1.095 Frauen haben sich bis zum 30. April für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche auf der women&work, Europas größtem Messe-Kongress für Frauen, beworben. 56 von insgesamt 117 Unternehmen boten den Service der Vorterminierung an. Unter den beliebtesten Arbeitgebern sind BMW, Daimler und BASF. Die Kandidatinnen kommen erneut aus ganz Europa.
„Die vorterminierten Bewerbergespräche sind für die Besucherinnen vorab schon eine gute Möglichkeit, bei potenziellen Arbeitgebern sichtbar zu werden“, sagt die Veranstalterin Melanie Vogel, die den Messe-Kongress am 4. Mai zum 9. Mal organisiert. „Wir bekommen zusätzlich jedes Jahr einen erstklassigen Einblick, welche Arbeitgeber bei Frauen gerade hoch im Kurs sind.“
Die Top 10 der beliebtesten Unternehmen:
1. BMW Group
2. Daimler AG
3. BASF
4. Deutsche Bahn
5. SAP SE
6. thyssenkrupp Management Consulting
7. Evonik Industries
8. EY
9. Capgemini invent
10. Deutsche Telekom AG
4.879 Interview-Anfragen
„Jede Bewerberin konnte sich prinzipiell bei jedem der insgesamt 56 Unternehmen bewerben, die vorterminierte Vier-Augen-Gespräche angeboten haben“, so Vogel. „Daher können wir in diesem Jahr eine Gesamtzahl von 4.879 Interview-Anfragen verzeichnen. Das Interesse der Frauen, bei frauenfreundlichen Arbeitgebern zu arbeiten, ist ungebrochen hoch.“
32 Aussteller haben zusätzlich die women&work-Stellenbörse genutzt und ihre offenen Stellen veröffentlicht. Allein diese 32 Unternehmen haben über 2.000 offene Stellen zu verzeichnen.
VIP-Gast Gerald Hüther
Kongressschwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema „Humanismus 4.0“. Die Kernfrage lautet: „Was unterscheidet den Menschen von der Maschine?“ Diskutiert wird diese Frage in über 70 Vorträgen und Karriere-Talks. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Neurobiologe und Buchautor Prof. Dr. Gerald Hüther wird als VIP-Gast bei women&work-Backstage erwartet und gemeinsam mit der Veranstalterin, Melanie Vogel, über das Thema „Humanismus 4.0“ und eine veränderte Arbeitswelt sprechen.
Kongress-Eröffnung / Company-SLAM / Verleihung des Erfinderinnenpreises
Die women&work findet am 4. Mai im FORUM der Messe Frankfurt (Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main) statt. Einlass ist um 9:30 Uhr, die Kongresseröffnung beginnt um 9:45 Uhr.
Zur Eröffnung wird Claudia Dörr-Voß, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erwartet. Im Anschluss an die Kongress-Eröffnung findet der traditionelle Company-SLAM statt. 30 Unternehmen haben jeweils genau 60 Sekunden Zeit, um sich vorzustellen und die Besucherinnen an den Messestand einzuladen.
Um 11:00 Uhr wird dann der women&work-Erfinderinnenpreis vergeben. Auch in diesem Jahr werden wieder drei Frauen ausgezeichnet, deren Erfindungen nachhaltige Mehrwerte bieten. Zum ersten Mal wird zusätzlich der Sonderpreis „Humanismus 4.0“ vergeben, der Frauen auszeichnet, deren Visionen in besonderem Maße die Zukunft des Menschen kooperativ gestalten.
Der Messe- und Kongressbesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos gibt es unter www.womenandwork.de
Für Presserückfragen steht Ihnen Helga König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 0170-9362807 zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
https://www.womenandwork.de/
verwandte Themen:
Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, findet am 4. Mai im Forum der Messe Frankfurt statt. Ab sofort können sich Bewerberinnen für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche bei über 100 Top-Arbeitgebern bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April. Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Job-Wechslerin oder Führungskraft – die women&work ist der wichtigste Anlaufpunkt für […]...
(Bonn, 30. August 2017) Die women&work zieht von Bonn nach Frankfurt. „Frankfurt spielt als Finanz- und Wirtschaftsmetropole eine immer wichtigere Rolle“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin von Europas größtem Messe-Kongress für Frauen. „Um den Wirtschaftsfaktor Frau noch stärker als bisher zu betonen, haben wir uns für Frankfurt als zukünftigem Veranstaltungsort entschieden.“ Auch der Oberbürgermeister der Stadt […]...
Am 28. April findet die women&work – Europas größter Messe-Kongress für Frauen – erstmalig in Frankfurt statt. Tarek Al-Wazir, der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, hat die Schirmherrschaft übernommen. „Die hessische Landesregierung würdigt die Bedeutung der Frauen für das Wirtschaftsleben in besonderem Maße. Gerade angesichts des demografischen Wandels sind wir immer mehr […]...
Die women&work – Europas größter Messe-Kongress für Frauen – wird am 28. April in Frankfurt am Main die Kaiserin der gehobenen Lachkultur begrüßen. Sissi Perlinger ist VIP-Gast und eingeladen, zum Schwerpunktthema „Lebensdesign“. „Wir haben uns für dieses Thema entschieden, da die Veränderungsdynamik immer weiter zunimmt“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Wir möchten der Frage […]...
Die women&work – Europas Leitmesse für Frauen und Karriere – wird am 4. Mai in Frankfurt am Main Prof. Dr. Gerald Hüther, Biologe und Neurowissenschaftler, begrüßen. Gerald Hüther ist VIP-Gast und eingeladen, zum Schwerpunktthema „Humanismus 4.0“. „Wir haben uns für dieses Thema entschieden, denn es wird immer wichtiger, die Frage zu klären, wo der Mensch […]...