Deutsch, Lesen lernen 6 – Anregende Erstlesetexte für Erwachsene

In der ersten Geschichten in dem neusten Band aus der Reihe voller Erstlesetexte für erwachsene Lernende…

Continue Reading

Schulen brauchen jetzt Hilfe: Lesementoren wieder in den Schulalltag integrieren

Die Corona-Zahlen sinken, die Zeit des Distanz- und Wechselunterrichts ist vorbei: Die meisten Bundesländer kehren zum…

Continue Reading

5.12. Ehrenamtstag: MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder

Kinder und Jugendliche können die Schulen besuchen, aber Verabredungen zum Sport, Treffen mit Freunden, Angeboten von…

Continue Reading

Deutsch, Lesen lernen 4 – das sympathische Sprachtraining für einen inspirierenden und humanen Weg zur Sprache

Sabine Wiesmayer publiziert mit den Bänden „Deutsch, Lesen lernen 1- 4“ eine Lesereihe, die es so…

Continue Reading

MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. nimmt die Lesestunden an Schulen wieder auf

Gut 90 Prozent der 12.500 Lesementoren wollen die gewohnten Treffen zum Lesen und Lernen wieder aufnehmen.…

Continue Reading

MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband: Kreative Leseförderung in der Krise

Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gespräch treffen sich bundesweit 16.500 Lesekinder einmal in der Woche…

Continue Reading

Weltbuchtag: Lesen ist die Kulturtechnik der Krise

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten

Continue Reading

Umfrage zum Tag des Ehrenamts: 71% der Deutschen halten das Ehrenamt als Lesementor für wichtig

An den Schulen unterstützen viele Freiwillige als Lesementoren oder Lesepaten die Kinder und Jugendlichen beim Lesen…

Continue Reading

GfK-Umfrage zum Schulstart – Lesen lernen in der Grundschule: 80% der Deutschen halten Bücher für zeitgemäß

Digitale Medien wie Lese-Apps wollen nur 20%

Continue Reading

Nordhorn: Gut vernetzte Leseförderung ermöglicht Kindern eine bessere Zukunft

In Nordhorn und im Kreis Grafschaft Bentheim werden die betroffenen Kinder und Jugendlichen aufgefangen und gefördert.…

Continue Reading

Stärkung der ehrenamtlichen Leseförderung

Ziel des Projekts ist es, die digitale Medienkompetenz von ehrenamtliche Lesementoren „Ü60“ zu stärken. Sie sollen…

Continue Reading

Tag des Ehrenamtes: Ohne Lesementoren hätten viele Schüler keine Chance auf Bildung

Ein Lesementor liest gern, erzählt gern, hört gut zu und verbringt einmal pro Woche auf diese…

Continue Reading

Soziale Grenzen mit Leseförderung überwinden

In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie…

Continue Reading

Zukunft gestalten: Jeder Erwachsene soll sich 1 Stunde pro Woche um einen Schüler kümmern!

Die soziale Ungleichheit, die vermehrte Zuwanderung und die Inklusion sehen aktuelle Studien als Gründe für die…

Continue Reading

Grundschulkinder: Leseprobleme erkennen und richtig helfen!

Frage: Lesen lernen die Kleinen ja nicht von heute auf morgen. Anfangs hört es sich immer…

Continue Reading

Lesen und Sprache verhelfen Kindern zu besseren Chancen im Leben

8. nationale Fachtagung von MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.

Continue Reading

MentorInnen helfen Kindern in NRW Bildungschancen zu ergreifen

Ratingen, 30.3.2017 – Die Armut in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand, besonders alarmierend ist der Anstieg…

Continue Reading

Richtig lesen lernen für mehr Erfolg im Leben

Ein Lesementor schenkt seinem Lesekind Zeit und Zuwendung, um gezielt auf es einzugehen und seine Lese-…

Continue Reading

Lesefutter gespendet von ALDI SÜD

Mit neuen Leseboxen helfen ehrenamtliche Mentoren Kindern beim Lesen lernen

Continue Reading

Arbeitsheft 2 – weitere hilfreiche Aufgaben zum Erlernen der deutschen Sprache

Theodor Kuch hilft Migranten durch die Aufgaben im "Arbeitsheft 2", die Eigenheiten der deutschen Sprache einfacher…

Continue Reading

Arbeitsheft 1 – Leselehrgang für deutsche Alphabetisierungskurse

Theodor Kuch stellt Lernenden im "Arbeitsheft 1" viele hilfreiche Aufgaben, die das Gelernte im Gehirn verankern.

Continue Reading

Lesen lernen – Lehrbuch für Deutsch speziell für Migranten und Flüchtlinge

Die deutsche Sprache steckt voller Herausforderungen, vor allem, wenn man die Sprache spät im Leben erlernen…

Continue Reading

Kinder haben ein Recht auf individuelle Förderung

Im Schuljahr 2011/12 starteten 41 Schulen in Bayern als Schulen mit dem Schulprofil Inklusion. Unterstützt werden…

Continue Reading