Der Weiterbildungs-Studiengang bietet den Komfort, dass das Studium berufsbegleitend in Teilzeit – parallel zu verantwortungsvollen Aufgaben…
Continue ReadingSchlagwort: wissenschaft
Inklusive Bildung – ein Desiderat auch in der Weiterbildung
Bonn, 10. April 2012. Die aktuelle Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung widmet sich dem Schwerpunktthema…
Continue ReadingHochschulperle des Monats April für Onlineportal „Masterwiki“
Das Onlineportal "Masterwiki" hilft Studenten bei der Suche nach und der Bewerbung um einen Masterstudiengang. Nach…
Continue ReadingUMIT-Wissenschaftler mit renommiertem David Sacket Preis ausgezeichnet
Die kritische Bewertung "Individueller Gesundheitsleistungen" (IGeL) eines multiuniversitären Forscherteams unter der Federführung des Departments für Public…
Continue ReadingArchäologe auf Zeit: Als Laie Seite an Seite mit Wissenschaftlern die Antike erforschen – BILD
Kelten, Römer, Germanen, Slawen, Awaren - sie alle besiedelten neben vielen weiteren Völkern einst den europäischen…
Continue ReadingHalle-Wittenberg / Jena erhält Zuschlag für das Zentrum für Polenstudien
Eine Auswahlkommission unter Leitung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ) hat entschieden, den Zuschlag für die…
Continue Reading„BME-Wissenschaftspreis“ und „BME-Hochschulpreis“ verliehen
Auf dem 5. Wissenschaftlichen Symposium "Supply Management" in Würzburg hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik…
Continue ReadingStifterverband Hochschul-Barometer: Mehrheit der Rektoren bewertet Lehre an ihren Hochschulen positiv
Rektoren bewerten die Lehre an ihren Hochschulen trotz überfüllter Hörsäle, Dozentenmangel und immer wieder aufkeimender Kritik…
Continue ReadingUniversität Münster und Roland Berger Strategy Consultants gründen Social Media-Forschungslabor
Social Media haben ihre Schlagkraft im letzten Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Alleine durch Facebook wurden…
Continue ReadingVerschlechterung der Schreib- und Lesekompetenz bei Jugendlichen und Studenten / ISM-Dozent erklärt Gründe und Rolle von Medien, Eltern, Schulen und Universitäten
Die Schreib- und Lesekompetenz von Jugendlichen und Studenten wird zunehmend schlechter - obwohl wir in einer…
Continue ReadingKairos als Lebensführer
Vor kurzem begann in Frankfurt am Main die erste Ausbildung zum „Kairos-Trainer“. Kairologie ist die Wissenschaft…
Continue ReadingIVA: „Moderne Landwirtschaft Garant für Ernährung in aller Welt“ / Pflanzenschutz in Deutschland sichert Weizenversorgung für 180 Millionen Menschen -Kommentar zum 4. Internationalen Agrarministergipfel
"Um die Weltbevölkerung auch in Zukunft ernähren zu können, müssen wir die verfügbaren landwirtschaftlichen Flächen produktiver…
Continue ReadingMCI begrüßt Offensive von Wissenschaftsminister Töchterle – BILD
Hocherfreut zeigt man sich am Management Center Innsbruck über die soeben präsentierte Offensive von Wissenschaftsminister Karlheinz…
Continue Reading2012: Mit Fernstudiengängen zum Wirtschaftsingenieur oder Technologiemanager / Wilhelm Büchner Hochschule startet neue Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengang Engineering Management
Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik. Sie übernehmen Aufgaben im Controlling, in der…
Continue ReadingProf. Dr. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke
Der Mediziner und Alumnus Prof. Dr. med. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der UW/H. Nach Vorschlag…
Continue ReadingSechzehn Mal 50.000 Euro für gute Hochschullehre / Stiftungen bewilligen erste private „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“
Stiftungen bewilligen die ersten 16 Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre. Eine Jury aus Fachvertretern, Hochschuldidaktikern…
Continue Reading
Kleinste Teilchen ganz groß: Der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung lädt in Gießen zur Entdeckungsreise in den Nanokosmos ein
Gießen – Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. November 2011, ist der nanoTruck des Bundesministeriums…
Continue ReadingHamburger Fern-Hochschule erstmalig bei der Nacht des Wissens: Vom „Gebäude der Zukunft“ bis zu „Demenz und Selbstbestimmung“
Die HFH - Hamburger Fern-Hochschule öffnet am 29. Oktober im Rahmen der Nacht des Wissens ihre…
Continue ReadingBundestagspräsident verleiht den Deutschen Studienpreis
Bundestagspräsident Norbert Lammert verleiht am Dienstag, den 8. November, ab 19.00 Uhr in der Deutschen Parlamentarischen…
Continue ReadingWar 2011 der letzteÖsterreichische Bibliothekartag? / Resolution der VÖB
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) hat anlässlich des 31. Österreichischen Bibliothekartages in…
Continue ReadingUniversität Passau mit Hochschulperle des Stifterverbandes ausgezeichnet / Das „Studium Ideale“ motiviert und befähigt zur Mitgestaltung
Der Stifterverband zeichnet den Ideenwettbewerb "Studium Ideale" der Universität Passau mit seiner Hochschulperle Oktober aus. Die…
Continue ReadingWissenschaftsmarketing als Beitrag für unsere Gesellschaft
Am 17. Oktober 2011 veranstaltet die TUBS GmbH das zweite Berliner Symposium für Wissenschaftsmarketing. Schirmherrin der…
Continue ReadingInnovatives Konzeptüberzeugt erneut: Der Medizinische Modellstudiengang MaReCuM wieder auf Platz 1
Die Studierenden der Mannheimer Medizinischen Fakultät sind zum vierten Mal auf einem Spitzenplatz bei der bundesweiten…
Continue ReadingMainzer Pharmaziestudenten gewinnen deutschlandweiten Studenten-Wettbewerb
Pharmaziestudenten haben Laborkittel und lateinische Fachbegriffe gegen Kamera und Zeichenmaterial getauscht. Anlass dafür war der deutschlandweit…
Continue ReadingNachfrage steigt: Bereits 500 Innovationsgutscheine für Unternehmen und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
Über die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen ist der 500. Innovationsgutschein des Landes Nordrhein-Westfalen abgerufen worden. Ein Unternehmen…
Continue Reading„Kein Anspruch auf die Verwertung von Forschungsergebnissen“: Stifterverband gibt Empfehlungen für die Errichtung von Stiftungsprofessuren
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat Empfehlungen zur Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen bei der…
Continue ReadingNote: Mangelhaft! / Die Lehrerausbildung an deutschen Hochschulen verschlingt viel Geld und fristet dennoch eine undurchsichtige Randexistenz, beklagt der Stifterverband
Nach Berechnungen des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft erhalten deutsche Hochschulen für die Lehrerausbildung jährlich 1,3…
Continue Reading224 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2009
Im Jahr 2009 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 224,0 Milliarden Euro…
Continue Reading