HDT Seminar zum Leichtbau im Automobil am 24.-25. Mai 2016 in Berlin

Neue Werkstoffe, Gewichtsminimierung, Steifigkeitsoptimierung und Bauweisen

Continue Reading

Seminar Immissionsprognose nach TA Lärm – und Schallpegelmessung im Haus der Technik e.V. am 01. Juni 2016 in Berlin

Optimieren Sie Ihre Vorgehensweise: Genehmigungsanforderungen nach BImSchG - Beurteilungspegel - Schallausbreitung - Innenpegel - Prognoserechnung/Statistik

Continue Reading

Seminar „Technische Verbrennung und deren Anwendung“

Weiterbildung Thermodynamik am 25.-26. April 2016 in Berlin mit Laborbesuch

Continue Reading

Seminare zu Tolerierungen, Versuche und Konstruktion im Automotiv- und Maschinenbau

Neuerungen und Normänderungen werden dieses Jahr wieder in vielen Seminaren im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer bestehen…

Continue Reading

Lauter Isolation statt lauter Geräusche – ein Weiterbildungsangebot

Isolation von Körperschall und Lärm heißt das Hauptthema unserer neuen Weiterbildung am 21.-22. April 2016 im…

Continue Reading

HDT – Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten

Ein jedes Unternehmen hat das Ziel den Kunden möglichst viel Nutzen zu bieten und damit erfolgreich…

Continue Reading

Versuchs- und Testtechniken für Ingenieure -Trial and Error?

Im Seminar am 13.-14.04.2016 im Haus der Technik in unserer Niederlassung in der Hauptstadt werden die…

Continue Reading

Luftschall, Fahrzeugakustik, Psychoakustik, Produkt Sound Design und Messtechnik

2016 präsentieren wir wieder den Interessenten aus dem Bereich Akustik zahlreiche Weiterbildungs-Angebote rund um das Thema…

Continue Reading

Seminar: Betriebsfeste Konstruktion und Berechnung geschweißter Stahlbaustrukturen

Diese Weiterbildungs-Veranstaltung am 18.-19. April 2016 wendet sich an Ingenieure und Techniker die sich mit Konstruktion,…

Continue Reading

Ermittlung optimaler Parameter in der Schwingungsmesspraxis – wer zu viel misst, misst Mist!

Die Fachingenieure und Techniker der Branche sollten stets breitgefächertes Wissen bereit haben da für objektive Ergebnisse…

Continue Reading

Zerstörungsfreie Prüfung und Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin

Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch von Folge von Fehlern im Produktzyklus…

Continue Reading

Prüfstände prüfen!

Es wird von Professor Dr. Ing. Thomas Kuttner von der Universität der Bundeswehr, München vorgetragen. Dieser…

Continue Reading

Schweißkonstruktionen und Schadensanalyse – Fachseminare von HDT-Berlin

Die Gesamtentwicklung in der Industrie stellt an die moderne schweißtechnische Fertigung von Bauteilen eine Reihe neuer…

Continue Reading

Neue ISO-Toleranznormung zur eindeutigen Bauteilbeschreibung

Unbemerkt von vielen Unternehmen ist in den letzten Jahren die Geometrische Produktspezifizierung (GPS) zur Definition von…

Continue Reading

HDBW-Praxistag bei Knorr-Bremse in München

Im Labor der Knorr-Bremse AG vollziehen Erstsemester der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) den Spagat von…

Continue Reading

Fit für die Wirtschaft: HDBW-Praxistag im BSH-Labor in Traunreut

München, 23. November – Theoretisch erlernte Grundlage direkt in die Praxis umsetzen – diese Gelegenheit erhielten…

Continue Reading

Info-Abende in Prenzlau und Schwedt für das Studium neben dem Beruf an der bbw Hochschule in Prenzlau

Wirtschaftsnah berufsbegleitend studieren - kann man an der bbw Hochschule ab dem Sommersemester 2016 auch wieder…

Continue Reading

Gemeinsam stark – Das Familienunternehmen FELDER auf Erfolgskurs

„Gemeinsam sind wir Felder – Jede Investition in unsere Mitarbeiter ist eine Anlage für zukünftigen Erfolg.“…

Continue Reading

Rotordynamik – Schwingungen und Unwuchterregung bei rotierenden Maschinenteilen

HDT Seminar zur Rotordynamik vom 10.-11. Dezember 2015 im Haus der Technik, Niederlassung Berlin

Continue Reading

Seminar AKUSTIK im HDT: Maschinengeräusche – Entstehung, Messung und Minderung

Ein Weiterbildungsangebot am 18.11.2015 - 19.11.2015 im Haus der Technik in Berlin

Continue Reading

Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin

Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch von Folge von Fehlern im Produktzyklus…

Continue Reading

Leicht aber robust – Faserverbundkunststoffe und carbonfaserverstärkte Kunststoffe im Leichtbau

Dipl.-Ing. Mathias Simeth von der Roding – Automobile GmbH erläutert Ingenieuren, Technikern und Mitarbeiter aus den…

Continue Reading

Alles neu macht der Mai / Neuerscheinung 2015: Maschinenbau deutsch-englisch Woerterbuch – german-english dictionary mechanical engineering

160000 Uebersetzungen

Continue Reading

Aktion: umsonst/ kostenlos woerterbuch maschinenbau deutsch-englisch (Leseprobe Fachuebersetzungen mit Rezension)

for nothing/ free of charge: german dictionary mechanical engineering

Continue Reading

Technische Ausbildungsberufe und Chancen für Studienabgänger

Neben der projektbegleitenden Technischen Dokumentation liegen die fachlichen Schwerpunkte der AVIDOK GmbH in den Bereichen Requirements…

Continue Reading

Seminar: Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundwerkstoffen im Automotiv- und Maschinenbau

In der Weiterbildung am 9. Februar 2015 im unserer Zweigstelle in München Laim geht es um…

Continue Reading

Seminare zu Tolerierungen im Automotiv- und Maschinenbau

Prof. em. Dr. Bernd Klein, einer unserer langjährigen Referenten und versiert in den Themen der Entwicklung…

Continue Reading

HDT – Seminar Toleranzmanagement am 10. – 11. März 2015 in München

Systematisches Vorgehen zur Toleranzfestlegung im Automobil- und Maschinenbau

Continue Reading

Perfekte Schweißnähte – Weiterbildung im Haus der Technik Berlin

Technisch zuverlässige und wirtschaftliche Bauteile lassen sich am besten als Schweißkonstruktion herstellen. Die Gesamtentwicklung in der…

Continue Reading

Design for Test: DfT – Planung und Auswertung von Versuchen in der Technik

In der Veranstaltung am 3. – 4. Februar 2015 zur Planung und Auswertung von Versuchen in…

Continue Reading