Anlässlich der in einem Monat (10. Juli) auslaufenden Resolution zur grenzüberschreitenden Hilfe nach Syrien und der…
Continue ReadingSchlagwort: fluechtlinge
EU-Terminvorschau vom 25. bis 30. Januar 2021
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Continue ReadingKorrektur: rbb-exklusiv: Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz ruft „Digitalisierungsoffensive im Nationalen Aktionsplan Integration der Bundesregierung “ aus / 28.08.2020, 13:29
Bitte beachten Sie die geänderte Bezeichnung des Aktionsplans. Es folgt die korrigerte Meldung. Fünf Jahre nach…
Continue ReadingIntegrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz ruft „nationalen Aktionsplan bei der Digitalisierung“ aus
Fünf Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) „Wir schaffen das“ ruft die Beauftragte…
Continue Reading
„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF
Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel zum Thema Integration: „Wir schaffen das.“ ZDF-Reporter Jochen Breyer will…
Continue ReadingStudie zu Virtual-Reality-Einsatz bei Geflüchteten zeigt: VR ist hilfreich für die Integration
Das An-Institut skip der Hochschule Fresenius in Köln hat im Sommer eine Umfrage zur Akzeptanz von…
Continue ReadingBildung für alle in Zeiten der Krise: Schulzugang für syrische Flüchtlingskinder in der Türkei
– 340 zusätzliche Schulen – Sicherer und verlässlicher Schulbesuch ermöglicht – 405 Mio. EUR für Schulinfrastruktur…
Continue ReadingCARE zum INSM-Bildungsmonitor 2019: „Für eine erfolgreiche Integrationsarbeit fehlen zusätzlich qualifizierte Lehrkräfte“/ Schulische Integration bedarf langfristiger Begleitung und externer Partner
Die Hilfsorganisation CARE Deutschland sieht in dem heute veröffentlichten INSM-Bildungsmonitor eine Bestätigung ihrer Erfahrungen aus der…
Continue ReadingAbschiebung aus Klassenzimmer: PIRATEN fordern Ende der entwürdigenden Maßnahmen
Wie nun durch den Flüchtlingsrat Baden-Württemberg öffentlich wurde, praktiziert auch das Land Baden-Württemberg Abschiebungen aus Bildungseinrichtungen…
Continue Readingvhs-Lernportal als digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat das vhs-Lernportal als Lehrwerk für Integrationskurse anerkannt. Das…
Continue ReadingHilfsorganisationen zu den Ergebnissen der Brüsseler Geberkonferenz für Syrien CARE, Oxfam, Save the Children, World Vision und andere: „Der Krieg ist noch lange nicht vorbei“
Zum Ende der Brüsseler Geberkonferenz für Syrien und seine Nachbarländer warnen CARE, Oxfam, Save the Children,…
Continue ReadingNavi-D: Kostenlose App soll Zugewanderten Helfen
Die in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München entwickelte App NAVI-D soll Zugewanderten dabei helfen, sich…
Continue Reading
Die Innovation Factory auf dem RWTH Aachen Campus geht an den Start / Mit agilen Innovationsprozessen zu ersten Ideenüber Prototypen bis hin zur Serienproduktion (FOTO)
Die Innovation Factory auf dem RWTH Aachen Campus ermöglicht Unternehmen, Innovationen schnell und kostengünstig an einem…
Continue ReadingIntegrationsgipfel im Kanzleramt: Paritätischer appelliert für Integration von Anfang an
Anlässlich des Verbändegesprächs bei Bundeskanzlerin Merkel fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband mehr und bessere Integrationsangebote auch für…
Continue Reading
Die ehemalige UN-Chefanklägerin Carla del Ponte, Schauspieler Bjarne Mädel und viele mehr unterstützen die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ für syrische Kinder (FOTO)
Save the Children, die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation, und BRIGITTE, Deutschlands führende Frauenzeitschrift (Ausgabe 23/2018 ab…
Continue Reading„Wir gestalten Integration“ – Webportal der Volkshochschulen stärkt ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
An Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe richtet sich ein neues Webangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. (DVV).…
Continue Reading8. September: Welttag der Alphabetisierung / Vier Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht in die Schule
Nach Angaben der UNESCO können weltweit 750 Millionen Menschen über 15 Jahren weder lesen noch schreiben.…
Continue Reading
Learn and Kick – Projektabschluss
Frankfurt am Main, Wolfsburg. Zu Beginn der Bundesliga-Saison 2017/2018 konnte der VfL Wolfsburg mit der KERN…
Continue Readingrbb-exklusiv: Teske-Willkommensklassen sollen weiter bestehen
Sperrfrist: 28.04.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingVirtuelle Integrationshilfe: Kölner Medienprojekt für Geflüchtete erhält Hochschulperle des Monats April
Studierende der Hochschule Fresenius Köln haben eine virtuelle Lernwelt entwickelt, die es Geflüchteten ermöglicht, Alltagssituationen zu…
Continue Reading
Learn and Kick – Deutsch sportlich fördern mit der KERN Group und dem VfL Wolfsburg
Frankfurt, Wolfsburg. Die Sprache ist einer der zentralsten Aspekte für potenziell erfolgreiche Integrationsprozesse. Ganzheitliche Konzepte erheben…
Continue ReadingHochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern
Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach…
Continue ReadingProbanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenlernen
Zusammen mit der Zentralen Stadtbibliothek Köln präsentiert das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &…
Continue Reading
Ein Jahr „sprungbrett into work“: Die Praktikumsbörse für junge Geflüchtete in Bayern
Damit die Integration gerade junger Geflüchteter und Zugewanderter gelingt, ist es wichtig, sie an Bildung und…
Continue Reading
Neu! Zertifikat „Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“
Ob beruflich oder ehrenamtlich – wer in der Geflüchteten- und Integrationsarbeit tätig ist, hat nun die…
Continue Reading
Freiburger Start-up Jicki will geflüchteten Menschen kostenlose Deutschkurse durch Crowdfunding ermöglichen
Bereits 2016 produzierte das junge Unternehmen einen 5 Lektionen umfassenden Kurs, der sich großer Beliebtheit erfreut…
Continue ReadingSprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
„Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet…
Continue Reading
MOOCs statt Hörsaal? FH Lübeck erprobt Verfahren zur Kompetenzfeststellung (FOTO)
Offene Online-Kurse für alle, sogenannte Massive Open Online Courses (MOOCs), gibt es mittlerweile zu zahlreichen akademischen…
Continue Reading
KRASS begleitet Kinder und Jugendliche weiter auf ihrem Weg der Integration
Professionelle Künstlerinnen von KRASS e.V. begleiten 24 Flüchtlingsmädchen und –jungen zum Start in die Seiteneinsteigerklassen der…
Continue Reading
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt
Continue Reading