Wegen des andauernden Streiks bei der Post sollten
Abiturienten ihre Studienplatz-Bewerbungen unbedingt per Expressbrief
versenden. Dazu hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut geraten. Am
Mittwoch, 15. Juli, laufe um 24 Uhr für viele Studiengänge in 
Deutschland die Bewerbungsfrist zum Wintersemester ab.
   Da wegen beizufügender Dokumente oder Anforderungen der 
Universitäten ein Versand per E-Mail oft nicht in Frage komme, 
empfiehlt das Hasso-Plattner-Institut (https://hpi.de), die 
Studienbewerbung per Expressbrief zustellen zu lassen. Das kostet 
zwar mehr, sei aber eine sicherere Alternative, weil laut Deutsche 
Post AG Express-Sendungen von streikbedingten Verzögerungen nicht 
betroffen sind, sagte ein Sprecher.
   In diesem Zusammenhang sei zu beachten, dass rund um den 
Bewerbungsschluss Mitte Juli just die Schulferien in Berlin, 
Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen.
Am Montag, 29. Juni, hat Nordrhein-Westfalen die Sommerferien-Saison 
2015 gestartet.
   Der unbefristete Streik bei der Post war von der Gewerkschaft 
ver.di am 8. Juni ausgerufen worden, nachdem sechs Verhandlungsrunden
ohne Ergebnis geblieben waren. Aktuell streiken laut ver.di mehr als 
32.000 Postler. Am Montag kündigten die Tarifpartner an, die 
Verhandlungen am 3. Juli fortzusetzen. Gestreikt werden soll laut 
Ver.di aber weiter.
Pressekontakt:
HPI-Pressestelle: presse@hpi.de; Pressesprecher Hans-Joachim 
Allgaier, M.A., Tel. 0331 5509-119