Digitale Transformation, globale Krisen und politische Veränderungen sind nur einige der Treiber, die Organisationen im 21.…
Continue ReadingSchlagwort: mediation
Führen mit Gefühl – Ein anregender und praktischer Personalführungs-Ratgeber
Über Gefühle zu sprechen ist in aller Munde. Dies soll für die Wirtschaft der Zukunft entscheidend…
Continue ReadingMediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in Köln
Am 28.08.2020 startet in Köln in der RheinMediation die nächste Mediationsausbildung von klären & lösen. Eine…
Continue Reading
Andreas Vierling spricht am 22.09.2018 in Baden – Baden
Andreas Vierling absolvierte zahlreiche Ausbildungen in den Bereichen Gestaltung und Projektmanagement und war viele Jahre als…
Continue ReadingSeminarschauspieler bei Konflikten – eine unglaubliche Bereicherung
Bei dem einen Mitarbeiter kommt das Gesagte nicht an, mit dem einen Kollegen kommt man einfach…
Continue Reading
„Werkzeuge der Konfliktlösung“ ? Magazin „Die Mediation“, Ausgabe Quartal II/2017
Wer versucht, einen Nagel mit der Hand in die Wand zu schlagen, wird sich nicht nur…
Continue Reading
Richtig meckern muss gekonnt sein
Damit Meckern auch seine Wirkung zeigt, sollte einiges beachtet werden. Konflikt-Expertin Ulla Schnee gab bei"Volle Kanne"…
Continue Reading
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Essen ab 02.03.2017
Die hochschulzertifizierte Ausbildung zum Mediator (m/w) am Steinbeis-Beratunszentrum Wirtschaftsmediation vermittelt Ihnen zum einen Verfahren, Methoden und…
Continue Reading
Mitarbeiter reparieren
Ein Mitarbeiter funktioniert nicht so, wie er soll. Er macht einfach nicht, was der Vorgesetzte von…
Continue Reading
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Wer an Konflikte denkt, denkt an Friedrich Glasl – zumindest dann, wenn er sie professionell klären…
Continue Reading
Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro „Die Strippenzieher – Konflikte in Organisationen“
Pressemitteilung Die Mediation, Ausgabe Quartal I/2017 "Die Strippenzieher - Konflikte in Organisationen"
Continue ReadingDaniel Schäfer lehrt zukünftigen Förstern die Kunst der Mediation
Immer häufiger erleben Förster bei der Ausübung ihres Berufes Konfliktsituationen, in denen kommunikative Fähigkeiten und Deeskalation…
Continue Reading
Gut ausgebildete Baumediatoren sparen Geld, Zeit und Nerven!
Die Baubranche boomt und damit die Streitigkeiten zwischen den Bauherrn und den ausführenden Unternehmen. Die Gründe…
Continue Reading
Miteinander für starke Kinder: Ausbildung zum/r ErziehungsmediatorIn
Vom 21. Oktober (ab 16 Uhr) bis 23. Oktober 2016 (mittags) findet im Institut für Zusammenarbeit…
Continue Reading
Fachmagazin zum Aktionspreis von 9,90 Euro „Schwarze Schafe – Außenseiter statt Querdenker?“
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein“,…
Continue ReadingWorkshop: Mediation und Mediationssupervision – neue Rechtslage in Deutschland
Vor kurzem wurde im deutschen Bundesgesetzblatt die neue deutsche Mediationsverordnung präsentiert. Mediation und Mediationssupervision werden im…
Continue ReadingKongress: NLP-Professionell: Gestern – Heute – Morgen
NLP-Professionell: Gestern – Heute – Morgen 7. Österreichischer Kongress für professionelles NLP Dieser Kongress soll einen…
Continue Reading
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2016/2017 – Köln
Ausbildung vom 02.09.2016 – 14.05.2017 Eine Infoveranstaltung für diese Ausbildung findet am 7.06.2016 um 18:30 Uhr…
Continue Reading
Einladung zum 2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage vom 6.- 8. Juni 2016 in Leipzig
Wie sich die vielfältige Mediationsszene in Deutschland derzeit darstellt und welche Bedeutung die alternative Konfliktbeilegung in…
Continue Reading
Berufsbegleitende Weiterbildung mit der Universität Jena: Zertifikat „Interkultureller Change Manager/Interkulturelle Change Managerin“
In enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet der interkulturelle Beratungs- und…
Continue Reading
Integration, interkulturelle Kompetenz und Change Management – die 16. ISA am Puls der Zeit
Ab Ende August lädt die interkulturelle Organisationsberatung interculture.de e.V. wieder dazu ein, sich im Rahmen der…
Continue ReadingKonstruktive Konfliktlösung bei Planungs- und Bauprozessen: Publikation „Einvernehmlich planen und bauen“
Leipzig, August 2015. Seit Bauvorhaben wie „Stuttgart 21“ fordern Bürgerinnen und Bürger verstärkte Partizipation und Einbeziehung…
Continue ReadingErfolgreiche Premiere des Leipziger Mediationsforums
Im Zentrum der Veranstaltung standen Vorträge, Seminare und Workshops. Dabei ging es unter anderem um die…
Continue ReadingMEDIATOR GmbH hält „Konfliktkompetenzen“-Seminar an der Universität Graz
Berlin, 20. Mai 2015. Jenny Pahmeyer, Mediatorin, systemische Beraterin und Dozentin der Berliner MEDIATOR GmbH, führt…
Continue ReadingBeate Voskamp (MEDIATOR GmbH) hält Vortrag auf der Fachtagung „Architekten und Juristen im Dialog“
Berlin, 14. April 2015. Auf der Fachtagung „Architekten und Juristen im Dialog“ tritt Beate Voskamp, Mediatorin,…
Continue ReadingMEDIATOR GmbH leitet Modul 2 der Seminarreihe „Kommunikative Kompetenz“ in der Architektenkammer Berlin
Berlin, 24. März 2015. Die MEDIATOR GmbH, spezialisiert auf Mediation, Moderation und Konfliktberatung, gestaltet unter der…
Continue ReadingMediatoren-Ausbildung in Österreich: Lehrgang Mediation startet bereits zum zehnten Mal
Berlin, 18. Februar 2015. Stefan Kessen, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner MEDIATOR GmbH, leitet die nächste Auflage…
Continue Reading
Methodentage zum Inneren Team und zum Marketing für Mediatoren
Neumünster (hh). Der gemeinnützige Förderverein MEDIATION HOLSTEINISCHE SCHWEIZ e.V. veranstaltet in der ersten Jahreshälfte 2015 an…
Continue Reading