100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019

Das anstehende 100-jährige Jubiläum bietet die einmalige Chance, den pädagogischen Impuls Rudolf Steiners in einem globalen…

Continue Reading

Veränderte Bedingungen von Kindheit als Thema auf der didacta

Am Stand der Waldorfschulen und -kindergärten können sich Interessenten über Zulassungsvoraussetzungen, Fächer und Wege zur Waldorflehrerbildung…

Continue Reading

Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik auf der Frankfurter Buchmesse

Hübner ist Hochschullehrer an der Freien Hochschule Stuttgart. Seine Publikation hat den Titel „Medien und Pädagogik…

Continue Reading

Berliner Waldorfschulen jetzt mit drei Flüchtlingsklassen

Die drei Waldorfschulen hatten bereits zu Beginn des Jahres ihre Bereitschaft erklärt, sich an der Beschulung…

Continue Reading

Waldorfschule Schwerin hat jetzt eine „Lehrerin des Jahres“

Die Ehrung wird an Pädagogen vergeben, die sich durch „herausragendes pädagogisches Engagement und Einsatz weit über…

Continue Reading

Waldorflehrer werden – eine Alternative

So müssen allein in Bayern nach Angaben des Kultusministeriums an den Gymnasien knapp 80% der Bewerber…

Continue Reading

Schulverpflegung als Unterrichtsthema – Waldorfpädagogik auf der Leipziger Buchmesse

Schulverpflegung spielt durch den zunehmenden Ganztagsunterricht in den Schulen in Deutschland eine immer größere Rolle. Von…

Continue Reading

„Jedes Kind ein Könner“: Expertendialog auf der didacta bestätigt Waldorfpädagogik

Köln/Stuttgart, 20. Februar 2013/CU. Zu aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen wie zum Umgang mit Medien oder zur Frühförderung…

Continue Reading

„Jedes Kind ein Könner“: Waldorfpädagogik aktuell auf der didacta

Diskutiert werden zentrale Fragen wie die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag, die an…

Continue Reading

Inklusion als fortwährende Entwicklungsaufgabe: Gemeinsame Erklärung der waldorfpädagogischen Verbände

Die Vereinigung der Waldorfkindergärten, der Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit und der Bund…

Continue Reading

7. Kasseler Jugendsymposion vom 6. bis 9. Dezember 2012: Thema „Zeit“

Vier Tage, vom 6. bis 9. Dezember 2012, arbeiten Jugendliche aus ganz Deutschland in Kassel interdisziplinär…

Continue Reading

Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg wollen von den Waldorfschulen lernen

„Wir freuen uns außerordentlich, dass dieser Dialog zustande gekommen ist und hoffen, dass er für beide…

Continue Reading