Jubiläumspreis / Die Stiftung Ravensburger Verlag zeichnet die Bildungsstätte Anne Frank mit einem Sonderpreis für ihre herausragende Bildungsarbeit aus

Ihr Tagebuch steht für eine Welt ohne Hass und Gewalt: Ein Sonderpreis der Stiftung Ravensburger Verlag…

Continue Reading

Bildungsbereiche vernetzen und wirksamen Austausch gestalten: Forum Bildung Digitalisierung koordiniert Netzwerk Bildung Digital

Die Corona-Pandemie hat für die digitale Bildung in Deutschland wie ein Katalysator gewirkt. Deutlicher als je…

Continue Reading

Volkshochschulen unterstreichen zum Digitaltag die Forderung nach digitaler Weiterbildung für alle / Zahlreiche Lern- und Mitmach-Angebote zum bundesweiten Aktionstag

Unter dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am zweiten bundesweiten Digitaltag…

Continue Reading

Neuer Bürgerrat Bildung und Lernen: 500 Losbürger/-innen aus ganz Deutschland beraten am 28./29. Mai (FOTO)

Das deutsche Bildungssystem steckt mitten in der Krise. Durch die Pandemie werden die Versäumnisse der zurückliegenden…

Continue Reading

Schulen medienstark machen: MEDIENTRIXX 2021/22 (FOTO)

Medienkompetenzprojekt für Grundschulen in Rheinland-Pfalz / Bewerben bis 18. Juni 2021 Medienkompetenz macht Kinder stark, damit…

Continue Reading

Antisemitismus Beauftragter Felix Klein: Angriffe auf Synagogen sind keine Sachbeschädigung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, fordert bei phoenix, dass die Polizei in Deutschland Antisemitismus…

Continue Reading

St. Gallener Symposium: Huawei fordert engere Zusammenarbeit zwischenöffentlichem und privatem Sektor, um Vertrauen in Technologie zu stärken

Das St. Gallen Symposium, ein jährliches Treffen von aktuellen und zukünftigen globalen Führungskräften, feierte in diesem…

Continue Reading

Volkshochschulen setzen faktenbasierten Dialog gegen Verschwörungsmythen und Radikalisierung / Deutscher Volkshochschul-Verband wirkt mit beim 26. Deutschen Präventionstag

Wie beugen wir gesellschaftlichen Spaltungs- und Radikalisierungstendenzen in Zeiten von Krise und Verunsicherung vor? Dieser Frage…

Continue Reading

Tsurikrufn! / Start des digitalen AsKI-Gemeinschaftsprojekts zum Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“

„Tsurikrufn“ ist jiddisch und bedeutet „erinnern“. Erinnern möchte der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI im…

Continue Reading

Künstliche Intelligenz (KI) – Was kommt da auf uns zu?

KI durchdringt bereits viele Bereiche des täglichen Lebens, auch wenn sie gestern noch Zukunftsmusik war. Die…

Continue Reading

Tag der Pressefreiheit: SWR Angebote zur Schülermedienwoche (FOTO)

Workshops ab Klassenstufe neun vom 3. bis 7. Mai 2021 / Anmeldungen ab sofort Am Montag,…

Continue Reading

Bildungsferne Bevölkerungsgruppen drohen durch Digitalisierung abgehängt zu werden / Stiftung Lesen und AlphaDekade präsentieren Studie zu Lesen im digitalen Wandel

Lesen, Rechnen und Schreiben gehören für eine klare Mehrheit der Bevölkerung zu den wichtigsten Kompetenzen –…

Continue Reading

Hochschule Ruhr West startet Podcast zum Thema Bildungsgerechtigkeit / Sieben Episoden werden ab März 2021 gesendet (FOTO)

Die Chance auf einen sozialen Aufstieg durch Bildung gehört zu den Kernversprechen der modernen, auf dem…

Continue Reading

Umgangsformen im 21. Jahrhundert

Hierarchische Strukturen in Unternehmen sind mittlerweile out und Mitarbeiter werden viel mehr in Entscheidungen eingebunden. Doch…

