Scheitern, Versagen, Misserfolge gibt es nicht

Größte Erfolge bestanden/bestehen darin, Misserfolge in Erfolge umzuwandeln. Suche nach Misserfolg als Erfolg. Liebe es “…

Continue Reading

Schulen brauchen jetzt Hilfe: Lesementoren wieder in den Schulalltag integrieren

Die Corona-Zahlen sinken, die Zeit des Distanz- und Wechselunterrichts ist vorbei: Die meisten Bundesländer kehren zum…

Continue Reading

Neues Kinderbuch in erfolgreicher Buchreihe zur Nachwuchsförderung erschienen

Ein überaus wertvolles Werkzeug dazu ist das Kinder- und Vorlesebuch von Bäckermeister Franz, der nicht nur…

Continue Reading

Nationaler Lesepakt: Gemeinsam stark für mehr Leseförderung!

Lesen ist die Grundlage von Bildung, Eigenständigkeit und Miteinander. Damit alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland…

Continue Reading

Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband verstärkt seine digitale Förderung

Die Schließung der Schulen aufgrund der Pandemie wirft bildungsbenachteiligte Schüler*innen immer weiter zurück. Um möglichst viele…

Continue Reading

Deutsch, Lesen lernen 5 – Erfolgreiche Einwanderungsgeschichten

Sabine Wiesmayer hilft Lernenden mit "Deutsch, Lesen lernen 5" beim Erwerben von mehr Vokabular und dem…

Continue Reading

5.12. Ehrenamtstag: MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder

Kinder und Jugendliche können die Schulen besuchen, aber Verabredungen zum Sport, Treffen mit Freunden, Angeboten von…

Continue Reading

20.11. Bundesweiter Vorlesetag: MENTOR-Die Leselernhelfer e.V. setzt auf kreative Leseförderung während Corona

Zum gemeinsamen Vorlesen, Lachen und vertrauten Gesprächen treffen sich bundesweit 16.600 Lesekinder einmal pro Woche in…

Continue Reading

Deutsch, Lesen lernen 4 – das sympathische Sprachtraining für einen inspirierenden und humanen Weg zur Sprache

Sabine Wiesmayer publiziert mit den Bänden „Deutsch, Lesen lernen 1- 4“ eine Lesereihe, die es so…

Continue Reading

MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. nimmt die Lesestunden an Schulen wieder auf

Gut 90 Prozent der 12.500 Lesementoren wollen die gewohnten Treffen zum Lesen und Lernen wieder aufnehmen.…

Continue Reading

Deutsch, Lesen lernen 2 – Einfache Lesetexte für erwachsene Erstleser

Das Buch von Sabine Wiesmayer besteht aus insgesamt sechs kurzen Kapiteln. Jedes erzählt die Geschichte eines…

Continue Reading

MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband: Kreative Leseförderung in der Krise

Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gespräch treffen sich bundesweit 16.500 Lesekinder einmal in der Woche…

Continue Reading

Jedes Kind kann richtig lesen und schreiben lernen!

Das neue Buch von H. D. Nicolay ist ein Selbsthilfe-Ratgeber um richtig lesen und schreiben zu…

Continue Reading

Weltbuchtag: Lesen ist die Kulturtechnik der Krise

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten

Continue Reading

Erfolgreich für die Leseförderung: 7 neue Vereine von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. in Bayern

Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband…

Continue Reading

Was ist eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)?

Ein Kind hat Lernprobleme - was jetzt?

Continue Reading

Grübel, grübel ? lach, lach – Comic empfehlen? Ja!

Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin hatte…

Continue Reading

Markus Wasmeier wünscht sich mehr Leseförderung für Kinder

MENTOR-Schirmherr Markus Wasmeier im Interview.

Continue Reading

Entkommen aus dem Teufelskreis der Buchstaben – eine inspirierende Autobiografie

Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche werden meist in eine Sonderschule (oder Förderschule) gesteckt. So erging es auch…

Continue Reading

Für Landshuter Schüler: Start von MENTOR – Die Leselernhelfer mit Übergabe einer Lesebox durch ALDI SÜD

Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und…

Continue Reading

Tag des Ehrenamtes: Ohne Lesementoren hätten viele Schüler keine Chance auf Bildung

Ein Lesementor liest gern, erzählt gern, hört gut zu und verbringt einmal pro Woche auf diese…

Continue Reading

Ein Abend für das Lesen mit Birgit Süß und MENTOR – Die Leselernhelfer

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die…

Continue Reading

Soziale Grenzen mit Leseförderung überwinden

In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie…

Continue Reading

Kirsten Boie und MENTOR – Die Leselernhelfer fordern mehr Hilfe für Schüler

In rund 30% der Familien wird nicht mehr gelesen. Daher kommen viele Kinder schon mit sprachlichen…

Continue Reading

Schulstart: Lesen, lesen, lesen! So können Eltern ihre Kinder unterstützen

Interview mit Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V.

Continue Reading

Angehende Berater der Psychologie – ein hilfreiches Nachschlagewerk für Berufseinsteiger

Manuela Rehklau hilft Therapeuten in "Angehende Berater der Psychologie" bei der Vorbereitung auf einen anspruchsvollen Beruf.

Continue Reading

Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 mit eigener Buchveröffentlichung

NEU: Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 und eigener Buchveröffentlichung Um noch mehr Jugendliche (im Alter von 12 bis 17…

Continue Reading

Markus Wasmeier unterstützt Kampagne für mehr Leselernhelfer in Bayern

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Mentoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die…

Continue Reading

Warum lesen Jungs schlechter als Mädchen?

Gründe und mögliche Lösungsansätze für das Problem erörterten Experten beim 4. Fachtag des MENTOR-Kompetenzzentrums NRW in…

Continue Reading

Improved Reading: durch effizientes Lesen Zeit und Lebensfreude gewinnen!

Lesen gehört zu den größten Zeitfressern im Büro und Studium. Deshalb ist effizientes Lesen effektives Zeitmanagement.…

Continue Reading