Der Unterricht im virtuellen Klassenzimmer ist für den Lehrer „ruhiger“. Er bespricht zwar im Klassenraum Texte,…
Continue ReadingSchlagwort: gesellschaft

Gratis eBook zur Planung und Finanzierung von (Bildungs-)Auslandsaufenthalten
Unternehmen stellen gern Hochschulabsolventen mit Auslandserfahrungen ein. Erfahrungen wie Anpassung, Auseinandersetzung mit neuen Kulturen und das…
Continue Reading
Auch während Bachelor Studium sind Auslandsaufenthalte möglich
Hinweis: Manche Studenten fürchten, der Auslandsaufenthalt könne die Studienzeit deutlich verlängern und damit potenzielle Arbeitgeber abschrecken.…
Continue Reading
Freiwilligendienst – auf Biohöfen in über 90 Ländern weltweit mitarbeiten
Wichtig dabei ist, dass man sich ein Projekt aussucht, welches einem auch persönlich anspricht. Es sollte…
Continue ReadingRichard David Precht: „Ich bin in der Pubertät als unattraktiv wahrgenommen worden“
„Für mich besitzt mein Aussehen keinen hohen Wert. Es gibt auch einen Grund dafür: Ich bin…
Continue Reading
Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet
Fachhochschulen sind meist überschaubar und konzentrieren sich auf Forschungsfragen aus der Berufspraxis. Sie bieten auch ein…
Continue Reading
Auslandsaufenthalte als Bildungsturbo nutzen. Warum scheitern daran so viele Jugendliche?
Ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten:…
Continue Reading
Berufsakademie – Wirtschaft bildet sich eigenen, qualifizierten Nachwuchs aus
Die Idee des dualen Studiums ist, Theorie und Praxis durch qualitativ hochwertige Studiengänge so zu kombinieren,…
Continue ReadingJulian Nida-Rümelin: „Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen“ / Der Philosoph im HOHE LUFT-Interview über politische Ambitionen in einem SPD-Kabinett
„Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen. Vor allem, weil ich den Eindruck habe, dass Bildung…
Continue Reading
Freiwilligenarbeit im Ausland – beliebt, hart und oft nicht kostenfrei
Während man für einige Wochen oder Monate in gemeinnützigen Projekten arbeitet, kann man abseits ausgetretener Touristenpfade…
Continue Reading
Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen
Seit G8 gibt es ein verstärktes Interesse an kürzeren High School Aufenthalten. Bei einer Vielzahl von…
Continue Reading
Seminarveranstaltung: Auflösung gemeinnütziger Stiftungen
Stiftungen werden wohlwollend gegründet, damit Projekte gefördert und umgesetzt werden können oder leisten Hilfe zur Selbsthilfe.…
Continue Reading
Zweiteilige ZDF-Dokumentationüber Jungs in der Pubertät (BILD)
Von den Schwierigkeiten der Pubertät erzählt die zweiteilige Dokumentation „Jungs unter Strom“, die das ZDF am…
Continue Reading
Zum Semesterstart – Der Student in Zahlen (BILD)
Von 2 bis 2,38 Millionen: Der Student in Zahlen In diesen Tagen beginnt das neue Wintersemester…
Continue Reading„Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians“ / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen
„Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal für was für Philosophen,…
Continue Reading
Überarbeitet und aktualisiert: Auslandsplaner – Planung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Wenn man bei seinem zukünftigen Chef einen guten Eindruck machen möchte, präsentiert man sich souverän und…
Continue Reading
Trainiere Deine Männerrolle!
Die Männerrolle in unserer Gesellschaft wandelt sich. Starke Vorbilder und klare Vorgaben, was im positiven Sinne…
Continue Reading
Neuer Masterstudiengang in Stuttgart als Sprungbrett in die Kommunikationswirtschaft
Information and Communication Science (Master of Arts)
Continue ReadingErste umfassende Studie: Schummeln an deutschen Unis weit verbreitet
Schummeln gehört an der Uni zum Alltag. Dies zeigen die Zahlen einer neuen Studie, die das…
Continue Reading
(Bildungs-)Auslandsaufenthalte bleiben zu oft nur ein Traum
“Kannst du das denn überhaupt finanzieren? Also ich könnte mir das nicht leisten.“ Sätze mit Neidfaktor,…
Continue Reading
Fachhochschulstudium – praxisbezogenes Studium orientiert sich am Arbeitsmarkt
Fachhochschulen sind meist überschaubar und konzentrieren sich auf Forschungsfragen aus der Berufspraxis. Sie bieten auch ein…
Continue Reading
Vorbereitung Auslandsaufenthalt – Organisation Auslandssemester
Empfohlen wird ein Auslandsaufenthalt in den meisten Studienprogrammen nach dem ersten oder zweiten Studienjahr. Deshalb sollte…
Continue Reading
Auslandserfahrung must have! Planung und Finanzierung von (Bildungs-)Auslandsaufenthalten
Wenn man bei seinem zukünftigen Chef einen guten Eindruck machen möchte, präsentiert man sich souverän und…
Continue ReadingKonfliktfähigkeit! Psychologische Grundlagen für Beruf und Privatleben / Vorlesungsreihe in Kooperation mit dem Schulz von Thun-Institut für Kommunikation startet am 20.08.2012 an der Uni Hamburg
Konflikte haben es in sich! Sie machen uns zu schaffen! Durch rechtzeitig klare Worte und Abstimmungen…
Continue Reading
Auslandssemester – ein MUSS für die (internationale) Karriere
Auslandserfahrung und zahlreich neu geknüpfte Kontakte verschaffen Absolventen viele Vorteile bei der stetig wachsenden Konkurrenz auf…
Continue Reading
Auch im 12jährigen Gymnasium (G8) Auslandsaufenthalt möglich
Diese Sorge ist allerdings unbegründet. Tatsächlich ist auch im G8 ein zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt nach wie…
Continue Reading
Steigende Nachfrage nach neutraler Bildungsberatung – nur die Ansprechpartner fehlen
Dabei ist es doch naheliegend, über Dozenten, Lehrer, Ausbilder, Studenten, Azubis und Schüler, die bestehenden Mängel…
Continue Reading