Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?

Erinneren Sie sich noch an die trigonometrischen Funktionen? Haben Sie schon einmal etwas von der Bestimmung…

Continue Reading

Investitionsrechnung – leicht erklärt

Investititonen sind häufig mit der langfristigen Bindung von Kapital verbunden. Deshalb gilt es genau zu prüfen,…

Continue Reading

Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?

Nicht nur die Studierenden der Ingenieurwissenschaften stöhnen oft über die Durchfallquoten in Mathematik. Gerade auch Studenten…

Continue Reading

3,7 – Briefe aus einer anderen Welt.

Spaß und Mathematik erwähnen nur wenige Menschen im gleichen Satz. 3,7 ist eine Besucherin von einer…

Continue Reading

Schülerhilfe OnlineLerncenter jetzt kostenlos für alle Lehrer der öffentlichen Schulen!

Im Online-LernCenter der Schülerhilfe finden Lehrer und Schüler Lernmaterialien für Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein…

Continue Reading

Die Zukunft dank guter Bildung meistern

Die Verantwortung für Bildung wird manchmal in die privaten Haushalte verlagert. Eltern schaffen es aus verschiedenen…

Continue Reading

Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr

Wer jetzt schon sein Schuljahr plant (insbesondere Vorbereitungskurse und Lernunterstützung), geht entspannt in die einzelnen Lernphasen,…

Continue Reading

Mentalarithmetik – Grundschulvorbereitung für Kinder ab 5 Jahren

Es ist nichts Neues, dass viele Kinder Probleme mit der Mathematik haben oder das Pflichtschulfach schlicht…

Continue Reading

Mentalarithmetik, Teil II – Übungsheft für Kinder ab 7 Jahre

Dieses Buch baut auf dem ersten Teil der Reihe auf und setzt das Lernabenteuer mit der…

Continue Reading

Wegen Sommerschule geöffnet

Die Sommerferien sind lang genug. Da bleiben sicher noch ein bis zwei Wochen, um die Zeit…

Continue Reading

Mathematik – ein idealer Wegbegleiter durch die Oberstufe

Ob man das Fach liebt, toleriert oder schlicht und einfach hasst: Um die Mathematik kommt kein…

Continue Reading

Last-Minute-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien

Bundesweit stehen dieses Jahr die Abschlussprüfungen für etwa 800 Tausend Schüler an. Schüler aller Abschlussklassen bereiten…

Continue Reading

Lernerfolge durch Vertrauen und Bindung

„Unsere tägliche Praxis bestätigt die Ergebnisse zahlreicher pädagogischer Studien: Schüler brauchen einen Lehrer, der sie persönlich…

Continue Reading

Wie werde ich ein guter Nachhilfelehrer? – der Ratgeber mit allen wichtigen Hinweisen für Nachhilfelehrer

Wenn die Lehrer in der Schule das Wissen nicht verständlich genug erklären, oder ein Schüler mit…

Continue Reading

Noch fünf Monate bis zur Abschlussprüfung!

Die Abschlussprüfung zu bestehen, ist das große Ziel einer jeden Schülerin/eines jeden Schülers. Viele Jahre lang…

Continue Reading

MatheMedien – neues Rechen- und Fachbuch für Fachrechnen in kreativen Berufen

Die Mathematik ist nicht jedermanns Freund. Doch in vielen Berufen kommt man um sie nicht herum.…

Continue Reading

Mathematik in Strichen – grafischer Zugang zu komplexen, mathematischen Konzepten

Das moderne Zeitalter brachte (und bringt weiterhin) ein massives Wachstum an Daten. Dies hat zur Folge,…

Continue Reading

3. MINT-Tag bei Vetter

Ravensburg, 18. Juli 2018 – Vetter, Partner innovativer Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, lud…

Continue Reading

Mit Pythagoras auf Du und Du

Mobilfunk, selbstfahrende Autos, Computerspiele – Technologien, die heute begeistern, sind ohne Mathematik undenkbar. Allerdings: Der Weg…

Continue Reading

Aufgabensammlung Mathematik für BWL-Studenten – Hilfe für die Mathematikklausur

Manche Studenten brechen das BWL-Studium nicht aus dem Grund ab, weil sie BWL nicht mögen. Es…

Continue Reading

Germany“s Next Top-Actuaries

Eine „Casting Show“ der ganz besonderen Art findet am Samstag, 11. März 2017, an der Universität…

Continue Reading

Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print – Lösungswege für rechnerische Aufgabenstellungen

In der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und in unterschiedlichen Prüfungen werden Mediengestalter und solche, die es…

Continue Reading

ANALOGUS – Der clevere Würfelrechner

Manchmal bedarf es vieler kleiner und großer Zufälle im Leben eines Menschen, bis er den Mut…

Continue Reading

„MINT Zukunft schaffen“

LEGO® Education unterstützt Schulen bei der Qualifizierung zur MINT-freundlichen Schule seit April 2015 als Signet-Partner von…

Continue Reading

Matheaufgaben Mediengestaltung – neues Buch eignet sich zur Prüfungsvorbereitung

Das Buch „Matheaufgaben Mediengestaltung Digital und Print“ von Ulrich Paasch wendet sich an Mediengestalter und angehende…

Continue Reading

Entspannt ins Mathe-Abitur dank Probe-Abitur

Das Mathe-Abitur ist für viele Schülerinnen und Schüler eine hohe Klippe. „Den Ernstfall trainieren“ – unter…

Continue Reading

Die Umwelt – eine Welt voller Mathematik? Schülerinnen und Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht

Kaum ein Thema beschäftigt Wissenschaft und Öffentlichkeit heute so sehr wie die Umwelt: alternative Energien, weltweite…

Continue Reading

Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht

Beim diesjährigen Kreativpreis Vektoria Award von CASIO (http://www.casio-vektoria-award.de) dreht sich alles rund um das Thema Mathematik…

Continue Reading

Jugendliche Flüchtlinge auf dem Weg zum Azubi

Schlüssel zur schnellen Integration jugendlicher Flüchtlinge ist neben der Beherrschung der Deutschen Sprache das Fach Mathematik,…

Continue Reading

Warum ist Mathe so wichtig?

Die schulische Einstellung gegenüber Mathematik ist die Basis für das spätere Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen…

Continue Reading