Das Höflichkeits-Recht bleibt unbestritten: Geschlechtergerechte Sprache – Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)

Auch wenn laut Urteil des Bundesgerichtshofs Frauen kein einklagbares Recht darauf haben, auf Formularen in der…

Continue Reading

Führungserfolg – ein kompakter Ratgeber liefert die Grundlagen

Gelangweilte – oder gar genervte – Mitarbeiter, die eine Präsentation oder ein Treffen mit ihrem Manager…

Continue Reading

Bei der Masterbewerbung zu Schwächen stehen

Das Anschreiben der Masterbewerbung kann darüber entscheiden, ob man einen Masterplatz bekommt oder nicht, so Guido…

Continue Reading

Ratgeber zur erfolgreichen Verhandlungsführung neu veröffentlicht

[Erfurt, 19.02.2018] Der Verhandlungsretter Wolfgang Bönisch hat GAIN MORE© den ersten Band seiner Ratgeberreihe „Der Verhandlugsretter…

Continue Reading

Duales Studium 2018 – der Report / Wegweiser Duales Studium veröffentlicht aktuelle Statistik zum dualen Studienangebot (FOTO)

Wer in Deutschland 2018 dual studieren möchte, ist gut beraten, sich nach einem BWL-Studium, am besten…

Continue Reading

Wie realisiert man bei Immobilien steuerfrei Veräußerungsgewinne?

Verkäufer von Immobilien haben derzeit hervorragende Chancen, hohe Veräußerungsgewinne zu erzielen. Dabei wird natürlich angestrebt, die…

Continue Reading

„Steuerleitfaden für Immobilieninvestoren: Der ultimative Steuerratgeber für Privatinvestitionen in Wohnimmobilien“ in 2. Auflage erschienen

In diesem Buch erklärt der gelernte Jurist und Finanzexperte Alexander Goldwein verständlich und mit konkret durchgerechneten…

Continue Reading

Wer macht was wann warum – Motivation trifft auf Verhaltenspräferenz

Sascha Rudolph zeigt in "Wer macht was wann warum" die vielschichtige Wirkung von Motivation auf.

Continue Reading

Kein Bock auf Büffeln? Fünf Tipps gegen den Studi-Blues (FOTO)

Der eine paukt sich den Stoff in einer Nacht ins Gedächtnis, der andere prägt sich das…

Continue Reading

So können Eltern von Studenten Steuern sparen (FOTO)

Ein Studium ist teuer. Viele junge Leute können in dieser Lebensphase ihre Existenz nicht aus eigener…

Continue Reading

Biografien schreiben – ein Schreibratgeber für Biografien

„In deinem Leben sollst du einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen und ein Haus bauen …“…

Continue Reading

Bei verspäteter Krankmeldung riskieren Arbeitnehmer eine Abmahnung

R+V-Infocenter: Je schneller, desto besser

Continue Reading

Studium und Steuererklärung: So holen Studenten das Beste für sich raus (FOTO)

Das Wintersemester 2017/18 hat vielerorts begonnen. Zahlreiche junge Leute haben ihr Studium angefangen oder fortgesetzt. Dabei…

Continue Reading

Studienfinanzierung: Neues Tool berechnet den studentischen Bedarf

Miete, Essen, Kino: Auf den ersten Blick scheint klar, wie sich die monatlichen Ausgaben eines Studenten…

Continue Reading

Buchveröffentlichung: Die Life Challenge Strategie®

Dein Leben. Dein Ziel. Unsere Challenge.

Continue Reading

Studienfinanzierung zum Semesterstart gesichert? / Fragen kostet nichts: Der Elternkompass hilft bei der Stipendiensuche

Das Wintersemester beginnt in Kürze und damit auch ein wichtiger neuer Lebensabschnitt für die Studienanfänger. Die…

Continue Reading

Der Ratschlag begrenzt, eine gute Frage, kann neue Blickwinkel öffnen. Das Begleitbuch zu den FragenBüchern.

Mit diesem Begleitheft wollen die Geschwister Armgard und Hajo Schörle die Leser der „99-Fragen“ Bücher ermutigen,…

Continue Reading

Fit für die Zukunft machen / Kostenlose Broschüre des Förderprogramms Studienkompass zeigt Abiturienten und ihren Eltern mögliche Wege nach dem Abitur auf

Nach den Sommerferien startet der Abiturjahrgang 2018 in sein letztes Schuljahr. Doch wie geht es dann…

Continue Reading

Selbstentfaltung ohne Optimierungszwang – den eigenen Weg finden!

In den Hauptkapiteln „Kompetenzen“, „Studium“, „Kontakte“ und „Karriere“ finden Studierende und junge HochschulabsolventInnen über 200 Übungen…

Continue Reading

Neuerscheinung: Die Essenz der Heldenreise Leben

Hamburg, 11.05.2017: Die Sicht auf das Leben als Heldenreise kann sehr heilsam sein, dies haben schon…

Continue Reading

S wie Sieg(ler) – Ratgeber ebnet den Weg zu Ihrem Erfolg

Wer als 16-Jähriger als „Deutschlands jüngster Powerseller“ beschrieben wurde, neun Firmen gegründet und einen Börsengang miterlebt…

Continue Reading

Psychologie und Schule – Sachbuch über die fachunabhängige Förderung von Schüler/innen

Es fallen immer mehr Verantwortungen auf Lehrer, da Eltern immer weniger Zeit (und Lust) haben, sich…

Continue Reading

Studie: Fernstudium-Anbieter 2017 / Umfangreiches Angebot, Service teils mit Schwächen – Testsieger ist die Fernakademie für Erwachsenenbildung

Sich neben dem Beruf mit einem Studium weiter zu qualifizieren, liegt im Trend – auch das…

Continue Reading

Wer will ich morgen sein? – neuer Ratgeber führt auf den Pfad zur Selbstfindung

Christina Plener will Menschen, die sich selbst nicht gut kennen, in "Wer will ich morgen sein?"…

Continue Reading

Nach dem großen Erfolg der Checkliste für Handwerker kommt nun der neue KFZ-Knigge heraus

Wer am Fluss wohnt, versteht die Fische. (Chinesisches Sprichwort) Klaus Steinseifer ist Bankkaufmann und Malermeister. Nach…

Continue Reading

„Testtrainer Allgemeinwissen“: Fit für den Einstellungstest!

Viele Arbeitgeber prüfen den Bildungsstand ihrer Bewerber in speziellen Auswahltests. Was man dafür wissen muss, zeigt…

Continue Reading

Neue Impulse zum Thema Change und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen

Dass sich Menschen generell nicht gerne mit Veränderungen auseinandersetzen, kennt jeder aus eigener Erfahrung. Wenn in…

Continue Reading

2017 kann es klappen – Gute Vorsätze endlich langfristig in die Tat umsetzen

Prof. Dr. Katja Mierke, Diplom-Psychologin und Dozentin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, äußert…

Continue Reading

Weichen für die Zeit nach dem Abitur stellen / Studienkompass bietet Familien Unterstützung bei der Studien- und Berufsorientierung

Im neuen Jahr beginnt für den Abiturjahrgang 2017 die heiße Prüfungsphase. Doch viele Schülerinnen und Schüler…

Continue Reading

Studienorientierung bis ins Detail: studieren.de zeigt, was im Studium steckt

Abbruchquoten von durchschnittlich über 30 Prozent (destatis) sind ein alarmierendes Zeichen dafür, dass viele Abiturienten zu…

Continue Reading