Der Board of Directors der Stiftung Stavros Niarchos Foundation verkündete heute seine Entscheidung, ein weiteres Notfall-Förderprogramm…
Continue ReadingSchlagwort: politik
ikr: IMTA 2015 – Kreative Explosionen in Schaan
Mit hohen Erwartungen besuchten rund 600 Gäste die Startveranstaltung zur Internationalen Musischen Tagung (IMTA) im SAL…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Deutsch-Unterricht
Die geplante Abschaffung der Sonder- und Europaklassen, die dem Deutschunterricht besonderen Stellenwert einräumen, ist in jeder…
Continue Readingikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan
Am Mittwoch, 11. März 2015, haben sich die Ratsmitglieder der Internationalen Musischen Tagung (IMTA) aus Deutschland,…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Schulen/Gymnasien
Im Jahr drei nach dem Aufheben der Verbindlichkeit der Empfehlung ist die Übergangsquote auf die Gymnasien…
Continue ReadingBedeutende Konferenz richtet die Aufmerksamkeit auf die Wissensentwicklung in der arabischen Welt
– Erfinder des World Wide Web und Mitbegründer von Wikipedia wird erster Preisträger des Knowledge Award…
Continue ReadingLucas Kret – Südafrika 20 Jahre nach der Beendigung der Apartheid – Gesellschaftlicher Wandel ist möglich
Als am 27.04.1994 der neue Präsident Südafrikas, Nelson Mandela, die berühmten Worte in einer Rede sprach,…
Continue ReadingNeupositionierung der Weiterbildung für Entrepreneurship& Management an der Universität Liechtenstein
Ab Juli 2014 ist Christian Schimmelpfennig der neue Leiter der Weiterbildung am Institut für Entrepreneurship &…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bertelsmann-Studie/Ganztagsschulen
In einer Gesellschaft, in der 85 Prozent der Väter und 60 Prozent der Mütter arbeiten, stehen…
Continue Reading5. Allensbach-Studie im Auftrag des Reemtsma Begabtenförderungswerks: Bezahlbarer Wohnraum für Studenten schwer zu finden
72 Prozent kritisieren zu geringe Zahl an Studentenwohnheimplätzen / Eltern und Nebenjob sind Haupteinnahmequellen / Bachelor-Studium…
Continue ReadingHochrangige politische Vertreter setzen sich vor dem Hintergrund der Entführungen in Nigeria für Bildungsförderung für Mädchen ein
Dänemarks Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt, Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg, der Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso…
Continue ReadingHochrangige politische Vertreter setzen sich vor dem Hintergrund der Entführungen in Nigeria für Neuzuweisung der Bildungsförderung für Mädchen ein
Dänemarks Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt, Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg, der Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Hochschulen/Finanzierung
Die Universitäten bringen sich in Position. Das ist ihr gutes Recht, denn es geht um Milliarden.…
Continue ReadingRoland Adjovi, Gastprofessor an der Arcadia University, in Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen gewählt
Roland Adjovi, Gastprofessor am The College of Global Studies der Arcadia University wurde in die Arbeitsgruppe…
Continue ReadingDie Chance ergreifen: Polit-Café im Offenburger Jugenddorf
„Wertvolle Lebenserfahrungen“ verbindet insbesondere Siegfried Weber mit dem CJD. 1980 hatte er im CJD eine Umschulung…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Schulpolitik/Schmiedel
Da hat er wieder einmal einen rausgehauen, der alte Polithase Claus Schmiedel. Vollmundig hat der Chef…
Continue ReadingG+J Corporate Editors erweitert im Auftrag der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein die Website scout-magazin.de / Ein digitales Zuhause für Medienkompetenz
9. April 2014 – Seit heute präsentiert sich scout – Das Magazin für Medienkompetenz mit einer…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Bildungsplan
Die emotionalisierte Debatte lehrt, dass gerade in Fragen, die den persönlichen Bereich angehen, sehr viel Sensibilität…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Schulpolitik/Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule kann die neunjährige Alternative zu G8 werden, sei es mit einer eigenen gymnasialen Oberstufe…
Continue Reading„Zeugen des Jahrhunderts“ / Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder im Gespräch mit Thomas Bellut
Am 7. April feiert Gerhard Schröder seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt ZDF-Intendant Thomas Bellut…
Continue Reading
SU-MTK in Berlin
Die SU hat einen Besuch in die Hauptstadt Berlin unternommen, mit einigen Interessanten besuchen.
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: HRK-Präsident Hippler bangt um Unis im Südwesten
Horst Hippler, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), hat im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung die mangelnde…
Continue ReadingUnited Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) und Education First (EF) organisieren die zweite „Youth for Change“ UNAOC-EF Summer School in New York
Anmeldungen jetzt möglich! Die United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) und Education First (EF) organisieren im…
Continue Reading
lustige und kluge Zitate – Kunst und Philosophie
Freidenker Galerie - Hier finden Sie schnell lustige und kluge Zitate.
Continue Reading„Transformation Lawyers“ aus dem Südkaukasus zu Gast an der Hertie School / GIZ-Programm zum regionalen Rechtsstaatsdialog
25 junge Juristinnen und Juristen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien werden vom 17. Februar bis zum…
Continue ReadingVon europäischen Datenschutzbeauftragten durchgeführte Umfrage unterstützt mehr Datenschutz für Europas Schulkinder
Kinder, die in der Schule Cloud-Computing-Technologien nutzen, laufen Gefahr, dass ihre Privatsphäre verletzt wird,, wenn sie…
Continue Reading
Seminarveranstaltung: Privatisierung als Einnahmequelle
Viele deutsche Unternehmen gelten in der heutigen Zeit durch ihre hochwertigen Produkte und Innovationen wie ein…
Continue ReadingStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Musikhochschulen
Hochschulministerin Theresia Bauer (Grüne) hat für die Musikhochschulen im Land einen Plan vorgelegt, wie durch Umstrukturierungen…
Continue ReadingDigitalisierung fördert das politische Interesse: Internet wirksames Instrument im Kampf gegen fortschreitende „Politikverdrossenheit“
Wer sich im Internet zu Hause fühlt, zeigt an Politik ein höheres Interesse. So die Grunderkenntnis…
Continue Reading