Interview mit Psychologie-Professorin Sabrina Krauss und Oberarzt Arne Lueg.
Continue ReadingSchlagwort: fernstudium
Corona-Krisenmanagement der SRH Hamm exzellent bewertet
Gemäß den Ergebnissen der Umfrage hat die SRH Hamm angemessen auf die Krise reagiert, den Informationsfluss…
Continue ReadingDekan Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Forschung und Transfer
„Ich bin sicher, dass Herr Wilke den Bereich von Forschung und Transfer an unserer Hochschule erfolgreich…
Continue ReadingIndividuelles Coaching an der SRH Hochschule Hamm
Bei dem SRH-eigenen Coaching geht es darum den Teilnehmenden in Gruppen- oder Einzelgesprächen Hinweise zu geben,…
Continue ReadingSRH Hochschule Hamm im CHE-Ranking – Fachbereich „Technik und Wirtschaft“ in Spitzengruppe
Bei der Bewertung im Bereich der Praxisorientierung wurden die Kontakte zur Berufspraxis, Praxiselemente, Exkursionen, praxisorientierte Lehrveranstaltungen,…
Continue ReadingNeue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft – SRH Hamm verstärkt ihren akademischen Bereich
Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Münster und eines weiteren Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens an…
Continue Reading„Studieren? Läuft bei uns“ – Keine Verzögerungen an der SRH Hochschule Hamm
Hallo, Herr Do. Gibt es jetzt im Sommersemester Verzögerungen in Ihrem Studium wegen des Corona-Virus? Unsere…
Continue ReadingWird der SARS-CoV2-Virus die Logistik nachhaltig verändern?
Warum ist unsere Logistik auf eine solche Krise nicht vorbereitet? An dieser Stelle möchte ich vorab…
Continue ReadingDie Psychologie der Langeweile
Das erzwungene Nichtstun, wie man die Langeweile auch bezeichnen könnte, plagt seit knapp zwei Wochen viele…
Continue ReadingExperten-Interview mit Psychologie-Professorin und mit Professor für Sozialwissenschaft zur Corona-Krise
Prof. Krauss, Ausgangssperren, Kontaktverbote und soziale Isolation widersprechen dem Wesen des Menschen. Welche Auswirkungen hat die…
Continue ReadingUnsere Studierenden wollen jetzt studieren
Prof. Meierling, was bedeutet die aktuelle Corona-Pandemie für Ihre Studierenden? „Für unsere Studierenden, aber auch für…
Continue Reading
Festschrift zur Managementbildung erhältlich – 10 Jahre Deutsche Akademie für Management
Anlässlich ihres Firmenjubiläums gibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr.…
Continue ReadingFührungskräfte ohne Erststudium studieren im Master effizienter
Der Einstieg in einen Masterstudiengang ohne Bachelor ist möglich. Ob sich Unterschiede in der Arbeitsweise und…
Continue ReadingBerufswahltest – welche Qualifikationen benötige ich?
Denn, woher soll ein junger Mensch wissen, was er den Rest seines Lebens machen möchte? Um…
Continue Reading
10 Jahre Deutsche Akademie für Management – Gewinnen Sie im Juli ein Vollstipendium für den Fernlehrgang Einführung Business Management
Seit 2009 bietet die Deutsche Akademie für Management (DAM) Fernlehrgänge rund ums Management an. Feiern Sie…
Continue Reading
Neue Bildungsziele finden: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
In über 100 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium.…
Continue Reading
Mit Systemwissen gewappnet für komplexe Projekte
Am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung (casc – campus advanced studies center) der Universität der Bundeswehr München…
Continue ReadingNeuer Standort: Geschäftsstelle des Forum DistancE-Learnings zieht nach Berlin
„Der Umzug ist eine Investition in die Zukunft“, so Verbandspräsident Mirco Fretter. „Wir gehen diesen Schritt,…
Continue ReadingAllensbach Hochschule und Alma Mater Europaea kooperieren
Alma Mater Europaea und Allensbach Hochschule kooperieren
Continue Reading
Voll „foto-motiv-iert“: per Fotowettbewerb Fernlehrgang beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) gewinnen
Remscheid, 27.06.2018: Starke Bilder zeigen starke Wirkung: Mit dem Fotowettbewerb zum 33. Geburtstag des BTB sind…
Continue Reading
Neuer Fernlehrgang: Betriebswirte (TU) für Werbung und Kommunikation
Im Interview schildern Dirk Geilen, Leiter Bildung beim Studieninstitut für Kommunikation und Stefan Slaby, M.A., Dozent…
Continue ReadingBerufung von Dr. Maximilian Werkmüller als Professor für Family Office Management an der Allensbach Hochschule
Die Allensbach Hochschule freut sich über die Berufung von Dr. Maximilian A. Werkmüller als Professor für…
Continue Reading
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes…
Continue Reading
Weiterbildung unabhängig von Zeit und Raum
Weiterbildung ist großartig, wenn dafür nicht so viel Zeit und Geld nötig wäre. An- und Abreisen,…
Continue Reading
ZFU genehmigt erweitertes Weitebildungsangebot der DAM
Akademieleitung Sabine Pihl: „Mit unseren neu geschaffenen Einführungsangeboten bieten wir Interessierten die Möglichkeit, erst einmal in…
Continue Reading
Weiterbildung ist der Schlüssel für das Arbeiten im digitalen Umfeld
Kantar TNS-Studie"Weiterbildungstrends in Deutschland 2018": flexibel, vernetzt und individuell
Continue Reading
Studieren ohne Abitur mit Rekordhoch
In Deutschland studieren so viele Menschen ohne Abitur wie noch nie. Seit dem Jahr 2010 hat…
Continue Reading
Neue Bildungsziele finden: Am 2. März ist Bundesweiter Fernstudientag
In über 120 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium.…
Continue Reading
Fachverband lädt zum Bundesweiten Fernstudientag 2018 ein
Alle, die sich für eine flexible Weiterbildung interessieren, bekommen am 2. März 2018 deutschlandweit ein vielfältiges…
Continue Reading
Forum DistancE-Learning startet mit neuer Führungsstruktur: Verband stellt erstmals hauptamtliche Geschäftsführung ein
Bereits im November 2017 hat die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning die Weichen gestellt, um erstmals in…
Continue Reading