Künstliche Intelligenz entwickelt sich weiter in rasantem Tempo. Während GPT5 völlig neue Dimensionen der KI-Nutzung eröffnet und autonome KI-Agenten den Arbeitsalltag revolutionieren, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, rechtssicher zu bleiben.
Wiemer Arndt lädt deshalb am 24. September 2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Webinar ein, das Klarheit in das komplexe Thema KI-Compliance bringt und die neuesten Entwicklungen im Bereich KI in den Fokus nimmt.
Rasante Entwicklung trifft auf strenge Regulierung
ChatGPT, Claude und Gemini bieten beständig neue Funktionen. GPT5 verspricht Durchbrüche in der Leistungsfähigkeit und KI-Agenten können bereits heute komplexe Aufgaben eigenständig abarbeiten. Der EU AI Act verschärft zeitgleich die rechtlichen Anforderungen. Diese Dynamik macht eine fundierte KI-Richtlinie für Unternehmen unverzichtbar.
„Die KI-Landschaft verändert sich monatlich. Unternehmen müssen sowohl technologisch als auch rechtlich am Ball bleiben“, erklärt Christian Arndt. Sein Webinar schließt genau diese Lücke zwischen Innovation und Compliance.
Praxiswissen für die KI-Zukunft
Das Webinar vermittelt kompakt und praxisnah:
-Compliance-Essentials: Rechtliche und ethische Grundlagen für den KI-Einsatz nach der neuen EU-Verordnung
-KI-Richtlinien entwickeln: Konkrete Schritte zur Etablierung unternehmensinterner Regelwerke für Datenschutz und Transparenz
-Technologie-Update: Überblick über GPT5-Funktionen und den strategischen Einsatz von KI-Agenten
-Prompt-Engineering: Bewährte Methoden für präzise und effektive KI-Kommunikation
Das kostenlose Webinar richtet sich an Führungskräfte, IT-Verantwortliche und alle, die KI-Tools professionell und rechtssicher einsetzen möchten.