschule achten sollten
Früher war die Anmeldung zur Schule reine Formsache. Das Kind ging wie alle anderen auf die…
Continue ReadingBeliebt – aber unwirksam
Erhalten Kinder mit Problemen im Lesen und Schreiben immer die richtige Förderung? Prof. Dr. Matthias Grünke…
Continue ReadingWelche weiterführende Schule ist die richtige?
Spätestens wenn ein Kind in die vierte Klasse kommt, müssen sich die Eltern fragen, welche weiterführende…
Continue ReadingLernwerk – die Reformnachhilfeschule
Das Lernwerk ist einer der größten Anbieter für Einzelnachhilfe in Berlin und Potsdam. Egal, ob Mathe…
Continue ReadingTrend Rückstellungen: Lernwerk bedauert Früheinschulungspolitik
Zum ersten Mal seit der Schulreform sind in diesem Jahr mehr als zehn Prozent der schulpflichtigen…
Continue ReadingEinschulung:
Es ist geschafft: Das Kind kommt in die erste Klasse. Noch ist der Schulranzen zu groß…
Continue ReadingKopf frei für den Schulstart!
Hilf Dir selbst: Mit Klarheit und Offenheit in die neue Klasse starten
Continue ReadingBüffeln statt baden
Sommer, Sonne, Seminar. Was man früher hauptsächlich aus amerikanischen High-School-Filmen kannte, wird zunehmend auch hierzulande beliebt.…
Continue ReadingLernen in den Ferien: Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten
Hier ist die gute Nachricht: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Berlin, Brandenburg und Hamburg starten…
Continue ReadingDer etwas andere Ferienkurs
Damit die Ferien Spaß bringen und inspirieren, kann ein bisschen Abenteuerlust nicht schaden! Und um neue…
Continue Reading