Continue Reading

Suchtgefahr bei Jugendlichen – Tendenz steigend

Im 21. Jahrhundert hat Corona gezeigt, dass die Konfliktfähigkeit, konstruktives Verhalten sowie angemessenes Konsumverhalten bei Jugendlichen…

Continue Reading

„DDR in 10 Minuten“: MDR arbeitet DDR-Geschichte für Schülerinnen und Schüler im Netz auf

Umweltverschmutzung, Stasi, Bananen-Mangel und noch viel mehr: Für die aktuelle Schülergeneration arbeitet der MDR die DDR-Geschichte…

Continue Reading

Zum morgigen Safer Internet Day: Engagement gegen Desinformation zeigen, Kinder und Jugendliche stärken! (VIDEO)

Falschnachrichten können zu Hass, Hetze und allgemeiner Verunsicherung führen – das denken 90 Prozent der 14-…

Continue Reading

LMU-Philosophin sieht in Verschwörungstheorien eine Gefahr für die Demokratie / Professorin Monika Betzler analysierte im Rahmen der „Corona Lectures“, was Verschwörungstheorien so gefährlich macht

– Verschwörungstheoretiker fühlen sich mit ihren Ängsten in der Öffentlichkeit nicht ausreichend wahrgenommen – Durch Gegenargumente…

Continue Reading

„So interessiert man Mädchen für MINT“

Große Feldstudie von IHS und FehrAdvice zeigt, wie der Interessens-Gap zwischen Mädchen und Buben rasch verringert…

Continue Reading

Karliczek: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt (FOTO)

EU-Bildungsministerinnen und -minister setzen in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit…

Continue Reading

Studie von SOS-Kinderdorf zeigt: Jugendliche sorgen sich in der Corona-Krise um ihre Zukunft

Monatelang geschlossene Schulen, eingeschränkte soziale Kontakte und schlechte Aussichten auf Jobs und Ausbildungsplätze – Jugendliche der…

Continue Reading

Andreas Treichl zum Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach gewählt

Die Generalversammlung des Europäischen Forums Alpbach sprach sich heute für Andreas Treichl und sein aus sechs…

Continue Reading

„Was ist rational?“ Essay-Wettbewerb zum 100. Geburtstag von Hans Albert (FOTO)

Im kommenden Jahr wird Hans Albert, der wichtigste Vertreter des Kritischen Rationalismus in Deutschland, 100 Jahre…

Continue Reading

Karliczek: Lehrerinnen und Lehrer leisten Enormes für die Gesellschaft

Bundesbildungsministerin zum Weltlehrertag Der UNESCO-Weltlehrertag soll auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer aufmerksam machen…

Continue Reading

Leikert: Rassismus auf europäischer Ebene bekämpfen

Kommissionspräsidentin will EU-Beauftragten einsetzen In ihrer Grundsatzrede zur Lage der Union am heutigen Mittwoch hat die…

Continue Reading

SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize

Die Corona-Krise hat bei etlichen Firmen hohe Einbußen verursacht: Viele Unternehmen mussten schließen, manche sogar dauerhaft.…

Continue Reading

Doku-Fünfteiler „Aschenberg“ in der ZDFmediathek (FOTO)

„Wodka-Berg“ und „Netto-Ghetto“: Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete…

Continue Reading

„Wissen hoch zwei“ in 3satüber Digitalisierung und Bildung / Doku „Digitale Bildungsschere“ und „scobel: Ehtik fürs Digitale“ (FOTO)

Donnerstag, 3. September 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Die Coronapandemie hat gezeigt, wie stark die Digitalisierung den…

Continue Reading

Weitere Expertinnen für Interviews zum Thema Veränderungen gesucht / Expertinnen machen in pandemischen Zeiten Mut, um mit Veränderungen konstruktiv umzugehen: „Und plötzlich ist alles anders“ (FOTO)

Die Interview-Serie beleuchtet das Thema Veränderungen aus den verschiedensten Blickwinkeln durch die Augen von Expertinnen. Die…

Continue Reading

„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF

Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel zum Thema Integration: „Wir schaffen das.“ ZDF-Reporter Jochen Breyer will…

Continue Reading