Brosius-Gersdorf leitet in ihrem Gutachten Konsequenzen für den Gesetzgeber ab, um das im Grundgesetz verankerte Sonderungsverbot…
Continue ReadingSchlagwort: waldorfschule
Ohne Notendruck fürs Leben lernen
„Die Neurowissenschaften haben längst belegt, dass Angst, Stress und Druck die denkbar schlechtesten Vorbedingungen zum Lernen…
Continue ReadingWaldorfschülerInnen mit ihrer Schule überwiegend zufrieden
Nach der 2013 veröffentlichten Studie „Bildungserfahrungen an Waldorfschulen“ fühlen sich 91,7 Prozent der WaldorfschülerInnen an ihrer…
Continue ReadingBerufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule
Die Forschungsstelle wurde auf einer bundesweiten Tagung der Waldorf-Berufskollegs in der Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. Schloss…
Continue ReadingWaldorfschule Schwerin hat jetzt eine „Lehrerin des Jahres“
Die Ehrung wird an Pädagogen vergeben, die sich durch „herausragendes pädagogisches Engagement und Einsatz weit über…
Continue ReadingWaldorfschulen als stabiler Wirtschaftsfaktor
„Mit dem jährlichen Gesamtjahresabschluss und seiner Offenlegung übernehmen die Waldorfschulen bereits seit Jahrzehnten eine besondere Vorbildfunktion…
Continue ReadingBienen mit pädagogischem Auftrag
Manfred Oetting, seit sieben Jahren Gartenbaulehrer an der Waldorfschule Hannover-Maschsee, findet es vor allem wichtig, dass…
Continue ReadingWaldorfeltern sind Mitgestalter des Schullebens
„Die Rolle der Eltern ist aus dem Alltag der Waldorfschule nicht wegzudenken“, erklärte Henning Kullak-Ublick vom…
Continue Reading„Bundesland Waldorfschule“ fordert Chancengleichheit
„Inzwischen entspricht die Zahl der Waldorfschüler fast der Schülerzahl eines ganzen Bundeslandes wie z.B. Hamburg mit…
Continue ReadingSchulverpflegung als Unterrichtsthema – Waldorfpädagogik auf der Leipziger Buchmesse
Schulverpflegung spielt durch den zunehmenden Ganztagsunterricht in den Schulen in Deutschland eine immer größere Rolle. Von…
Continue Reading
Kunstwerke als Erfahrungsort – Waldorflehrerfortbildung bei der Leipziger Buchmesse
Die künstlerischen Fächer – in der Bildungspolitik lange Zeit stiefmütterlich behandelt – werden derzeit wiederentdeckt. Dies…
Continue Reading
Inklusion heißt, Pädagogik täglich neu zu entwickeln
Seit Gründung der ersten Waldorfschule steht diese Orientierung im Vordergrund der Waldorfpädagogik. Um sie flächendeckend auf…
Continue Reading
Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg wollen von den Waldorfschulen lernen
„Wir freuen uns außerordentlich, dass dieser Dialog zustande gekommen ist und hoffen, dass er für beide…
Continue Reading
WaldorflehrerInnen nutzten Sommerferien zur Fortbildung
„Seit einigen Jahren nutzen immer mehr Waldorflehrerinnen und -lehrer einen Teil ihrer Ferien, um diese Fortbildungsangebote…
Continue Reading
Freie Schulen durch Innovationen erfolgreich – Waldorfschulen kindgerechtes Lernen bescheinigt: Prof. Heiner Barz im ZEIT-Gespräch mit Bildungsökonom
Freie Schulen seien die ersten Ganztagsschulen gewesen, sie hätten den fächerübergreifenden Unterricht und die Freiarbeit eingeführt…
Continue Reading
„Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif“ – Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta 2012
Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens…
Continue ReadingFreie Georgschule wächst.
Nur noch wenige Plätze für zukünftige 1. Klasse vorhanden
Continue ReadingZukunftsfragen im Mittelpunkt des Waldorf-Auftritts bei der didacta 2012 in Hannover
Stuttgart/Hannover, 1. Februar 2012/CU. Zukunftsimpulse für das Bildungswesen stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Waldorfbewegung auf…
Continue ReadingWaldorfpädagogik in Spandaus Mitte angekommen.
Freie Georgschule jetzt für Waldorfpädagogik in Berlin-Spandau zuständig
Continue Reading
100 Jahre Eurythmie: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Stuttgart, 12. Januar 2012/CMS – Vor 100 Jahren begann alles mit einer Frage, die Clara Smits…
Continue Reading
Schulprojekt „Meine Welt, Wirtschaft und Geld“
Der fairventure-Kongress im kommenden Jahr wird viele renommierte ExpertInnen in Leipzig zusammen führen. Die Freie Waldorfschule…
Continue Reading