Bodos 44 Hacks für Online-Meetings – Anregungen und Hilfestellungen für Online-Konferenzen

Online-Konferenzen sind in den meisten Fällen eine große Herausforderung an die Konzentration aller Beteiligten. Viele Menschen…

Continue Reading

Aus der Demut zur Freiheit und Liebe (Gottes) – Methoden & Materialien als Einführung in das Theologiestudium

Das Buch „Aus der Demut zur Freiheit und Liebe (Gottes)“ von Hannes Kerfack ist eine Zusammenfassung…

Continue Reading

Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen! – Überlegungen zur Zukunft des Bildungssystems

Corona hat im Leben der Deutschen viel verändert und viele Menschen zum Nachdenken angeregt. Die Auszeit…

Continue Reading

40 Tage durch die Wüste – Homeschooling in Zeiten von Corona

Ganz plötzlich, Anfang 2020, sieht sich die Fernsehautorin Ilka Wasserzier mit einer völlig neuen Situation konfrontiert.…

Continue Reading

Trauer bei Jugendlichen nicht vorhersehbar

Niemand kann vorhersehen, wann junge Menschen trauern. Traueranlässe geschehen meistens plötzlich und sind nicht planbar. Nicht…

Continue Reading

Die Kraft der pädagogischen Liebe – ein neuer Denkansatz auf der Suche nach authentischer Lehre

Handelt es sich beim Lehren um eine Kunst? Falls ja, kann man diese Kunst lernen? Was…

Continue Reading

Sprachrohr für die nächste Führungsgeneration – Berlinerin gewinnt Excellence Award beim Speaker Slam

„Ich sehe mich als das Sprachrohr für die Führungsgeneration von Morgen!“ Christina Becker, Expertin für selbstbewusste…

Continue Reading

Sei kein Zwerg! – neuer Ratgeber hält 7 Schlüssel für Ihr persönliches Wachstum bereit

Beziehungen spielen im Leben eines jeden Menschen eine zentrale Rolle. Denn der Mensch ist bekannterweise ein…

Continue Reading

Sinnige Geschichten 2 – pädagogisch wertvolle Geschichten mit Bildern fördern die Erziehung von Kindern

Margarete Jaeckel erreicht mit kreative Erziehungshilfe und viel Humor in "Sinnige Geschichten 2" die Seele von…

Continue Reading

Bildungsnotstand und Erziehungsdefizite in Deutschland

Ein Land, wie die Bundesrepublik Deutschland, das entscheidend darauf angewiesen ist, Kindern und Jugendlichen eine gute…

Continue Reading

Angehende Berater der Psychologie – ein hilfreiches Nachschlagewerk für Berufseinsteiger

Manuela Rehklau hilft Therapeuten in "Angehende Berater der Psychologie" bei der Vorbereitung auf einen anspruchsvollen Beruf.

Continue Reading

Der Ratschlag begrenzt, eine gute Frage, kann neue Blickwinkel öffnen. Das Begleitbuch zu den FragenBüchern.

Mit diesem Begleitheft wollen die Geschwister Armgard und Hajo Schörle die Leser der „99-Fragen“ Bücher ermutigen,…

Continue Reading

Haase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden

Dresden, 13.4.2017 – In Zusammenarbeit mit der Lesebeauftragten und mit Schülern der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden entwickelte…

Continue Reading

100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019

Das anstehende 100-jährige Jubiläum bietet die einmalige Chance, den pädagogischen Impuls Rudolf Steiners in einem globalen…

Continue Reading

Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten

Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer…

Continue Reading

Bund der Freien Waldorfschulen warnte bereits Anfang 2015 vor Reichsbürgern

„Wir wollten unsere Mitgliedsschulen mit dieser Broschüre vor potenziellen Unterwanderungsversuchen warnen, da noch wenig bekannt war,…

Continue Reading

Neue Schule für ALLE – aktuelles Sachbuch diskutiert unser althergebrachtes Lernsystem

Die Autoren Günter und Sabine Decker behaupten in ihrem neuen Buch „Neue Schule für ALLE“, dass…

Continue Reading

Vergessen Sie Sokrates! – Was passiert, wenn ein Mann eine Schule umkrempeln will …?

Ein frischer Wind weht in "Vergessen Sie Sokrates!" von Martin Mylonas durch eine Traditionsschule. Doch kommt…

Continue Reading

Die Bedeutung von Bildung – eine geisteswissenschaftliche Abhandlung

Der Begriff „Bildung“ ist nicht nur im wissenschaftlichen Diskurs in aller Munde, sondern wird auch im…

Continue Reading

Berufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule

Die Forschungsstelle wurde auf einer bundesweiten Tagung der Waldorf-Berufskollegs in der Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. Schloss…

Continue Reading

Pädagogische Seminare – Naturshop – Weltkriegsroman

Auf der Homepage von Marion Bischoff finden Sie verschiedene, interessante Unterseiten. Zum einen bietet sie als…

Continue Reading

Weiterbildung im Mittelstand

von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel Die Weiterbildungslandschaft befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch, Gründe dafür…

Continue Reading

Deutscher Kita-Kongress 2015

Eine Veranstaltung als Unterstützung für pädagogische Fachkräfte „Die Anforderungen an pädagogische Einrichtungen und deren Mitarbeiter sind…

Continue Reading

Kunst& Erziehung ? neues Buch diskutiert Kunst in der Erziehung und Erziehung als Kunst

Tobias Schaumann präsentiert in seinem Sachbuch „Kunst&Erziehung“ Möglichkeiten und Bedingungen zur Entfaltung der künstlerischen Bedürfnisse und…

Continue Reading

Demokratie und Schule nach John Dewey- Danka Todorova

Was „Demokratie und Schule“ ist, wissen wir aus eigener Erfahrung. Unsere Aufgabe ist, an einige Prinzipien…

Continue Reading

„Die Wikinger – Krieger oder Händler?“ als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe -Danka Todorova

Geschichtliches Wissen bedeutet das Memorieren und Strukturieren von unstrukturierten Einzelheiten. Die Schüler müssen eine Übersicht über…

Continue Reading

Die Kuba Krise 1962 – Danka Todorova

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Kuba Krise 1962. Nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes,…

Continue Reading

Inklusion heißt, Pädagogik täglich neu zu entwickeln

Seit Gründung der ersten Waldorfschule steht diese Orientierung im Vordergrund der Waldorfpädagogik. Um sie flächendeckend auf…

Continue Reading

Dringender Weiterbildungsbedarf in der U3-Pädagogik

In der frühkindlichen Phase ist das Alter bis drei Jahren von besonderer Bedeutung. Um kindliches Lernen…

Continue Reading

Neues von Wissenschaftlich Arbeiten:

Die eigene Karriere: Herausforderungen statt Hürden

Continue Reading