Andreas Kakerbeck zeigt in "Die beste Entscheidung meines Lebens", wie nachteilhaft es ist, wenn man einen…
Continue ReadingSchlagwort: jugendliche

Kürzerer Schüleraustausch immer beliebter (FOTO)
Immer mehr Jugendliche interessieren sich für einen Schüleraustausch als Kurzprogramm, wie auch die gemeinnützige Jugendaustauschorganisation AFS…
Continue ReadingCampusradio-Preise 2018 im Funkhaus Köln verliehen: Landesanstalt für Medien zeichnet junge Radiomacher aus. Erfolgreicher Campusradio-Tag in Kooperation mit dem Deutschlandfunk.
Am Samstag, den 8. Dezember 2018, lud die Landesanstalt für Medien NRW zum 17. Campusradio-Tag mit…
Continue ReadingUmfrage zeigt: Jugendliche stellen Chancengleichheit im Bildungssystems infrage / Kultureller Hintergrund der Eltern wird als Einflussfaktor wichtiger
Jugendliche zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage…
Continue ReadingRat der EKD fordert mehr religiöse Bildung/ Publikation „Religiöse Bildung in der migrationssensiblen Schule“ veröffentlicht
Angesichts der vielen Menschen, die seit 2015 vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, stehen…
Continue ReadingFür mehr Finanzbildung: Finanztip startet bundesweites Schulprojekt
Wie eröffne ich ein Girokonto? Muss ich in der Ausbildung schon Steuern zahlen? Bin ich im…
Continue ReadingErfolg anders denken: Deutsche Bildung motiviert Studenten, ihren eigenen Weg zu gehen
„Rezepte für den perfekten beruflichen Werdegang gibt es viele“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung.…
Continue ReadingRadiomachen begeistert / Bayerische Schüler- und Campusradios senden live von den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
40 Campusradiomacher als Reporter unterwegs: Bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN gehen auf dem MedienCampus vor allem junge…
Continue ReadingDeutscher Gründerpreis für Schüler geht in eine neue Runde
Ab sofort können sich Jugendliche ab Klasse 9 unter www.dgp-schueler.de zur Spielrunde 2019 des Deutschen Gründerpreises…
Continue ReadingSchön/Weinberg: Am Weltkindertag über Teilhabe- und Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen nachdenken
Maßnahmen zu mehr Kinderfreundlichkeit werden auf den Weg gebracht Zum morgigen Weltkindertag hat das Deutsche Kinderhilfswerk…
Continue Reading
Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft für die Bildungsinitiative Coding For Tomorrow der Vodafone Stiftung (FOTO)
– Bundesweiter Start der Bildungsinitiative Coding For Tomorrow – Staatsministerin Dorothee Bär: „Digitale Bildung darf nicht…
Continue Reading
„Talent Management heißt auch, starke Stimmen zu entwickeln!“
Köln, 06.09.2018 – „Junge – aber auch seniore – Talente entwickeln, heißt auch, diesen Menschen eine…
Continue Reading
Deutschland-Start von TechTeens: Eine neue, digitale Initiative macht Schüler fit für das Silicon Valley (FOTO)
In Leipzig startet mit TechTeens eine große digitale Initiative, die Schüler ein Jahr lang fit für…
Continue Reading
Chancengleichheit in der Schule bei „plan b“ im ZDF (FOTO)
Diese Fragen bestimmen immer wieder die gesellschaftliche Diskussion: Wie abhängig sind Bildungschancen von der sozialen Herkunft,…
Continue ReadingExplore Science greift nach den Sternen / Naturwissenschaftliche Erlebnistag der Klaus Tschira Stiftung jetzt erstmals in Bremen
Explore Science greift nach den Sternen. Erstmals schlagen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung nach…
Continue Reading
„Maximilian“: 3sat zeigt international preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilm über ein hochbegabtes Kind (FOTO)
Montag, 27. August 2018, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Mit einem IQ von 149+ ist Maximilian das berühmteste…
Continue Reading
Aktuell gesucht: Gastfamilien für internationale Jugendliche (FOTO)
Ein halbes oder ganzes Jahr Deutschland erleben – Ab September wagen rund 360 Jugendliche aus aller…
Continue ReadingSchulverbot für schwangere Mädchen in Burundi
Schwangere Mädchen sowie werdende Väter dürfen in Burundi ab sofort nicht mehr zur Schule gehen. Nach…
Continue ReadingFSM-Jahresbericht 2017: 20-jähriges Jubiläum und Veröffentlichung der Studie „Jugendmedienschutzindex“ – Engagement gegen Onlinehass und Missbrauchsdarstellungen von Kindern
Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) veröffentlicht heute ihren Jahresbericht 2017 (www.fsm.de/sites/default/files/jahresbericht_2017.pdf). 20 Jahre FSM Die…
Continue ReadingRat der EKD vergibt den Hanna-Jursch-Preis und Hanna-Jursch-Nachwuchspreise/ Preisträgerinnen kommen aus Marburg und Rostock
Die Theologin Aliyah El Mansy erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in…
Continue ReadingWeite Deinen digitalen Blick: Initiative für vielfältige digitale Meinungsbildung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten gestartet
Die Vodafone Stiftung Deutschland ruft den Klickwinkel Videowettbewerb ins Leben, der Jugendliche ermutigen soll, digitale Medien…
Continue ReadingZwölf Mal Gold bei der Mathematik-Olympiade
Zwölf Schülerinnen und Schüler haben bei der Bundesrunde der 57. Mathematik-Olympiade in Würzburg eine Goldmedaille gewonnen.…
Continue Reading
Professionelle Nachhilfe in München 39 Prozent teurer als in Dortmund (FOTO)
– Häufigstes Nachhilfefach ist Mathematik – Nachhilfe für Schüler in der Unter- und Mittelstufe am gefragtesten…
Continue Reading
ADAC Stiftung: Die neue Verkehrswelt geht auf Tour / Start der bundesweiten Roadshow vor dem MVG Museum in München / Sensibilisierung 14- bis 17-Jähriger für Gefahren im Straßenverkehr (FOTO)
Eine Klasse, zwei Stunden, vier Zelte – das ist die neue Verkehrswelt der ADAC Stiftung. Das…
Continue ReadingSprachenfest in Schwerin – 36 Schüler-Teams im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2018
36 Schüler-Teams messen sich vom 7. bis 9. Juni in Schwerin im Team-Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.…
Continue ReadingKinderjury des internationalen „Prix Jeunesse“ zeichnet ARD-/WDR-Serie „Weltreise Deutschland“ aus
Die Kinderjury des „Prix Jeunesse“ zeichnet in diesem Jahr eine Folge der ARD-/WDR-Serie „Weltreise Deutschland“ mit…
Continue ReadingStipendienprogramm für junge Talente aus dem Ruhrgebiet erhält Hochschulperle des Monats Mai
Die Westfälische Hochschule setzt ein Stipendienprogramm um, mit dem leistungsstarke Schüler aus weniger privilegierten Familien bis…
Continue Reading