Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Continue ReadingSchlagwort: rechtsprechung
ANAQUA und BVMW präsentieren: Neues aus dem Marken- und Patentrecht
Das Web-Seminar für alle IP-Verantwortlichen, die auch während der Corona-Krise auf dem neuesten Stand bleiben wollen.…
Continue ReadingLehrkräfte können weiter urheberrechtlich geschützte Inhalte für modernen Unterricht nutzen / Länder schließen unter Federführung Bayerns neuen Vertrag zu Vervielfältigungen im Unterricht
Lehrkräfte können weiterhin urheberrechtlich geschützte Inhalte aus Büchern, Unterrichtswerken, Presseartikeln sowie Musiknoten analog wie digital vervielfältigen…
Continue ReadingTag der Kinderseiten 2018: Kinder wünschen sich Umsetzung von Kinderrechten auch im Internet – Kinderinternetseiten für schulische und außerschulische Bildung besser nutzen
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Seitenstark e.V. / Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das bundesweite Kinderseiten-Netzwerk Seitenstark und das Deutsche…
Continue ReadingFortbildungen für Trennungsväter / Herbstprogramm des Väteraufbruch für Kinder Kreisverein Köln e.V.
Eine Trennung fällt nicht leicht, insbesondere wenn Kinder davon betroffen sind. Seit 30 Jahren wenden sich…
Continue ReadingErstes ipb-Forum Nachlasspflegschaft in Berlin
Das Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH (ipb) lädt am 8. März 2018…
Continue ReadingVerband der Privaten Hochschulen begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bezüglich der Vergabe der Medizinstudienplätze
Das Vergabeverfahren für Studienplätze in Medizin ist nur teilweise mit dem Grundgesetz vereinbar. Dies entschied das…
Continue ReadingHennrich/Rupprecht: Zugang zum Medizinstudium muss weiter verbessert werden
Wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts Am heutigen Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht den Numerus Clausus als teilweise verfassungswidrig…
Continue ReadingBürgerinitiative Zivilcourage (BiZ) stellt sich heiklen Themen
Am 3.5.2017 fand die Gründungsveranstaltung der „Bürgerinitiative Zivilcourage“ (BiZ) statt. Als Auftakt wurde ein für das…
Continue ReadingStudiengebühren in NRW abgewendet! FernUniversität in Hagen unterliegt in zweiter Instanz vor dem OVG NRW: Grundgebühren für alle Studierenden an Deutschlands größter Universität sind rechtswidrig
Mehrere Studierende haben gegen die Einführung einer Studiengebühr an der FernUni geklagt, drei von ihnen bis…
Continue Reading
Die aktuellen TMS Ergebnisse liegen vor: Zusätzliche Chancen für einen Studienplatz Medizin / Das Auswahlverfahren der Hochschulen: Chance und Lichtblick für Medizin- Studienplatzbewerber/- innen (FOTO)
Während die Politik noch immer eifrig eine etwaige Landarztprämie und eine generelle Neustrukturierung der medizinischen Ausbildung…
Continue ReadingVPH Stellungnahme zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Verband der privaten Hochschulen (VPH) sieht sich durch Beschluss des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Programmakkreditierung voll…
Continue Reading„Transformation Lawyers“ aus dem Südkaukasus zu Gast an der Hertie School / GIZ-Programm fördert regionalen Rechtsstaatsdialog / EU-Sonderbeauftragter Herbert Salber hält Eröffnungsrede
Die Hertie School of Governance begrüßt 25 junge Juristinnen und Juristen aus dem Südkaukasus zur diesjährigen…
Continue ReadingErgebnisse der Gutachtenstudie der IB-Hochschule Berlin zu familienrechtlichen Streitigkeiten / Einladung zur Pressekonferenz am 23.09.2015
Am 07.09.2015 berichtete das ZDF im heute journal (http://ots.de/Iq7Et) und am 08.09. in Frontal 21 (http://ots.de/8cmsp)…
Continue ReadingStudie zeigt: E-Government-Gesetz verzeichnet erste Erfolge / Gemeinsame Studie von Materna und der Hochschule Harz
Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz und der IT-Dienstleister Materna GmbH haben eine bundesweite Studie zum…
Continue ReadingInfo-Tage zum Medizin-Studium ohne Hochschulstart, NC& Wartezeit in Frankfurt, Hamburg, München und Düsseldorf
Jetzt schon planen für das Wintersemester 2015/16 – das ist das Motto der Info-Tage zum Auslands-Studium…
Continue ReadingVDI begrüßt Bundesratsbeschluss zur Lockerung des Kooperationsverbots / Grundgesetzänderung regelt Hochschulfinanzierung neu
Die heute vom Bundesrat getroffene Entscheidung zur Lockerung des Kooperationsverbots im Wissenschaftsbereich ist aus Sicht des…
Continue ReadingNeuer Negativ-Rekord erwartet: Hochschulstart versendet morgen rd. 20.000 Ablehnungsbescheide in Medizin und Zahnmedizin – Studienplatzklage Medizin bis Ende August empfohlen
Am 14.08. erhalten wieder tausende Abiturienten Hochschulstart-Ablehnungsbescheide für die begehrten Studienplätze Medizin und Zahnmedizin. Medizin-Studienplatzbewerber müssen…
Continue ReadingJahrelanger Titel-Streit beigelegt: Dr. Gunther von Hagens erhält Ausgleichszahlung
Nach langjährigen juristischen Auseinandersetzungen um den Professorentitel haben sich das Land Nordrhein-Westfalen und Dr. Gunther von…
Continue ReadingHochschulstart: Fachanwälte empfehlen Einklagen Medizin& Zahnmedizin bereits vor Ablehnung / Erste Studienplatzklage-Frist endet am 15.07.
