Studie: Weiterbildungsbedarfe von industriellen KMU

Das von der EU geförderte Projekt DIPAQ veröffentlicht die Ergebnisse der aktuellen Befragung unter 26 ostwestfälisch-lippischen…

Continue Reading

LAPP erhöht die Ausbildungsplätze

LAPP gibt ab sofort noch mehr jungen Menschen eine berufliche Zukunftsperspektive. Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten hat…

Continue Reading

Das Emsland – Kulturlandschaft, Industrielandschaft

Das Emsland ist geprägt durch Landwirtschaft und Torfabbau. Die Entwicklung des Emslandes erfolgte durch Infrastrukturwandel zum…

Continue Reading

Hahn Fertigungstechnik: Tradition verpflichtet

Der Mensch prägt die Landschaft Niedersachsens: Im Emsland die Moore und deren Erschließung. Spuren, wohin der…

Continue Reading

Neue Berufe entstehen und lösen traditionelle Berufe ab

Die traditionelle Berufskultur ist im Wandel. Welche Herausforderungen sind gegeben, um die Anpassung der Ausbildung zu…

Continue Reading

Hahn Fertigungstechnik GmbH: Ausbildung steht im Vordergrund

Geschichte der Ausbildung im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigungstechnik – Revolution, Automation, Entwickler und Visionen…

Continue Reading

Die verbündeten Rivalen – Wirtschaft und Technik

Im Verlauf der Industriellen Revolution musste die manuelle vorwiegend in Werkstätten betriebene Fertigung der maschinellen und…

Continue Reading

REFA Hessen benötigt mehr Seminarräume

Im Dezember 2017 ist mit den Bauarbeiten zum Erweiterungsbau für das REFA Seminarzentrum Kassel begonnen worden.…

Continue Reading

Deadzone 50 plus – die Bewerbung aus der Sicht eines erfahrenen Arbeiters

Dr. Max. S. Justice zeigt in "Deadzone 50 plus", dass sich die Jobsuche ab einem gewissen…

Continue Reading

Effizienzgewinne in der Landwirtschaft – Ausblick Industrie 4.0

Ursprung und Entwicklung. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg /…

Continue Reading

Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017

Das Verzeichnis „Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017“ stellt zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017 die 327 Ausbildungsberufe im…

Continue Reading

Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar ausgezeichnet

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft…

Continue Reading

Seminarbeitrag der EM Global Service AG, Liechtenstein

Bekannt ist, dass die deutsche Industrie zu den größten Rohstoffverbrauchern der Welt zählt, aber an der…

Continue Reading

EM Global Service AG – Weltmarktpreise, seltene Erden, Metalle

Diskussionsbeitrag von Niels Haake, Verwaltungsrat EM Global Service AG, Lichtenstein.

Continue Reading

Der Beruf des Wirtschaftsingenieurs verändert sich rasant

Wirtschaftsingenieure mussten schon immer den Spagat zwische Wirtschaft und Technik schaffen. Jetzt kommt die Informatik noch…

Continue Reading

Nachwuchsgewinnung für technische Berufe auf Achse – im M+E InfoTruck und beim bbw in Frankfurt (Oder)

Wenn Metall- und Elektroberufe daherkommen wie große Bands zu Konzerten – im XXL-Truck, mit 440 PS…

Continue Reading

Industrieproduktion: Anfänge – Entstehung – Zeitsprung 4.0

England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu…

Continue Reading

Freiheit, Recht, Kultur – Wertesystem und Wirtschaftlichkeit Europa

Krise ein Begriff, den wir von den alten Griechen kennen in der Bedeutung: Zuspitzung, eine Entscheidungssituation,…

Continue Reading

Neue Auszubildende starten bei Vogelsang

Essen (Oldb.), 3. August 2016 – 20 Auszubildende starteten am 1. August bei der Hugo Vogelsang…

Continue Reading

Prechtel GmbH präsentiert sich bei der Ausbildungsmesse

Forchheim. Am Samstag, 5. März 2016 lädt der Landkreis Forchheim zu seiner 16. Ausbildungsmesse ein, die…

Continue Reading

Gemeinsam stark – Das Familienunternehmen FELDER auf Erfolgskurs

„Gemeinsam sind wir Felder – Jede Investition in unsere Mitarbeiter ist eine Anlage für zukünftigen Erfolg.“…

Continue Reading

Logistik-Stammtisch in Hamm wächst

Bereits zum 8. Mal traf sich am Donnerstag, den 19. März 2015 um 19.00 Uhr unter…

Continue Reading

Sichere Beherrschung von Schlüsseltechnologien Erfolgsbasis für Industrie 4.0

Cluster Industrie 4.0 startet Veranstaltungsformat für Mittelstands-Geschäftsführer in Berlin [GTIV, 28.02.2015] Das Cluster Industrie 4.0 (CI4)…

Continue Reading

Spannende Vorträge bei Logistik-Stammtisch

Zum 6. Mal luden Thorsten Slojewski und Steffen Bruckner zum Logistikstammtisch am 30.10.2014 in den Stunikenclub…

Continue Reading

Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

Allerorts wird der Fachkräftemangel beklagt, auch Industrie und Metallerzeugung sind schwer davon betroffen. Die Duisburger Zeitarbeitsfirma…

Continue Reading

Neuer Dekan im Fachbereich Industriemanagement

„Ich freue mich riesig“, so die erste Reaktion des neuen Dekans Prof. Dr. Christian Dechêne. Und…

Continue Reading

Weiterbildung zum Betriebswirt (IHK) oder Fachwirt (IHK) innerhalb kürzester Zeit und berufsbegleitend?!

Das 1996 von Walter Trummer entwickelte Lernsystem wird auch in Mannheim angeboten. Es handelt sich um…

Continue Reading

Stadt Magdeburg – Betrachtung zur Geschichte der Luftfahrt in Magdeburg

von Oliver Kirchner

Continue Reading

CGC Strategies 2014 – Rückblick

Rückblick – CGC Strategies 2014 Unternehmensweites und konzertiertes Prozesshandling und Integration von Governance & Compliance in…

Continue Reading

Miteinander von Hochschulen und Unternehmen wichtig für den Standort Ulm

Unternehmen und Hochschulen in der Region Ulm können noch besser die Bedürfnisse an Berufseinsteiger und die…

Continue Reading