Bayernpartei: Keine weiteren Bildungs-Experimente auf Kosten unserer Kinder

Eine jüngst veröffentlichte Studie untermauerte eine Erkenntnis, die für die meisten Lehrkräfte seit vielen Jahren ein…

Continue Reading

Bayernpartei: Echte Dialektförderung statt Alibi-Politik!

Die Bayernpartei kritisiert die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer Förderung der bayerischen Dialekte…

Continue Reading

FREIE WÄHLER stellen schulpolitische Forderungen für Bayern vor

Vier Jahre lang haben die FREIEN WÄHLER dafür gekämpft, das neunjährige Gymnasium nach Bayern zurückzubringen. Zum…

Continue Reading

Bayernpartei: Berliner Bildungspolitik – Ideologie statt Leistung, Hände weg von Bayerns Kindern

In Berlin wurde der Rektor einer Schule durch die zuständige Behörde abgemahnt. Nicht etwa, weil die…

Continue Reading

Gerhard Waschler: Bayern bekommt im Herbst 4.200 neue Lehrer – viele Stellen im Nachtragshaushalt zusätzlich geschaffen

„Pauschal über Lehrermangel im Freistaat zu reden, wird der differenzierten Situation und der bundesweiten Spitzenstellung Bayerns…

Continue Reading

Gerhard Waschler: Massive Unterstützung der Gemeinden und Landkreise bei der IT-Ausstattung der Schulen – Förderrichtlinien für Digitalbudgets veröffentlicht

Ein großes Förderpaket macht die Schulen in Bayern fit für die digitale Zukunft. „Insgesamt haben wir…

Continue Reading

FREIE WÄHLER fordern: Gesamten bayerischen Hochschulraum stärken

Drei Milliarden Euro will die Staatsregierung in den nächsten Jahren in die Hochschullandschaft von Nürnberg und…

Continue Reading

Rupprecht/Kemmer: Digitalpakt Schule ja, aber richtig

Positionspapier der Bildungs- und Forschungspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Digitalpakt Schule In einem am heutigen Freitag veröffentlichten…

Continue Reading

Dr. Ralf Stegner: Das Wappentier der Koalition ist eine Schnecke!

TOP 14 + 34: Grundschullehrkräfte (Drs.Nr. 19/694) In der vergangenen Legislaturperiode konnten wir bei der Besoldung…

Continue Reading

Kai Vogel: Jamaika fördert eine Spaltung der Schularten

TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente…

Continue Reading

Schön: Es gibt keine typischen Frauen- bzw. Männerberufe

Girls´- und Boys´Day zeigen das breite Spektrum der Ausbildungsberufe Am morgigen Donnerstag findet wieder der Girls´-…

Continue Reading

Rupprecht/Albani: Berufliche Bildung ist Top-Priorität für die Union

Umsetzung des Koalitionsvertrages wird berufliche Bildung weiter spürbar stärken Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett den…

Continue Reading

Piazolo/FREIE WÄHLER: Spaenles Lehrerpersonalplanung ungenügend

Auf Antrag der FREIEN WÄHLER musste die Staatsregierung dem Bildungsausschuss des bayerischen Landtags am Donnerstag über…

Continue Reading

Martin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweites Staatsexamen an Schleswig-Holsteins Schulen unterrichten

„Knapp 24.000 Unterrichtsstunden werden in Schleswig-Holstein an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in jeder Woche durch Personen…

Continue Reading

Harbarth: Antisemitismus jeden Tag aufs Neue bekämpfen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist Mahnung und Auftrag Am 27. Januar gedenkt…

Continue Reading

Martin Habersaat: 1.000 Lehrkräfte dringend gesucht

Zwei Kleine Anfragen zur Planstellenbesetzung (Drs. 16/262 und Drs. 19/320) haben ergeben, dass im Herbst 2017…

Continue Reading

Hennrich/Rupprecht: Zugang zum Medizinstudium muss weiter verbessert werden

Wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts Am heutigen Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht den Numerus Clausus als teilweise verfassungswidrig…

Continue Reading

Kai Vogel: Sechs Monate im Amt und noch immer keinen Plan!

Zur heutigen Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel: Die Pressekonferenz der…

Continue Reading

Bayernpartei: Bildungszentralismus ist asozial!

Nach den Ergebnissen der letzten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), die das bedauerliche Ergebnis brachte, dass jeder fünfte…

Continue Reading

Martin Habersaat: CDU entlässt sich selbst aus der Verantwortung

Zur heutigen Pressekonferenz von Bildungsministerin Prien erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: „Die Landesregierung…

Continue Reading

Heiner Dunckel: Antrag der Koalition mit mehr Fragen als Antworten verbunden

Als Hochschulpolitiker soll und kann man sich ja freuen, wenn eine Landesregierung einen neuen Studiengang mit…

Continue Reading

Kai Vogel: Der Anspruch eines jeden einzelnen Kindes auf Schulbildung hat Vorrang!

Geographische Randlagen wie unsere Inseln und besonders unsere Halligen sind eine Herausforderung an das Schulsystem in…

Continue Reading

Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig

Zur von der Bildungsministerin angestoßenen Diskussion über die Arbeit der Grundschulen in Schleswig-Holstein sagt Martin Habersaat,…

Continue Reading

Michalk/Rupprecht: Deutliche Verbesserungen beim Medizinstudium

Masterplan Medizinstudium 2020 beschlossen Am heutigen Freitag wurde von Bund und Ländern der „Masterplan Medizinstudium 2020″…

Continue Reading

Studiengebühren in NRW abgewendet! FernUniversität in Hagen unterliegt in zweiter Instanz vor dem OVG NRW: Grundgebühren für alle Studierenden an Deutschlands größter Universität sind rechtswidrig

Mehrere Studierende haben gegen die Einführung einer Studiengebühr an der FernUni geklagt, drei von ihnen bis…

Continue Reading

rbb exklusiv: Evrim Sommer: zu Unrecht als Hochschulabsolventin ausgegeben

Die Kandidatin der Linken für das Amt der Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, Evrim Sommer, hat nach Recherchen…

Continue Reading

Rupprecht: Gratulation zur Einigung auf Gesamtpaket für starke Wissenschaft

Weg für neue Bund-Länder-Initiativen ist frei Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben gestern abschließend…

Continue Reading

Rupprecht/Albsteiger: Einführung einer Landarztquote ist verfassungskonform

Wichtige rechtliche Klärung für die Ausgestaltung des Masterplans Medizinstudium 2020 In dieser Woche hat das Bundesministerium…

Continue Reading

Rupprecht/Dinges-Dierig: Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes verbessert Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

Tenure-Track-Programm notwendiger nächster Schritt zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Deutsche Bundestag…

Continue Reading

Deutsche Stiftung Mediation: Tag der Mediation in Stuttgart im Hospitalhof am 27.07.2015

Ziel der Deutschen Stiftung Mediation und des Evangelisches Bildungswerk am 3. Jahrestag des Mediationsgesetzes ist es,…

Continue Reading