Die Buchreihe der in Wien ansässigen Sprachtrainerin legt den Fokus auf die Verbesserung der Lesekompetenz. Dabei richtet sich Sabine Wiesmayer in erster Linie an Anfänger, die das deutsche Sprachniveau A1 erreichen wollen. Ergänzt werden die Lesetexte über alltägliche Begebenheiten mit Audio-Dateien und Übungen zu den Themen Grammatik, Satzbau und Vokabular.
Sabine Wiesmayer, Jahrgang 1966, ist seit ihrer Jugend Sprachtrainerin mit Leib und Seele. Während und nach ihrem Studium an der Universität Wien war sie lange Jahre für unterschiedliche Institute und Vereine tätig. An ihrer Tätigkeit reizt sie insbesondere der bunte Kulturaustausch, der ihre Menschenkenntnis sowie ihr Einfühlungsvermögen in zahlreichen Unterrichtsstunden gestärkt hat.
Die Autorin hat bereits afghanischen Kriegskindern, tschetschenischen Frauen im Flüchtlingslager, FirmenchefInnen mit internationalen Karrieren sowie MigrantInnen den Weg in die deutschen Sprache geebnet. Zudem veranstaltet sie eigene Sprachkurse unter dem Namen „Das Sympathische Sprachtraining“.
Grammatik, Satzbau und Vokabular lesen, verstehen und behalten.
„Deutsch, Lesen lernen 3“ von Sabine Wiesmayer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-07356-2 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Weitere Informationen unter:
https://tredition.de
verwandte Themen:
Das neue Buch von H. D. Nicolay ist ein Selbsthilfe-Ratgeber um richtig lesen und schreiben zu lernen....
Bewegung ist in der Schule nicht mehr nur ein Thema für den Sportunterricht. Die Bewegung als Grundbedürfnis des Menschen findet immer mehr Einzug in die Schule. Dank dem bewegten Lernen wird das kognitive Lernen durch wertvolle Wahrnehmungen und Erfahrungen unterstützt. Lehrer und andere Lehrpersonen können durch die Verwendung des Bewegungsspiels Street Racket Themen aus den […]...
Die deutsche Sprache steckt voller Herausforderungen, vor allem, wenn man die Sprache spät im Leben erlernen muss. Lernende, die bereits Grundkenntnisse haben und ihre Lesefertigkeiten verbessern möchten, werden in dem Buch „Lesen lernen“ von Theodor Kuch die notwendigen Hilfestellungen finden. Die Neukonzeption dieses Leselehrgangs wurde speziell für Alphabetisierungskurse erarbeitet. Bedingungen der Migranten wurden nachhaltig berücksichtigt. […]...
Das Buch „Deutsch, Lesen lernen 1“ enthält kurze Erstlesetexte für Erwachsene, die Deutsch lernen wollen und momentan an ihrem eigenen Lesen arbeiten. Die Sammlung beinhaltet schöne und inspirierende Geschichten aus dem Leben – in einfachen Worten und leichter Sprache verfasst. Das Vokabular sollte keinem Lernenden wirkliche Probleme bereiten. Die Texte sind so formuliert, dass sie […]...
Das Buch von Sabine Wiesmayer besteht aus insgesamt sechs kurzen Kapiteln. Jedes erzählt die Geschichte eines Mannes oder einer Frau, die nach Deutschland eingewandert sind. Der Leser erfährt, aus welchen Gründen die Menschen ihre Heimat verlassen mussten und welche Schwierigkeiten, aber auch Freuden in Deutschland auf sie warteten. Zielgruppe des kurzen Buches sind Erwachsene auf […]...