Studienplatzklage-Anwalt Naumann zu Grünberg informiert: Bis 15.07.2014 müssen sich Neu-Abiturenten bei Hochschulstart für Medizin und Zahnmedizin…
Continue ReadingDeutscherÄrztetag 2014: Deutsche Hochschulstiftung unterstützt Forderung nach mehr Medizinstudienplätzen und Änderung der Studienplatzvergabe
Am 30.05.2014 hat der 117. Deutsche Ärztetag in Düsseldorf mehr Medizinstudienplätze sowie eine geänderte Studienplatzvergabe gefordert.…
Continue ReadingAlumnikonferenz „Transformation Lawyers“ an der Hertie School of Governance / Fünf Jahre Förderung der europäischen Integration und der regionalen Kooperation im Südkaukasus
Von 2. bis 6. Juni 2014 treffen sich ehemalige Teilnehmer der Winterakademien „Transformation Lawyers – Rechtsdialog…
Continue ReadingHochschulstart& Studienplatzklage: Fachanwälte Naumann zu Grünberg auf dem Deutschen Ärztetag 2014!
Bis 31. Mai müssen sich Abiturienten bei Hochschulstart für Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin bewerben. Wer kein…
Continue ReadingStudienplatz Medizin& Zahnmedizin: 31.05.2014 ist Frist für Hochschulstart-Bewerbung und Studienplatzklage
Bis 31. Mai müssen sich Alt-Abiturienten wieder bei der Hochschulstart um die begehrten Studienplätze in Medizin…
Continue Reading
Computerspiel gegen Korruption (BILD)
Die jüngsten Korruptionsvorwürfe, die renommierte Unternehmen wie Novartis oder öffentliche Institutionen wie das Staatssekretariat für Wirtschaft…
Continue Reading
Jura-Examen in Niedersachsen – Täuschenden Prüflingen droht Annullierung der Prüfungsergebnisse und Verlust des Arbeitsplatzes / Täuschung durch erkaufte Musterlösung bietet Chance für Nichtbesteher (FOTO)
Letzte Woche erschütterte die Nachricht über einen niedersächsischen Richter, der seit dem Jahr 2011 Prüfungsthemen und…
Continue Reading„Transformation Lawyers“ aus dem Südkaukasus zu Gast an der Hertie School / GIZ-Programm zum regionalen Rechtsstaatsdialog
25 junge Juristinnen und Juristen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien werden vom 17. Februar bis zum…
Continue ReadingRecht verständlich: Hochschulperle des Monats für „Praxisprojekt Migrationsrecht“ in Halle
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bearbeiten Jurastudenten echte Fälle und leisten so eine Art kostenlose Rechtsberatung. Außerdem…
Continue ReadingMedizin-Studium:Über 50.000 Studienplatz-Absagen werden von Hochschulstart heute verschickt. Nächste Studienplatzklage-Frist endet am 01.10.2013
Für die begehrten Studienplätze in Medizin und Zahnmedizin versendet Hochschulstart heute an tausende Abiturienten die Ablehnungsbescheide…
Continue ReadingStudienplatz Medizin: Hochschulstart-Bewerbung bis 31.05. – Bewerbungsstrategie und Einklagen verhelfen zum Studienplatz
Bis 31. Mai müssen sich Alt-Abiturienten wieder bei der Hochschulstart um die begehrten Studienplätze in Medizin…
Continue Reading