8. nationale Fachtagung von MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Continue ReadingSchlagwort: lesen

Haase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden
Dresden, 13.4.2017 – In Zusammenarbeit mit der Lesebeauftragten und mit Schülern der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden entwickelte…
Continue Reading
Osmo: Spielerisch lernen mit dem iPad
Osmo ist ein preisgekröntes Lernspielsystem, das mit seiner smarten Technologie die Grenzen des digitalen Spielerlebnisses überschreitet…
Continue Reading
Kinder mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie dürfen in der Schule nicht „aussortiert“ werden!
Zum 1. Mal wird am 30.9.2016 der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie ausgerufen, um deutlich zu…
Continue Reading
Lesen und Schreiben lernen mit Meister Cody
“Auf dem Lotusteich im Palastgarten sitzt Frolo der Frosch. Er möchte unbedingt zu seiner geliebten Froschdame.…
Continue Reading
Ein Handwerker-Kinderbuch geht um die Welt
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Diese Erkenntnis veranlasste den Handwerksmeister und Fachjournalist…
Continue Reading
Qualifizierte Lerntherapie bei Dyskalkulie statt Arbeitsblätter!
In vielen Bundesländern hat die Schule begonnen und für Kinder mit einer Dyskalkulie beginnt ein Teufelskreis.…
Continue Reading
jule : Initiative junge Leser kooperiert mit LEGO® Education
Großburgwedel/München, 15. Juni 2016 – Die jule : Initiative junge Leser hat mit LEGO® Education eine…
Continue Reading
Bessere Bildungschancen für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie!
Die Deutsche Kinderhilfe ruft gemeinsam mit dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) am 30.9. den Tag…
Continue Reading
Legasthenie und Dyskalkulie im Erwachsenenalter: Gemeinsam sind wir stark!
Die Auswirkungen einer Legasthenie oder Dyskalkulie können noch bis ins Erwachsenenalter reichen und den Weg durch…
Continue Reading
Delitti di mare ? ein Italienisch-Kurs für Anfänger mit Spannung und Humor
Was haben ein Carabiniere in Badeshorts, zwei Gondeln in Venedig und ein verschwundener Wohnwagen gemeinsam? Auf…
Continue Reading
Diskriminierung stoppen: TV-Spots zur Legasthenie und Dyskalkulie appellieren für mehr Verständnis und Unterstützung in der Gesellschaft
In Deutschland sind ca. 10 Millionen Menschen von einer Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Bis heute hält…
Continue Reading
Lesen macht Spass!
Dortmund, den 06.10.15 In einer Woche ist es wieder soweit, die traditionelle Frankfurter Buchmesse öffnet Ihre…
Continue Reading
Tipps für Autoren und für DIE, die es werden wollen
Wenn Sie das Außergewöhnliche erreichen wollen, dann ist es wichtig, dass Sie außergewöhnlich denken und handeln.…
Continue ReadingLesen macht Spaß!
Dortmund, den 09.07.2015. Bei den derzeitigen Temperaturen gibt es nichts Schöneres, als sich mit einem guten…
Continue ReadingLesen und Schreiben mit Spaß
Dortmund, den 30.01.2015. Durch die mediale Überschwemmung wird es immer schwieriger, Kinder zum Lesen zu animieren.…
Continue Reading
Bloß nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen
Doch ohne greifbare Ausrichtung und Expertentum für besondere Lösungen kein Erfolg ? davon sind Simone und…
Continue ReadingMC Fitti findet Lesen und Schreiben #geilon
Interview und Gewinnspiel Das „Whatsapper-Interview“ mit MC Fitti inklusive Stille Post, gibt es auf YouTube zu…
Continue Reading
Brummi, der kleine Bär: Lese- und Ausmalbuch 1 – Dorothee Sargon
Brummi, der kleine BärBand 1Brummi auf großer Fahrt von China nach DeutschlandDas Bärenbaby Brummi tritt mit…
Continue Reading
Eltern machen sich stark – Schulen bekommen Unterstützung
Die Schule hat in den meisten Bundesländern begonnen und für Schülerinnen und Schüler mit einer Legasthenie…
Continue Reading
Zukunftsperspektiven für Kinder mit Teilleistungsstörungen schaffen
Fünf Prozent aller Menschen sind weltweit von einer Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) und genauso viele von…
Continue ReadingAngstmoment Zeugnis: Schimpfen und Verbieten sind der falsche Weg
„Das Kind unter Druck zu setzen ist keine Lösung, das Problem wird dadurch nur verschärft“, sagt…
Continue ReadingArmutszeugnis Bildungsbericht: 20 Prozent chancenlos
Mit „Bildung in Deutschland 2012“ wurde der vierte Bericht in Folge von einer unabhängigen Gruppe von…
Continue ReadingMotivation – Alle Kinder wollen lernen
Am Donnerstag, 28. Juni, 19 Uhr, spricht Dr. Matthias Beck zum Thema „Kinder wollen lernen! Was…
Continue Reading
„Tränen wegen Vera?“ – Vergleichsarbeiten an den Grundschulen
„Die Vergleichsarbeiten“, so erfährt man vom Bildungsserver des Kultusministeriums, „sind standardisierte Lernstandserhebungen, die den Lernstand von…
Continue Reading
LITERATUR IM LESECAFÉ – Der Schriftsteller Joachim Zelter kommt nach Backnang
Lesen und Schreiben gelten, so der Leiter des LOS Backnang, Dr. Matthias Beck, als die wichtigsten…
Continue Reading
Professor Meiers im Bürgerhaus Backnang: „Rechtschreibung ist nicht alles“
„Die Rechtschreibung ist zwar sehr wichtig, aber nicht für den Wert eines Menschen“. Mit dieser provozierenden…
Continue Reading
Vortragsveranstaltung: „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb – eine pädagogische Herausforderung“
Veranstaltung mit Prof. Dr. Kurt Meiers im Bürgerhaus am 14. März 2012 - „Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb…
Continue Reading
Kinderseelen zerbrechen unter Zeugnisdruck
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) sieht eine hohe Verantwortung der Lehrer in der Beratung von…
Continue Reading
Schlechte Zeugnisse: Warum Eltern mit Schimpfen und Verbieten nichts erreichen
Backnang, 10. Januar 2012 - Wenige Wochen nach Weihnachten, dem Fest der Liebe und Harmonie, schlägt…
Continue Reading