Was für ein Jubiläum – Die Maus wird 50! Seit ihrem ersten Auftritt erklärt sie Jung…
Continue ReadingSchlagwort: bildung
HPI Schul-Cloud wehrt Cyberangriff ab
Am gestrigen Montag war die HPI Schul-Cloud einem Distributed-Denial-of-Service(DDos)-Angriff ausgesetzt und konnte diesen abwehren. Bei DDoS-Attacken…
Continue Reading
Zwischen Wald und WLAN: „plan b“ im ZDFüber neue Schulkonzepte (FOTO)
Mit dem Tablet voll vernetzt von zu Hause lernen, zum Matheunterricht raus in die Natur gehen…
Continue ReadingBrandenburgs Bildungsministerin Ernst: Sicherheitslücke bei Schulcloud wird geschlossen
Nach dem Hackerangriff auf die Brandenburger Plattform für digitale Lernangebote wird an einer Lösung des Problems…
Continue ReadingBrandenburger Schulcloud Ziel von Internetkriminalität
Die Brandenburger Schulcloud des Hasso-Plattner-Institutes ist Ziel eines Hackerangriffes geworden. Auf der Seite ist ein Hinweis…
Continue Reading
Digitale Technik sowie Inhalte richtig in den Lehrplan integrieren und erfolgreich nutzen
Fehlende Endgeräte, mangelnde Internetgeschwindigkeit, bürokratische Hürden – Deutschland liegt in puncto digitale Schule weit hinten. Auch…
Continue ReadingKarliczek: 50 Jahre BAföG ist in unserem Land die große soziale Errungenschaft für den Aufstieg durch Bildung
2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz 50 Jahre alt Im Jahr 2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 50 Jahre…
Continue Reading
Neues Design, neue Inhalte, neues Pricing, neue App: Lernplattform scoyo startet mit umfangreichem Relaunch in das Jahr 2021 (FOTO)
Die Lernplattform scoyo hat ihr Angebot komplett überarbeitet und reagiert damit auch auf die stark veränderten…
Continue ReadingZukunftsperspektiven schaffen – Was kommt nach dem Abitur? / Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl
Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht – die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben…
Continue ReadingHomeschooling für Schüler und Eltern: ARD weitet Bildungsangebot aus
Die ARD reagiert auf den anstehenden Schul-Lockdown und baut ihr Angebot für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern…
Continue ReadingWDR reagiert auf erneute Schulschließungen / Mehr Lerninhalte, der „etwas André Unterricht“ und Extraschichten mit der Maus
Mit Spaß lernen – trotz Schulschließungen!? Aufgaben verstehen – auch ohne Präsenzunterricht? Mit einem speziellen Angebot…
Continue ReadingHomeschooling? Multimediale Inhalte für Schüler*innen (VIDEO)
SWR unterstützt beim Lernen zu Hause und der Vorbereitung des Distanzunterrichts / u. a. „Planet Schule“…
Continue Reading
Karriere-Kick für 2021? Fernstudium Infotage vom 25. Januar – 4. Februar (FOTO)
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein berufsbegleitendes Studium – ein Karriereschritt, der sich schnell bezahlt…
Continue ReadingOECD-Bildungsexperte Schleicher begrüßt Berliner Schulöffnungspläne
Der Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, hat die Pläne des…
Continue ReadingClickMeeting wächst in Deutschland rasant – mehr als 800.000 deutsche Anwender haben seit März von der Lösung profitiert
Europäische Plattform für Videokonferenzen und Webinare steigert Anzahl der bezahlten Accounts allein in Deutschland um über…
Continue Readingphoenix interview: Yvonne Gebauer (FDP): Nach dem Lockdown darf es keinen Distanzunterricht mehr geben
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer ( FDP) schließt eine Fortsetzung des Distanzunterrichts an den Schulen nach…
Continue ReadingMotschmann: ARD und ZDF machen Schul-Lockdown erträglicher
Zusätzliche Bildungssendungen sind wichtig und entlasten Eltern Zu der Ankündigung von ARD und ZDF, ab der…
Continue ReadingFür eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland – BMBF fördert das „Haus der kleinen Forscher“ institutionell
Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung „Haus…
Continue ReadingBildungsallianz des Mittelstandes fordert digitales Fitnessprogramm für erfolgreichen Fernunterricht
In einer gemeinsamen Presseerklärung äußern sich BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes, Jürgen Böhm,…
Continue Reading
„Wir brauchen die Frauenperspektive auf die Informatik!“ – Neuer Podcast zu Frauen in der IT (FOTO)
Der Frauenanteil in der Informatik stagniert trotz zahlreicher Initiativen bei rund 17 Prozent. Auch die Zahl…
Continue Reading„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ im Corona-Jahr 2020:Über 6.400 Schüler*innen und Lehrkräfte beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb
„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ im Corona-Jahr 2020: Über 6.400 Schüler*innen und Lehrkräfte beteiligten sich mit…
Continue ReadingBrinkhaus gegen zu schnellen Präsenzunterricht
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) unterstützt Forderungen, den Präsenzunterricht an den Schulen wegen der Corona-Pandemie länger auszusetzen.…
Continue ReadingMinisterinnen Giffey und Karliczek starten Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
750 Millionen Euro als erstes Investitionsprogramm für ganztägige Bildung und Betreuung Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesbildungsministerin…
Continue ReadingCorona-Krisenjahr 2020: Boom beim Online-Lernen für die Digitalisierung
Im Corona-Jahr 2020 haben überdurchschnittlich viele Menschen die Krisenzeit genutzt, um mit kostenfreien Onlinekursen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse…
Continue ReadingDeutscher Feuerwehrverband appelliert: Böller- und Versammlungsgebote beachten / Tipps zum sicheren Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung
In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller – mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll…
Continue Reading16. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 30 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2020 qualifiziert.
Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen…
Continue ReadingChangemaker für die Ernährungspolitik können sich für die Slow Food Youth Akademie bewerben
Die Slow Food Youth Akademie ist ein interaktives Weiterbildungsprogramm für Auszubildende, Berufstätige und Studierende aus Landwirtschaft,…
Continue Reading
Adventspecial: Vier Geschichten aus 15 Jahren MINT-Förderung in NRW / Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru (FOTO)
15 Jahre MINT-Förderung in Nordrhein-Westfalen – das feiert zdi.NRW 2020. Zum Advent stellen wir vier Highlights…
Continue Reading
Virtuelles Open House am MCI
Das MCI öffnet erstmals digital seine Türen, um Interessierten auch in Zeiten des Abstandhaltens einen Einblick…
Continue Reading