Bundesregierung nimmt Stellung zu nationalem Bildungsbericht Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die Stellungnahme der Bundesregierung…
Continue ReadingSchlagwort: schule
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus
Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland für…
Continue ReadingSchulverpflegung aktuell: Uni Vechta und DNSV wollen die Zusammenarbeit ausbauen und die Kooperation vertiefen
Mit der ratifizierten Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Vechta und dem Deutschen Netzwerk Schulverpflegung soll die erfolgreiche…
Continue ReadingMit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
Früher war es so einfach zu lernen: Man ging zur Schule oder zur Uni und wurde…
Continue ReadingKarliczek: Mehr MINT-Bildungsangebote für Jugendliche
Bundesweiter Ausbau der MINT-Nachmittagsangebote beginnt Um die MINT-Bildung zu stärken, hat das Bundesministerium für Bildung und…
Continue ReadingImmer mehr Schüler in Quarantäne – digitaler Unterricht gehört zur neuen Normalität
Schulen trifft die Corona-Pandemie besonders hart und die Situation verschärft sich derzeit erneut. Medienberichten zufolge sind…
Continue Reading
Josef Ressel Zentrum am MCI eröffnet
Produktion von Pulveraktivkohle aus kommunalen Reststoffen erforschen – Fokus auf nachhaltige und wirtschaftlich erfolgversprechende Lösungen zur…
Continue ReadingARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler
Was meint „Investigativjournalismus“ genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom…
Continue ReadingBundesagentur für Arbeit und Stiftung der Deutschen Wirtschaft engagieren sich für Stärkung Beruflicher Orientierung in der gymnasialen Oberstufe
„Und was kommt dann – nach dem Abi?“ Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von…
Continue Reading
Karliczek: 500 Millionen für Administratoren können jetzt fließen (FOTO)
Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Administration Am heutigen Dienstag hat die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Bund-Länder-Vereinbarung für…
Continue ReadingEine Kooperation von finanzbildung.de und lehrer-online.de bietet Schulen der Sekundarstufe II substanzielle und unabhängige Finanzbildung an und unterstützt „Distance-Learning“ in COVID-19-Zeiten
Zum Einstieg kann die interaktive und multimediale Toolbox „finance explorer“ verwendet werden. Soll das erworbene Finanzwissen…
Continue ReadingCorona: Sofortige digitale Lösungen und Aussetzung der Präsenzpflicht in Schulen
Wir brauchen digitale Lösungen für Unterricht in Schulen und die vorübergehende Aussetzung der Präsenzpflicht im Klassenzimmer.…
Continue Reading
DEVK verlost 200 Spendenà 10.000 Euro für digitale Schulausstattung (FOTO)
Digital gut gerüstet zu sein, ist wichtiger denn je. In vielen Bildungseinrichtungen sieht die Realität jedoch…
Continue ReadingBerlin hinkt beim „Digitalpakt Schule“ hinterher
Berlin hinkt beim „Digitalpakt Schule“ seinen eigenen Zielen weit hinterher. Von 38 Millionen Euro, die in…
Continue Reading
Zehntausende Lehrkräfte machen sich derzeit online fit für digitalen Unterricht (FOTO)
Ein stark wachsendes Interesse von Lehrkräften an Online-Fortbildungen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) festgestellt. Auf dessen Plattform…
Continue Reading
Make-Magazin startet neuen Geschäftsbereich / Make Education: Learning by doing (FOTO)
Unter dem Motto „Leichter lehren mit verständlichen Projekten“ startet das DIY-MagazinMake (https://www.heise.de/news/Kostenlose-Make-Artikel-fuer-Lehrer-4938770.html) ein neues Angebot, das…
Continue Reading
ZDF kooperiert mit klicksafe: „App+on“ bringt Online-Kompetenz in die Schule (FOTO)
Das ZDF stellt mit der EU-Initiative klicksafe Unterrichtsmaterialien auf Basis des Webmagazins „App+on“ zur Verfügung: Das…
Continue ReadingDigitale Bildung in Bibliotheken: Start einer digitalen Workshop-Reihe für Bibliothekarinnen und Bibliothekare bundesweit
– Virtuelles Event während der EU-Code Week: Launch einer neuen, kostenfreien und digitalen Workshop-Reihe sowie Lernplattform…
Continue Reading
12. Peter Drucker-Forum: Virtueller Thinktank probt Wege aus der Krise
Über hundert Top-Speaker diskutieren im Rahmen der globalen Management-Konferenz von 28. bis 30. Oktober online über…
Continue Reading
IQ-Training für Kinder 2021
Neues Trainingsmaterial des Beratungsbüro Böhme für alle Eltern, das ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, sich…
Continue ReadingSchule und Corona: CSU-Fraktion für Priorisierung beim Präsenzunterricht
Sollte coronabedingt aufgrund steigender Infektionszahlen der Präsenzunterricht in den Schulen schwieriger werden, sollen nach dem Willen…
Continue ReadingKultusministerkonferenz fehlt Mut zur Modernisierung
In einer gemeinsamen Presseerklärung äußern sich Mittelstandspräsident Mario Ohoven, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes, Jürgen Böhm,…
Continue ReadingKarliczek: Digitale Modernisierung der Bildung ist Mammutaufgabe
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat die digitale Modernisierung des deutschen Bildungssystems als eine „Mammutaufgabe“ bezeichnet. Die von…
Continue ReadingLeseförderung in der Grundschule mit dem FLOH-Lesefitness-Training / Spielerisches Lesetraining, das funktioniert
Die millionenfach und jahrelang bewährte Leselern-Unterstützung für Grundschulkinder durch das FLOH-Lesefitness-Training startet wieder. Lesen ist die…
Continue ReadingCorona an Schulen: seid ihr alle verrückt?
Nach wie vor steckt die Welt mitten in der Corona-Pandemie, Baden-Württemberg ist da keine Außnahme. Dennoch…
Continue ReadingTechnik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei allen Schülerinnen und Schülern fördern
– Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland,…
Continue Readingvbw stellt der Bildungspolitik ein gutes Corona-Zwischenzeugnis aus – Brossardt: „Qualifizierung der Lehrkräfte und weiterer Digitalisierungsschub nötig“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. diskutierte auf ihrem Online Kongress “ Vorsprung…
Continue Reading
„Was ist rational?“ Essay-Wettbewerb zum 100. Geburtstag von Hans Albert (FOTO)
Im kommenden Jahr wird Hans Albert, der wichtigste Vertreter des Kritischen Rationalismus in Deutschland, 100 Jahre…
Continue Reading
Top Bewertung für MCI im Umgang mit Corona-Pandemie
Neue CHE Studierendenbefragung zum Masterranking 2020: Bestnoten für MCI im Umgang mit Corona Pandemie, Studienorganisation und…
Continue Reading„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft für die aktuelle Wettbewerbsrunde
Innovative Unterrichtskonzepte noch bis zum 16. November einreichen unter www.lehrerpreis.de Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft…
Continue Reading