Neuer Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ in München

Ab dem Wintersemester 2015 bietet die Hochschule München in einer Weiterbildungspartnerschaft mit der Akademie der Deutschen…

Continue Reading

ZEIT Studienführer 2015/16 erscheint mit CHE Hochschulranking

Am 5. Mai 2015 erscheint der neue ZEIT Studienführer 2015/16, der in diesem Jahr sein 10-jähriges…

Continue Reading

15. Medienrechtstagung – Digitale Geschäftsmodelle und ihre juristischen Herausforderungen

Am 1. Juli 2015 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien mit Unterstützung der Kanzlei Lausen Rechtsanwälte…

Continue Reading

7. Mobile Publishing-Konferenz: Mach’s mobil! Kundennahe Business-Strategien und Produktinnovationen für Medienhäuser am 24.06.2015 in München

Mach’s mobil! – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 24. Juni 2015…

Continue Reading

Bertelsmann investiert erneut in US-Bildungsdienstleister Synergis Education (FOTO)

– Weiterer Ausbau des strategischen Wachstumsfelds Bildung – Kern der Dienstleistungsaktivitäten im Bildungsbereich – Strategische Schwerpunkte…

Continue Reading

Zertifikatsprogramme im April 2015

Weiterbildung zu SEO, E-Learning, Anzeigenverkauf und Leadership

Continue Reading

Wearables für Verlage – Trend oder Hype?!?

Die Akademie der Deutschen Medien bietet eine exklusive Abendgesprächsreihe zum Thema Wearables an. Nach erfolgreichen Durchführungen…

Continue Reading

Finanziert der deutsche Steuerzahler indirekt den Vatikan mit?

Die Causa Tebartz-van Elst wirft weiterhin lange Schatten, wenn man diese erkennen will. Die Streitschrift „Pseudologie…

Continue Reading

Kindermedienwelten auf der 2. Buchmessekonferenz Leipzig

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 12. März 2015 zusammen mit der Leipziger Buchmesse im…

Continue Reading

Startschuss für den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ in München

Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ wird ab dem Wintersemester 2015 neu an der Hochschule München…

Continue Reading

Springer-Chef Mathias Döpfner eröffnet 5. SwissMediaForum / Am 28. und 29. Mai 2015 findet im KKL bereits zum fünften Mal das SwissMediaForum statt / Internationale Referenten werden es prägen (DOKUMENT)

– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100053570 heruntergeladen werden – Die Chancen der Digitalisierung…

Continue Reading

Das Ende der Verlagssuche: endlich der richtige Verlag für mein Buch

Vom Autoren-Check zum veröffentlichten Buch Nach der Prüfung erhalten Autoren Vorschläge für die weitere Vorgehensweise. Schließen…

Continue Reading

Das GEO-Stipendium: Entdecke die Welt – und nimm uns mit!

GEO schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Stipendium in Höhe von bis zu 10.000…

Continue Reading

Fachkonferenz E-Books & Bibliotheken

Vom Verlegen und Verleihen – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 21.…

Continue Reading

Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2015

Am 12. März 2015 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien zusammen mit der Leipziger Buchmesse im…

Continue Reading

22 Kandidaten für den Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita“ nominiert (FOTO)

22 Computerprogramme, Lernsysteme, Online-Angebote, Apps und digitale Werkzeuge sind für den Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita 2015“ nominiert…

Continue Reading

4. Branchenforum Loseblattwerke: Optimize, Customize, Digitize?!

Kundenorientierte Optimierung des Loseblatt-Business: Print und Digital

Continue Reading

Wanted: Kluge Köpfe für den Wandel

Am 28. Februar 2015 laden die Akademie der Deutschen Medien und Bommersheim Consulting Young Professionals zum…

Continue Reading

Pro Campus-Presse Award 2014 / Zur Quelle ist Gewinner des zehnten Pro Campus-Presse Awards

Die Studierendenzeitung Zur Quelle der Universität Potsdam hat den Pro Campus-Presse Award 2014 gewonnen. Die Redaktion…

Continue Reading

Fit für Innovation? HR-Strategien im digitalen Medienhaus

3. Personalentwicklungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien

Continue Reading

Ökonomie interdisziplinär

Neuer Sammelband der AKAD University zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftskommunikation Bereits in zweiter Auflage erscheint der…

Continue Reading

Ghostwriter schreiben Reden, eBooks und Fachbücher ? aber keine schmutzigen Dissertationen

„Nein, Diplomarbeiten und Dissertationen schreiben wir keine. Das Geschäft ist mir zu schmutzig. Ich habe selbst…

Continue Reading

Führungsaufgaben in Verlagen

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 19. – 23. Januar und 13. – 17. Juli…

Continue Reading

5. Kindermedienkongress am 17. November 2014 in München

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 17. November 2014 ihren 5. Kindermedienkongress im Literaturhaus München.…

Continue Reading

Bertelsmann investiert in indischen Hochschul-Dienstleister iNurture (FOTO)

Bertelsmann baut sein Portfolio in Indien aus. Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen investiert in iNurture Education…

Continue Reading

Book your future | 7. E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien

Der E-Book-Markt steht unter Strom: Amazon bringt Bewegung in den nationalen und internationalen Markt der “digital…

Continue Reading

Buchpräsentation des dritten WISE Buchs, Learning {Re}imagined

Die neue WISE Publikation untersucht wie Technologie Lernprozesse rund um die Welt verändert. Der World Innovation…

Continue Reading

Akademie des Deutschen Buchhandels wird zur Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie des Deutschen Buchhandels heißt ab sofort Akademie der Deutschen Medien. Mit dem neuen Namen…

Continue Reading

2. Trendtag Publishing: Innovating the Content Business – Business Development, agile Strukturen und Innovationsdynamik

Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am…

Continue Reading

App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für Kindermedienhäuser

Penguin setzt auf Kooperationen mit Start-ups und Tech Companies. Mit „Oetinger 34“ bietet die gleichnamige Verlagsgruppe…

Continue Reading