LRS-Therapie: Es kann doppelt so schnell gehen

Nach einem Jahr der Förderung ist bei mehr als 76 Prozent der LOS-Schüler ein deutlicher Lernschub…

Continue Reading

Ferienkurs: „Vorbereitung auf die weiterführende Schule“

In den Sommerferien führt das LOS Backnang wieder verschiedene Ferienkurse durch für Kinder, die Probleme beim…

Continue Reading

Angst vor „Vera“? – Vergleichsarbeiten für Drittklässler

Am Dienstag, 5. Mai und Donnerstag, 7. Mai 2015, werden die Deutschkenntnisse der Drittklässler in Baden-Württemberg…

Continue Reading

Ferienkurse im Sommer 2014

Es werden folgende Kurse angeboten: – Zeichensetzung – Verfassen von Texten – Lesen und Verstehen von…

Continue Reading

Hausaufgaben, Üben, Lernen – mit Methode zum Erfolg

Wenn es in der Familie jeden Tag aufs Neue zu Streit um Hausaufgaben und Üben kommt,…

Continue Reading

Lesen und Schreiben lernen – eine schwierige Sache?!

Das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz in Backnang, Grabenstraße 16, veranstaltet am Donnerstag, 20.März 2014, 19…

Continue Reading

Sprachkompetenz: Schlüssel für Erfolg in Schule und Beruf

Besonders lese-/rechtschreibschwache Kinder haben oft große Probleme damit, ihre Sprachkompetenz so zu entwickeln, dass sie damit…

Continue Reading

Test der Lese- und Rechtschreibleistung

Beim Testtag kommt der diagnostische Online-Rechtschreibtest schreib.on von Dr. Peter May in der jeweiligen Klassenstufe zum…

Continue Reading

„Das wächst sich noch aus“: Deutschnote möglicher Hinweis auf Lese-/Rechtschreibschwäche

Nicht Mathematik, das Fach Deutsch ist für viele Schüler heute das „Horrorfach“. Denn eine schlechte Deutschnote…

Continue Reading

Notenbefreiung bei LRS – und was dann?

Durchschnittlich leiden etwa ein bis zwei Kinder pro Klasse an einer Lese-/Rechtschreibschwäche bzw. -störung (LRS), auch…

Continue Reading

Schlechte Zeugnisse: Warum Eltern mit Schimpfen und Verbieten nichts erreichen

Wenige Wochen nach Weihnachten, dem Fest der Liebe und Harmonie, schlägt die Stimmung in vielen Familien…

Continue Reading

Halbjahreszeugnisse: Schlechte Deutschnote kein Grund zur Panik

Backnang, 10. Januar 2013 – Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, stehen für viele Schüler bereits wieder…

Continue Reading

Weihnachten 2012: Bücher liegen immer noch im Trend

Rund 44% der Deutschen, so stand es in einer Verlautbarung der Marktforscher GfK, möchten in diesem…

Continue Reading

„Effektive Methoden werden gerne ignoriert“

Rund 160 Lehrerinnen und Lehrer aus der Region Stuttgart waren interessierte Zuhörer der vom LOS-Verbund im…

Continue Reading

Beliebt – aber unwirksam

Erhalten Kinder mit Problemen im Lesen und Schreiben immer die richtige Förderung? Prof. Dr. Matthias Grünke…

Continue Reading

Welche weiterführende Schule ist die richtige?

Spätestens wenn ein Kind in die vierte Klasse kommt, müssen sich die Eltern fragen, welche weiterführende…

Continue Reading

Angstmoment Zeugnis: Schimpfen und Verbieten sind der falsche Weg

„Das Kind unter Druck zu setzen ist keine Lösung, das Problem wird dadurch nur verschärft“, sagt…

Continue Reading

Armutszeugnis Bildungsbericht: 20 Prozent chancenlos

Mit „Bildung in Deutschland 2012“ wurde der vierte Bericht in Folge von einer unabhängigen Gruppe von…

Continue Reading

Motivation – Alle Kinder wollen lernen

Am Donnerstag, 28. Juni, 19 Uhr, spricht Dr. Matthias Beck zum Thema „Kinder wollen lernen! Was…

Continue Reading

„Tränen wegen Vera?“ – Vergleichsarbeiten an den Grundschulen

„Die Vergleichsarbeiten“, so erfährt man vom Bildungsserver des Kultusministeriums, „sind standardisierte Lernstandserhebungen, die den Lernstand von…

Continue Reading

LITERATUR IM LESECAFÉ – Der Schriftsteller Joachim Zelter kommt nach Backnang

Lesen und Schreiben gelten, so der Leiter des LOS Backnang, Dr. Matthias Beck, als die wichtigsten…

Continue Reading

Professor Meiers im Bürgerhaus Backnang: „Rechtschreibung ist nicht alles“

„Die Rechtschreibung ist zwar sehr wichtig, aber nicht für den Wert eines Menschen“. Mit dieser provozierenden…

Continue Reading

Vortragsveranstaltung: „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung“

Veranstaltung mit Prof. Dr. Kurt Meiers im Bürgerhaus am 14. März 2012 - „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb…

Continue Reading

Schlechte Zeugnisse: Warum Eltern mit Schimpfen und Verbieten nichts erreichen

Backnang, 10. Januar 2012 - Wenige Wochen nach Weihnachten, dem Fest der Liebe und Harmonie, schlägt…

Continue Reading

Lesen für viele im Südwesten ein Fremdwort

Backnang, Oktober 2011 - In einem sind sich viele Menschen einig: Statistiken mögen sie nicht. Das…

Continue Reading

Nur zu faul und zu dumm?

Backnang – Immer mehr Kinder und Jugendliche haben offenbar Probleme im Lesen und Schreiben. Namhafte Experten,…

Continue Reading