„Jedes Kind ein Könner“: Waldorfpädagogik aktuell auf der didacta

Diskutiert werden zentrale Fragen wie die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag, die an…

Continue Reading

Inklusion als fortwährende Entwicklungsaufgabe: Gemeinsame Erklärung der waldorfpädagogischen Verbände

Die Vereinigung der Waldorfkindergärten, der Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit und der Bund…

Continue Reading

Erste Integrationsversuche in Deutschland?

Scheiterten die ersten Integrationsversuche an der mangelnden Akzeptanz in der Gesellschaft, oder eher an der Finanzierung?

Continue Reading

Verstärkung für die Lebenshilfe Amberg: „Fachkräftemangel? Nicht bei uns!“

Mehr als 30 neue Mitarbeitende verstärken seit kurzem das Team des Heilpädagogischen Zentrums der Lebenshilfe in…

Continue Reading

Inklusion als Schulprojekt – Unsere Schüler machen“s vor

Vision oder lebbare Wirklichkeit? Ein Gedanke, der für die Zukunft hoffentlich nicht mehr aus unserer Gesellschaft…

Continue Reading

Premiere beim Tag der offenen Tür im Offenburger Jugenddorf: 14 Meter langes Hochbeet feierlich eingeweiht

Ein Miniatur-Modell des Projektes konnte bereits im Frühjahr im dm-markt besichtigt werden. Im Rahmen des Nachhaltigkeitswettbewerbs…

Continue Reading

16. Juni 2012: Das Offenburger Jugenddorf stellt sich vor

Im März dieses Jahres nahm die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg im Rahmen des…

Continue Reading

Kinder haben ein Recht auf individuelle Förderung

Im Schuljahr 2011/12 starteten 41 Schulen in Bayern als Schulen mit dem Schulprofil Inklusion. Unterstützt werden…

Continue Reading

Inklusion ganzheitlich denken – interdisziplinäre Arbeitsgruppe“Inklusive Lernumgebungen“gegründet

So einzigartig wie jedes Kind, so einzigartig sind auch die Bedürfnisse jeder Schule auf dem Weg…

Continue Reading

„Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif“ – Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta 2012

Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens…

Continue Reading

Zukunftsfragen im Mittelpunkt des Waldorf-Auftritts bei der didacta 2012 in Hannover

Stuttgart/Hannover, 1. Februar 2012/CU. Zukunftsimpulse für das Bildungswesen stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Waldorfbewegung auf…

Continue Reading

Projekttag zur Zukunft der Pädagogik im CJD Jugenddorf Offenburg: „Vom richtigen Düngen und Gießen“

Mit einem Projekttag für seine insgesamt rund 150 pädagogischen Mitarbeiter setzte das CJD Jugenddorf Offenburg in…

Continue Reading

Neuer Spezialkatalog“Lehr- und Lernmittel“für die Schule

Mit vielen Praxistipps und Expertenmeinungen zum Schwerpunkt Inklusion

Continue Reading