Das Emsland ist geprägt durch Landwirtschaft und Torfabbau. Die Entwicklung des Emslandes erfolgte durch Infrastrukturwandel zum…
Continue ReadingSchlagwort: papenburg

Erbe Archimedes: Heute Schnecken- und Spiralförderung
Die als Archimede bezeichnete Wasserschraube gilt als Entdeckung des Archimedes, der im Italien des zweiten Jahrhunderts…
Continue Reading
Fluttermühle als Vorbild für den Schneckenförderer
Die Siedlungsgeschichte Norddeutschlands ist ein ewiger Kampf gegen das Wasser. Sturmfluten gilt und galt es abzuwehren.…
Continue Reading
Hahn Fertigungstechnik: Tradition verpflichtet
Der Mensch prägt die Landschaft Niedersachsens: Im Emsland die Moore und deren Erschließung. Spuren, wohin der…
Continue Reading
Niedersachsen mobil – von der Salzstraße zum Salz Silo
Entwicklung der Technik in Europa – Die europäische Technik im Mittelalter ist eng verwoben mit den…
Continue Reading
Neue Berufe entstehen und lösen traditionelle Berufe ab
Die traditionelle Berufskultur ist im Wandel. Welche Herausforderungen sind gegeben, um die Anpassung der Ausbildung zu…
Continue Reading
Die Freizeit – ein Geschenk der modernen Welt und der Technik
Gedanken rund um die Arbeitswelt - Zusammenspiel freie Zeit und Arbeit, Entwicklung der Gesellschaft
Continue Reading
Die Zukunft der Mobilität – Attraktion und Wandel
Auto, Bus, Bahn, U-Bahn – was ist möglich? Wohin geht die Zukunft? Diskussionsbeitrag Maschinenbau Hahn GmbH…
Continue Reading
Hahn Fertigungstechnik GmbH: Ausbildung steht im Vordergrund
Geschichte der Ausbildung im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigungstechnik – Revolution, Automation, Entwickler und Visionen…
Continue Reading
Der Laser – Lichtschwerter und Arbeitsgerät
Ein Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH& Co. KG, Papenburg an der Ems/Niedersachsen
Continue Reading
Hahn Fertigungstechnik GmbH: So geht Inklusion im Handwerk
Mitarbeiter Jochen Groeneveld ist im Team willkommen
Continue Reading
Die Fließbandarbeit in der Bewertung 2018: die Massenproduktion – Arbeitsplatzbewertung
Wer heute durch Industriehallen geht und die Arbeitsverhältnisse betrachtet kann sich kaum vorstellen, wie die Entwicklung…
Continue Reading
Die verbündeten Rivalen – Wirtschaft und Technik
Im Verlauf der Industriellen Revolution musste die manuelle vorwiegend in Werkstätten betriebene Fertigung der maschinellen und…
Continue Reading
Redeangst ist überflüssig – erfolgreich präsentieren
Ausbildung und Weiterbildung, lebenslanges Lernen sind heute in den Unternehmen und Familien weltweit ein Thema. Die…
Continue Reading
Hahn Fertigungstechnik: Das Prinzip der Arbeitsteilung
Rationalisierung mit dem Wunsch nach Wohlstand, Arbeitserleichterung und Befreiung zur Freiheit - Zwischenruf von Norbert Hahn,…
Continue Reading
Maschinenbau Hahn: Life, Liberty und Pursuit of Happiness
Demokratie muss wehrhaft sein. Demokratie: anstrengend, schwierig, unangenehm - Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Ingenieur und Autor,…
Continue Reading
Geschichten das Fenster zur Seele – Kommunikationsanalyse
Ein Beitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer von Hahn Fertigungstechnik, Papenburg an der Ems in Niedersachsen. Gerade…
Continue Reading
Die Dampfmaschine ermöglicht Mobilität ohne Pferde
Der Wunsch nach Mobilität zählt zu den Urbedürfnissen der Menschheit. Technik, Handwerk, Industrie ist diesem Bestreben…
Continue Reading
Effizienzgewinne in der Landwirtschaft – Ausblick Industrie 4.0
Ursprung und Entwicklung. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg /…
Continue ReadingDeutschland: Industrialisierung – Eisenhunger und Stahl
In Niedersachsen gibt es ca 1600 Betriebe mit mehr als 300.000 Beschäftigten im Metall- und Elektrobereich.…
Continue ReadingWirtschaftsstandort Niedersachsen: Moore – geheimnisvoller Naturraum
Die Wirtschaft ist durch Innovation in Papenburg geprägt, beispielsweise beim Schiffsbau, im Maschinenbau, der Fertigungstechnik und…
Continue ReadingAbbau von Torf – Fördertechnik für Schüttgüter
Niedersachsen verfügt mit etwa 2.500 km2 über die größten Hochmoorflächen in Deutschland. In Niedersachsen werden auf…
Continue Reading
Industrieproduktion: Anfänge – Entstehung – Zeitsprung 4.0
England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu…
Continue Reading