Azubi-Ausbildung im Ausland – beliebt und stark nachgefragt

Warum gibt es die Azubi-Ausbildung im Ausland? Auch kleine und mittelständische Unternehmen bedienen zunehmend den europäischen…

Continue Reading

Deutsches Schulsystem garantiert „Nachhilfe-Industrie“ Wachstum ohne Ende

Nicht immer sind nur schlechte Zensuren der Grund für den Zusatzunterricht. Die wachsende Unzufriedenheit der Eltern…

Continue Reading

UNI.DE launcht das Online Magazin

Seit kurzem präsentiert sich UNI.DE mit einem neuen Gewand. Das UNI.DE Team hat viele Nutzerwünsche und…

Continue Reading

Berufsakademie – neuer Liebling der deutschen Wirtschaft?

Die Idee des dualen Studiums ist, Theorie und Praxis durch qualitativ hochwertige Studiengänge so zu kombinieren,…

Continue Reading

Internationale Schulen – eine Alternative zur Schulmisere in Deutschland?

Internationale Schulen zeichnen sich durch ihre multikulturelle Zusammensetzung aus. Es können z.B. Kinder von allen Kontinenten…

Continue Reading

Trainee-Programm: Verkapptes Praktikum oder Karriere-Turbo?

Davon profitieren beide Seiten – die Trainees und auch die Unternehmen. In großen Konzernen verlaufen die…

Continue Reading

Diane Kruger: „Mit meinem Pünktlichkeitswahn terrorisiere ich alle“

„Mit meinem Pünktlichkeitswahn terrorisiere ich alle. Das ist eine sehr deutsche Eigenschaft von mir“, sagt Diane…

Continue Reading

Internate – Fluch oder Segen?

Grundvoraussetzung für einen Internatsbesuch ist, dass man offen ist für sein neues Zuhause. Ein gewisses Maß…

Continue Reading

Studienfinanzierung – ran an die Fördertöpfe und/oder in den Osten gehen

'Nur intellektuelle Überflieger erhalten ein Stipendium' - so glaubt es jedenfalls die Masse. Doch die irrt…

Continue Reading

Fachhochschule – besser als die Universität?

In den vergangenen Jahren war die Entscheidung über den Hochschultyp in Deutschland relativ einfach. Wer sich…

Continue Reading

Auslandsaufenthalte – warum nutzen nicht mehr Jugendliche die Angebote?

Für Bildungsberater ist der längerfristige Auslandsaufenthalt (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur…

Continue Reading

Bildung | Auslandsaufenthalte als Bildungsturbo – warum nicht für alle ALLE?

Viele Bildungsberater sehen längerfristige Auslandsaufenthalte (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule…

Continue Reading

Bildung: Schüler & Studenten – durch Auslandsaufenthalte zum Bildungserfolg!

Erfolg im Beruf ist planbar - Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten…

Continue Reading

25 Stipendien im Jubiläumsjahr der Mediadesign Hochschule

Das Jahr 2012 ist für die Mediadesign Hochschule (MD.H) kein Jahr wie jedes Andere. Immerhin blickt…

Continue Reading

Bundeskanzlerin ehrt herausragende pädagogische Leistungen: „Deutscher Lehrerpreis 2011“ in Berlin verliehen

16 Lehrerinnen und Lehrer mit "Deutschem Lehrerpreis 2011" für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet / Hauptschule aus…

Continue Reading

Bildung – …und der Auslandsaufenthalt bleibt oft nur ein Traum!

Jeder zweite Traum von einem Auslandsaufenthalt scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch…

Continue Reading

“Börse Online“-Interview mit dem „Investment-Punk“ Gerald Hörhan: „Schulden machen ist wie Drogen nehmen“

Kritik an Lebensstil und Konsumverhalten der Mittelschicht / Warnung vor Anlageberatern / Kritik an der Bildungspolitik:…

Continue Reading

Die NWB Azubis starten durch

NWB Verlag steigert die Azubi-Anzahl zum neuen Ausbildungsjahr

Continue Reading

FOM Hochschule für Ökonomie und Management: Große Demografietagung in Essen: Deutschland wird alt. Und nun?

Über 200 Experten aus ganz Deutschland sowie hochrangige Wirtschaftsvertreter diskutieren Ende September in Essen die Folgen…

Continue Reading

Mobbing gegen Ältere nimmt zu

Bonn - Die Kündigung einer 52-jährigen Texanerin, die sich ihre grauen Haare nicht färben ließ, hat…

Continue Reading

Soziale Unternehmungen auf dem Vormarsch

Gutes tun und Selbstständig sein - das passt für immer mehr Frauen und Männer von 16…

Continue Reading

Sabine Christiansen: „Eine Chefin geht immer noch in den Supermarkt, ein Chef höchstens in den Golfclub“

/ Über Falten und graue Haare sagt die erfolgreiche TV-Frau: "Lieber Udo Walz nachhelfen lassen als…

Continue Reading

Die Bildungsmakler kommen – die ersten freien Vermittler auf dem Bildungsmarkt!

Dresden, 27.06.2011 | Bildungsberatung wird das Beratungsthema Nr. 1 in Deutschland werden, denn „Bildungskapital“ können die…

Continue Reading

Schauspielerin Karoline Herfurth: „Was ich gar nicht leiden kann, ist der Begriff Halbgeschwister“

Ihre Eltern trennten sich als sie zwei Jahre alt war. Sie hat sieben Geschwister, der jüngste…

Continue Reading

Der „Bildungsmakler“ etabliert sich in Deutschland

Dresden, 30.05.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Das…

Continue Reading

Unabhängige Bildungsberater und Bildungsmakler deutschlandweit gesucht

Dresden, 23.05.2011 | Es ist Zeit zu handeln, denn schon längst ist die Bildung die Währung…

Continue Reading

Deutscher Philologenverband wirft Stiftung Lesen verdeckte Werbung an Schulen vor / Vorsitzender Meidinger: Vertrauen ausgenutzt /
„Report Mainz“, heute, 9. Mai 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Der Deutsche Philologenverband übt massive Kritik an der gemeinnützigen Stiftung Lesen. Der Vorsitzende des Lehrerverbandes Heinz-Peter…

Continue Reading

Vom Jobsuchenden zum Jobinhaber – ein Beratungsschwerpunkt des Bildungsmaklers

Dresden, 09.05.2011 | Wer einzigartige Qualifikationen vorweist und sich selbst gut vermarktet, der bekommt selbst in…

Continue Reading

Existenzgründung als unabhängiger Bildungsberater bzw. Bildungsmakler

Dresden, 02.05.2011 | Nicht alle Gründer werden sofort als Bildungsmakler durchstarten. Mit der unabhängigen Bildungsberatung und…

Continue Reading

Bildungsmakler – der geistige Vermögensberater ist auf dem Vormarsch

Dresden, 11.04.2011 | In den nächsten Jahren werden sich die Bürger entscheiden müssen, worin sie investieren…

Continue Reading