Die jungen Interviewpartnerinnen, „Mentees“, können in vier Minuten Fragen zu ihrem beruflichen Werdegang, zum Ein- und Ausstieg und zu klassischen Stolperfallen stellen. Nach Ablauf von vier Minuten wechselt die Mentee zum nächsten Tisch. In kurzer Zeit können Mentorinnen und Mentees so eine große Bandbreite an Wissen austauschen und interessante Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kennenlernen. Vielleicht ergibt sich nach dem ersten Gespräch ein längerfristiger Kontakt oder sogar ein echtes Mentoring.
Zur Vorbereitung von „Mentoring4Minutes“ sind junge Frauen eingeladen, sich bei als Mentees zu bewerben. Es gibt 40 Plätze für Studentinnen, Studienabsolventinnen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung.
Interessentinnen schicken bitte bis zum 20. April 2012 eine E-Mail an info@mentoring-d.de
Im gleichen Zusammenhang veranstaltet „Mentoring D“ auf der Messe auch die Podiumsdiskussion „Mit Mentoring Karriere machen? – Erfolgsaussichten auf dem Prüfstand“. Als Teilnehmerinnen konnten gewonnen werden:
* Dr. Helga Lukoschat, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF)
* Eva Maria Roer, Geschäftsführende Gesellschafterin, DT&SHOP GmbH
* Petra Kersting, Leiterin Zentrum Frau in Beruf und Technik (ZFBT)
* Astrid Rothe-Beinlich, Mitglied des Bundesvorstandes, Frauenpolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen
* Petra Ledendecker, Unternehmerin und ehemalige Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen
* Claudia Neugebauer, Robert Bosch GmbH, Senior Consultant, Zentralstelle für Mitarbeitervielfalt und Chancengleichheit
Folgende Fragen werden im Mittelpunkt des Gesprächs stehen: Welche Chancen eröffnet Mentoring? Wie kann Mentoring als Instrument der Chancengleichheit und Personalentwicklung erfolgreich eingesetzt werden?
Mehr zur Podiumsdiskussion: http://www.womenandwork.de/kongress/Plenum/
Mehr zu Mentoring4Minutes: http://www.womenandwork.de/rahmenprogramm/mentoring4minutes/
Mehr zur women&work: http://www.womenandwork.de
verwandte Themen:
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet das interkulturelle Mentoring-Programm der Folkwang Universität der Künste mit seiner Hochschulperle des Monats Februar aus. Er würdigt damit ein durchdachtes studentisches Engagement für zukünftige Kommilitonen aus dem Ausland. Nachahmenswert bewertet der Stifterverband den Ansatz, die Monate zwischen Zulassung und Anreise zum Studienbeginn durch eine qualifizierte Online-Betreuung zu überbrü...
Angebot für junge Nachwuchs-Trainer und für Quereinsteiger...
Am 14. Mai 2011 findet die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, zum ersten Mal im Bonner Bundeshaus statt. Top-Unternehmen nutzen die Veranstaltung für ihre Suche nach weiblichem Führungsnachwuchs. „Die women&work ist das Highlight für Frauen, die auf der Suche nach einem passenden Arbeitgeber sind oder sich generell über Karrierechancen informieren möchten“, sagt Melanie Vogel, Organisatorin der women&work. „Über 3...
Rund 4.000 Besucherinnen, 60 Top-Unternehmen, knapp 40 Vorträge und Workshops sowie Referenten und Erfolgstrainer wie Reinhard K. Sprenger, Bascha Mika oder Ralph Goldschmidt, bilden die Erfolgsbilanz der ersten women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, der im Mai 2011 erstmalig statt fand und nun unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen in die zweite Runde geht. Am 5. Mai 2012 haben ambitionierte Frauen erneut die Gel...
Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR mit Online-Seminaren und Inhouse-Schulungen...